- Vis reise
- Legg til bøttelisteFjern fra bøtteliste
- Del
- Dag 195
- mandag 18. august 2025 11:42
- ☁️ 15 °C
- Høyde: 21 m
UruguayColonia del Sacramento34°26’12” S 57°51’59” W
Kurztrip nach Uruguay

Das war ein früher Morgen heute 🥱 Um 06:45 bimmelte mein Wecker, damit ich rechtzeitig um 07:30 Uhr beim Fährterminal sein konnte. Nur um dort dann eine dreiviertelstunde herumzugammeln 😅 Da hat sich das frühe Aufstehen gelohnt!
Die Fähre nach Colonia ist immerhin pünktlich gestartet und das war echt ein ganz schönes Monster. Riesige Fähre, ich glaube sie wird hauptsächlich für den Transport von Fahrzeugen genutzt. Allerdings waren dann doch auch mehr Passagiere auf der Fähre als ich gedacht hatte. Und alle haben sehr fleißig im extrem teuren Duty-Free-Shop auf dem Boot eingekauft 👀
Nach etwas über einer Stunde kamen wir in Colonia an. Damit ist Uruguay Land Nummer 14 auf dieser Tour. So richtig zählt es aber nicht, weil ich ja nur einen Tag drüben war 🫣 Meinen Stempel hatte ich schon in Argentinien bekommen, und durch die Zollkontrolle war ich auch schnell durch, immerhin hatte ich kein Gepäck 👋🏽
Im Terminal bin ich dann zum Schalter, um mich für meine geführte Tour anzumelden. Und wenig später fand ich mich in einer Reisegruppe mit etwa 35 Menschen wieder. Davon gehörten 30 Leute zu einer Reisegruppe aus Griechenland die 10 Tage hier eine Rundreise durch Brasilien, Uruguay und Argentinien machen. Straffes Programm ☝🏽😵💫
Wir sind also zu Fuß durch die UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt von Colonia gelaufen und uns wurde etwa über die Kolonialgeschichte der Region erzählt. Die Portugiesen waren hier, die Spanier auch. Demnach gibt's verschiedene Arten von alten Gebäuden.
Insgesamt ist Colonia aber eher ein kleines verschlafenen Städtchen. In ganz Uruguay leben nur 3,5 Millionen Menschen, davon 1,5 Millionen in der Hauptstadt Montevideo.
In Colonia Leben nur etwa 28.000 Menschen 👥 Und die gesamte Provinz Colonia hat mit 120.000 Einwohnern weniger Einwohner als der Kreis Lüneburg 😇
Alles in allem war es aber eine niedliche kleine Altstadt. Kein Highlight, da hat Buenos Aires architektonisch mehr zu bieten. Aber es war trotzdem eine gute Tour.
Nach dem Spaziergang ging es mit dem Bus zur ehemaligen Stierkampfarena. 1910 gebaut, 1912 außer Betrieb gegangen, weil Stierkämpfe hier verboten wurden 😅 Danach lange nicht genutzt und im Jahr 2020 zur Hälfte restauriert. Jetzt dient es als Theater bzw. Veranstaltungslocation :)
Und danach war die Tour gegen 13:00 Uhr auch schon zuende und ich hatte Freizeit, bis ich um 17:00 Uhr die Fähre zurück nehmen wollte. Ich habe die Zeit genutzt um ein Patch aus Uruguay zu bekommen! Das hat geklappt 🥳 Danach habe ich das Postsystem hier in Uruguay auch mal auf die Probe stellen wollen. Und siehe da! Es funktioniert 😮
Ich konnte eine hässliche Postkarte finden und tatsächlich eine Briefmarke kaufen. Ist das zu glauben. Und das auch für einen fairen Preis 🙂↕️ Danke Uruguay, so kommt hoffentlich zumindest eine Karte aus Südamerika in Deutschland an!
Die restliche Zeit bin ich nochmal etwas durch die Stadt spaziert, habe einen Mocha getrunken und bin dann kurz vor der Überfahrt zurück nach Buenos Aires noch zu einem Strand gegangen. Der war aber wirklich, wirklich nicht schön 😂
Und dann war der Tag tatsächlich schon irgendwie zuende. Die Fähre hat mit Verspätung abgelegt, weil die Schlangen bei der Einreise und Zollkontrolle extrem lang waren und es dort nur sehr langsam voran ging. Ich war rechtzeitig auf dem Boot, allerdings wurde wohl auf einige andere Passagiere gewartet ⌛Die Rückfahrt war dann etwas langsamer als der Hinweg und hat sich etwas gezogen 🥱
Gegen 19:00 Uhr waren wir aber wieder in Buenos Aires. Die letzten Meter zum Hostel wurden mit dem Bus zurückgelegt. Gleich geht's dann ans Packen für den Flug morgen. Um 10:20 Uhr startet mein Flieger zu einem der sieben natürlichen Weltwunder - die Wasserfälle von Iguazu. Und damit habe ich dann drei von sieben gesehen. Ein weiteres folgt noch in Peru 😋 Und nein, das ist nicht Macchu Picchu, das ist zwar auch ein Weltwunder, aber keines der natürlichen.
Ich bin gespannt auf Iguazu. Vorallem soll das Wetter da besser und wärmer sein als hier in Buenos Aires ☀️Les mer