• Daniela Drygalla
  • Thomas H

Israel

Uma 8aventura de um dia na Daniela & Thomas Leia mais
  • Inicio da viagem
    13 de novembro de 2022

    Jerusalem - Tag 1

    13 de novembro de 2022, Israel ⋅ 🌙 17 °C

    Endlich, nachdem ich meinem Mann jahrelang in den Ohren gelegen habe, sind wir nun doch in Jerusalem 🤗. Diese Stadt hat für mich schon immer eine ungeheure Faszination ausgeübt - auch als nicht gläubiger Mensch. Kaum ein anderes Fleckchen Land hat die Menschen so in den Wahnsinn getrieben (und tut es noch) und vereint heute doch, mehr oder weniger gut, die drei großen monotheistischen Weltreligionen. Unser Hotel liegt ganz in der Nähe der Altstadt. Für den ersten Abend haben wir uns aber bewusst dafür entschieden, erst das jüngere Gesicht Jerusalems zu entdecken. Die Straßen und Gassen rund um die Jaffa Street bieten mehr ausschweifendes Leben als ich in Jerusalem erwartet hätte. Schrabbelige Bars, Humus Bistros mit elektronischer Musikuntermalung, hippe Cafés und Straßenkünstler. Zum Abend hin taucht die Stadt in eine wunderschöne Atmosphäre. Da werden die weißen Straßen und Gebäude von den umliegenden Restaurants und Straßenlaternen in ein weiches Licht gehüllt.Leia mais

  • The Post Hostel

    13 de novembro de 2022, Israel ⋅ 🌙 16 °C

    Untergekommen sind wir in Jerusalem im Post Hostel. Von außen kaum wahrzunehmen, entfaltet es sich innen zu einer hippen Unterkunft. Ein Hinweisschild über einem Fahrstuhl im Innenraum eines Hauses verweist auf die Existenz einer touristischen Herberge im 3. OG 😉. Die Zimmer sind zweckmäßig aber ok. Der Aufenthaltsraum ist stylisch und groß und es gibt auch eine Bücherecke und einen Billardtisch. Die Terrasse ist insbesondere am Abend einen Besuch wert (auch wenn man nicht wirklich viel sieht).Leia mais

  • Jerusalem - Tag 2

    14 de novembro de 2022, Israel ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ging es in die Altstadt von Jerusalem. Zuerst zum Berg Zion wo Jesus sein letztes Abendmahl abgehalten haben soll. Von dort über verwinkelte Gassen in Richtung Tempelberg und Klagemauer. Leider schien der einzige Zugang für Nicht-Muslime zum Tempelberg heute geschlossen zu sein. Wir haben jedenfalls keinen anderen gefunden. Dafür haben wir uns durch ein Gewirr an Marktständen zuerst ins Arabische und dann ins Christliche Viertel vorgearbeitet. Eine länger anhaltende Regenfront hat uns zum Nachmittag hin dann bedauerlicherweise zum Shoppen genötigt 🤭. Für heute Abend ist noch Remmidemmi im Hostel angekündigt - wir sind gespannt.Leia mais

  • Stadtmauer - Nordtour

    15 de novembro de 2022, Israel ⋅ ⛅ 15 °C

    Einer Empfehlung des Reiseführers folgend, waren wir heute Vormittag auf der Stadtmauer, dem sogenannten Ramparts Walk. Da der Abschnitt beim Tempelberg gesperrt ist, kann man sich zwischen 2 Touren entscheiden - einer Nordtour und einer Südtour. Wir haben uns für ersteres entschieden. Den Einstieg auf das jahrhundertealte Gemäuer findet man am Jaffa Tor. Man muss schon gut zu Fuss sein, um die vielen Treppen und Steinabsätze bergauf und bergab zu bewältigen, die der Pfad bereithält, während man über Dächer, in Hinterhöfe und Gassen schaut. Es lohnt sich aber durchaus, die Kräfte dafür aufzubringen, sieht man die Stadt doch mal aus einem anderen Blickwinkel.Leia mais

  • Tempelberg

    15 de novembro de 2022, Israel ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Tempelberg und mit ihm der Felsendom, ist für Nicht-Muslime nur zu bestimmten Zeiten und nur über einen, streng regulierten Zugang zu besichtigen. Letzterer befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Klagemauer. Der Felsendom ist nach Mekka und Medina die drittheiligste Stätte im Islam und wurde auf der Spitze des Tempelberges erbaut. Im Herz des Heiligtums befindet sich der Grundstein, wo nach Islamischer Tradition der Prophet Muhammed in den Himmel aufgefahren ist. Auf dem Tempelberg befindet sich ausserdem die Al-Aqsa-Moschee. Überrascht waren wir von der Weitläufigkeit des Geländes und das Muslime diese heilige Stätte eher als riesige Parkanlage zu betrachten scheinen - überall spielende Kinder, Familien beim Picknick und flanierende Besucher.Leia mais

  • Hummus Bar

    15 de novembro de 2022, Israel ⋅ ⛅ 13 °C

    Das "Hummus Ben Sira" hat uns während unseres gesamten Jerusalem Aufenthaltes sowohl finanziell als auch lukulisch über Wasser gehalten. Die angebotenen Speisen waren bezahlbar (für ein Humus Menü inkl. 2 Fladen und 3 Falafel zahlt man umgerechnet ca. 8 Eur), authentisch und extrem lecker 😋. Gleich um die Ecke gab es zudem eine coole, schrabbelige Bar in der das günstigste Fassbier ein tschechisches Staropramen war, während die israelischen Biere gleich mal nen richtigen Tacken unerschwinglicher waren.Leia mais

  • Bethlehem

    16 de novembro de 2022, Palestina ⋅ ☀️ 14 °C

    Wenn wir mit Jerusalem u.a. die Stätte von Christi Tod und Auferstehung besichtigt haben, ist es nur naheliegend, dass wir auch dem Ort seiner Geburt einen Besuch abstatten - zumal Bethlehem nur ca 45-60min Busfahrt entfernt liegt 😉. Leider hat Bethlehem allerdings kaum etwas feierliches oder glanzvolles oder wie immer man die Magie bezeichnen will, die man an einem solchen Ort zu finden hofft. Es ist dreckig, runtergekommen und laut. Einzig der alte Markt und die Gassen um die Geburtskirche sind als charmant zu bezeichnen. Ganz fair mag das Urteil natürlich nicht sein - wird Bethlehem, zugehörig zu Palästina, doch seit Jahren von seinem israelischen Nachbarn klein gehalten und noch viel schlimmer - mit einer israelischen Maueranlage konfrontiert, die das Böse vom Guten trennen soll. Man muss wohl die Brille des Glaubens tragen um auch an solchen Orten Licht zu sehen.Leia mais

  • Tel Aviv - Tag 1

    17 de novembro de 2022, Israel ⋅ ☀️ 21 °C

    Erster Eindruck von Tel Aviv? Bunte, junge Stadt mit einer Vielzahl an Ausgeh-Möglichkeiten aber von einer paar Spots wie dem Strand und Jaffa mal abgesehen, nicht sonderlich fotogen 🙃. Ist aber auch nicht schlimm - kann man sich mehr auf die Bars und Shops/Stände konzentrieren 🤣.Leia mais

  • Tel Aviv - Jaffa

    17 de novembro de 2022, Israel ⋅ ⛅ 21 °C

    Jaffa ist der südliche und älteste Teil von Tel Aviv. In der Altstadt, in den schmalen, pittoresken Gassen finden sich zahlreiche, liebevoll restaurierte Steingebäude aus der osmanischen Periode. Archäologische Fundstücke zeigen, dass Jaffa bereits 3.500 v. Chr. besiedelt war. In der Bibel, im Buch Jona des Alten Testaments, wird es als Joppe und Hafen der Tarsis-Schiffe erwähnt. Holzlieferungen für den ersten und zweiten jüdischen Tempel wurden über diesen Hafen importiert. Heute gibt es hier hippe Cafés, Streetart und viele süße Läden von ortsansässigen Künstlern.Leia mais

  • Caesarea

    18 de novembro de 2022, Israel ⋅ ☀️ 18 °C

    Um noch mehr von Israel zu sehen, haben wir beschlossen, eine Tages-Bus-Tour zu buchen. Es ging von Tel Aviv nach Caesarea, mit kurzem Zwischenstop an den Bahai Gärten in Haifa zu den Grotten in Rosch Hanikra und abschließend nach Akkon.

    Herodes der Große ließ Caesarea etwa um die Zeit von Christi Geburt zu Ehren des römischen Kaisers Augustus anlegen, der mit vollem Namen Imperator Caesar Augustus hieß. Er stattete es mit einem Theater, einem Hippodrom, Geschäftsstraßen, großen Bädern und Palastanlagen luxuriös aus. Fast sechs Jahrhunderte war Caesarea eine einflussreiche und wohlhabende Stadt. Der anhaltende Aufschwung sorgte für immer neue Bauwerke, von denen auch heute noch einige gut erhalten sind. Der Hafen von Caesarea war zwischenzeitlich sogar der zweitgrößte im gesamten Mittelmeerraum.
    Leia mais

  • Bahai Gardens - Haifa

    18 de novembro de 2022, Israel ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Hängenden Gärten von Haifa sind Gartenterrassen auf dem Berg Karmel und eines der beliebtesten Touristenziele in Israel. Im Jahr 2001 fertiggestellt, besteht dieses UNESCO Weltkulturerbe aus 19 Terrassen und mehr als 1.500 Stufen, die den Berg hinaufsteigen. Auf der Anlage befindet sich das administrative und geistige Weltzentrum der Bahai, einer Religion, die gerade in heutiger Zeit aktueller denn je ist: alle Menschen sind eine Einheit, auch die unterschiedlichen Religionen, und die Erde ein Land. Auf halber Höhe erhebt sich mit seiner goldenen Kuppel der Schrein des Bab (arab. Pforte), in dem der Religionsbegründer begraben ist. Von oben hat man zudem einen fantastischen Blick über Haifa und seinen riesigen Hafen.Leia mais

  • Rosh Hanikra

    18 de novembro de 2022, Israel ⋅ ☀️ 22 °C

    Sinngemäß bedeutet Rosh Hanikra "Kopf der Felsenhöhle". Der Ort am Mittelmeer liegt unmittelbar an der israelisch-libanesischen Grenze. Die Attraktion sind die weiß strahlenden Kalkfelsen, die über tausende von Jahren durch das Wasser bearbeitet wurden und so Höhlen und Grotten im Gestein hervor gebracht haben. Entdeckt wurden die Grotten bei Arbeiten zu einer Zugverbindung zwischen Israel und dem Libanon, welche 1942 vorrangig für militärischen Verkehr in Betrieb ging und bereits 1946 wieder still gelegt wurde, nur um 1948 den Grossteil der Brücke zu sprengen um einer libanesischen Invasion im Zuge der Unabhängigkeit Israels vorzubeugen. Zu den Höhlen führt eine kleine Seilbahn welche auf einer Streckenlänge von sagenhaften 102m eine Höhendifferenz von ganzen 48m 😁 bewältigt.Leia mais

  • Akkon

    18 de novembro de 2022, Israel ⋅ ☀️ 22 °C

    Akkon liegt auf einer Landzunge am Nordrand der Bucht von Haifa und ist von einer Festungsanlage umgeben. Im Mittelalter war Akkon der einzige Hafen an der Levanteküste, in dem bei jedem Wetter Ware gelöscht werden konnte, weshalb er für die Kreuzfahrer von besonderer strategischer Bedeutung war. Viele Touristen besuchen die Altstadt von Akkon ohne zu wissen, dass sich unter den alten Straßen eine vollständige Stadt befindet. Das durch Kreuzritter im 12. Jahrhundert umgestaltete Akkon wurde 1291 zerstört, als die Mamluken Akkon eroberten und auf den Ruinen der Kreuzfahrer eine eigene Stadt errichteten. Nach sorgfältiger Ausgrabung und Restaurierung können Besucher jetzt Akkons Kreuzritterstadt besuchen und die riesigen Kreuzritterhallen, -passagen, -tunnel und -kammern besichtigen. Leider haben wir bei unserem Aufenthalt neben einem kurzen Lunch, den Kreuzritterhallen und dem Markt auch wirklich nicht mehr zu sehen bekommen - die Zeit war zu knapp. Was schade ist, da wir selbst gern mehr gesehen hätten 😔.Leia mais

  • Tel Aviv - letzter Tag

    19 de novembro de 2022, Israel ⋅ 🌙 18 °C

    Den letzten Tag haben wir dafür genutzt, uns etwas im Streetart Viertel "Florentine" umzusehen und sind anschließend noch einmal etwas am Strand flaniert - Tel Aviv ist hier einfach am schönsten 😊.

    Final da viagem
    20 de novembro de 2022