Storms River Bridge

Vom Addo ging es weiter nach Westen zu unserem nächster Ziel, der Tsitskikamma Nationalpark - dem Garten der Garden-Route.
Hier steht wieder die Landschaft im Vordergrund und unser erstes Ziel warLäs mer
Vom Addo ging es weiter nach Westen zu unserem nächster Ziel, der Tsitskikamma Nationalpark - dem Garten der Garden-Route.
Hier steht wieder die Landschaft im Vordergrund und unser erstes Ziel warLäs mer
Das eigentlich Highlight des Tsitsikamma Nationalparks ist das Mündungsgebiet des Storms River.
Nachdem man den Eingang zum kostenpflichtigen Teil des Nationalparks hinter sich gelassen hat und manLäs mer
Übernachtet haben wir in Stormsriver, einem kleinen touristischen Örtchen direkt an der N2. Von hier kann man nicht nur super zu Touren durch Tsitsikamma starten, hier ist auch der Treffpunkt fürLäs mer
Unser nächster Halt war Plettenberg Bay oder kurz "Plett", wie die Einheimischen es nennen. Ein süßer Ferienort mit weißem Strand und kristall-klarem Wasser. Kleine und große Restaurant reihenLäs mer
Als erstes besuchten wir das Plettenberg Bay Game Reserve. Hierbei handelt es sich um eine privat geführte Tierfarm, wo man sowohl übernachten, als auch eine Safari-Fahrt buchen kann.
DerLäs mer
Eigentlich wollten wir etwas östlich von Plettenberg Bay an einer felsigen Küste entlang wandern und dabei einige Geocaches einsammeln. Trotz toller Route am verlassenen Stand entlang, mussten wirLäs mer
Hierbei handelt es sich um das größte Freiflug-Gehege der Welt, mit einer Größe von ca. 23.000 m². Mehr als 220 einheimische und exotische Vogelarten leben hier und mehr als 3.500 Vögel fliegenLäs mer
Am nächsten Tag wollten wir weiter nach Oudtshoorn. Da wir aber noch einiges an Zeit hatten, haben wir uns spontan dazu entschlossen zum Knysna Elephant Park zu fahren. Hierbei handelt es sich wiederLäs mer