• Brigitte Lauber
June 2025

Sächsische Weinwanderung

A 12-day adventure by Brigitte Read more
  • Trip start
    June 16, 2025

    Prag

    June 16 in Czech Republic ⋅ 🌧 14 °C

    Die Reise beginnt mit dem Zug von Breitenschützing nach Prag!
    Gerhild ist Profi was Orientierung betrifft. Schnell organisiert sie eine Uber ins Hotel charles bridge palace.
    Nach einem netten Mittagessen mit tschechischem Bier beginnt das sightseeing Programm.
    Eine imposante Stadt mit vielen Touristen. Karlsbrücke, Tyn Kirche, ....Plätze zum Staunen.
    Abends ging es dann ins "schwarze Theater" das war auch sehr cool.
    Noch die Abendstimmung bei einem Gläschen an der Moldau genießen und ab ins Hotel. Es ist bereits nach Mitternacht es war ein langer Tag mit 5.00 Uhr Tagwache!
    Read more

  • Von Prag nach Pirna

    June 17 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Der Tag begann mit einem wunderbaren Frühstück im Hotel - ich kann das Charles Bridge Palace übrigens wirklich weiterempfehlen.
    Dann ging es nochmals zum Sightseeing in Prag. Man bräuchte noch viel mehr Zeit für diese wunderbare Stadt, aber um 16.28 Uhr ging es mit dem Zug nach Pirna.
    Eine angenehme Fahrt entlang der Elbe.
    In Pirna angekommen ging es mit dem Taxi ins Hotel "Deutsches Haus". Ein Zimmer mit knarrendem Hotelboden, es hat Flair und wir sind zufrieden.
    Im Ort aßen wir sehr gut in einem Fischlokal. Der anschließende Spaziergang war mystisch, leere Gassen, in den Häusern war es finster. Die Auslagen schrecklich mit Mode von vorgestern, man fühlt sich überhaupt wie 30 Jahre zurückversetzt.
    Ein paar Ecken waren dann doch belebt mit "Straßenband", die Sängerin war ganz gut!
    Gegenüber von unserem Hotel war eine extrem coole Bar, da mussten wir unbedingt noch ein Bierchen (Hausbier 0.5...l ) um € 3,90!! trinken.
    Ein gelungener Abschluss.
    Ab morgen beginnt nun die Weinwanderung. Frühstück gibt es nur von 7-9 Uhr, sehr spartanisch. Die Vorfreude ist groß ich bin schon sehr gespannt. Gute Nacht😴
    Read more

  • Die Wanderung beginnt!

    June 18 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Eigentlich beginnt erst heute unsere sächsische Weinwanderung, aber nachdem der Weg nach Pirna über Prag führt war meine liebe Freundin Gerhild so klug und hat das Zusatzprogramm für mich zusammengestellt - ich war ja noch nie zuvor in Prag!
    .....jetzt zu heute: nach dem Frühstück gingen wir zur Fähre. Wir mussten an das andere Ufer um zum Einstieg in den Wanderweg zu kommen. Es ging über 130 Stufen, durch private Siedlungen und schöne Landschaften in Richtung Pillnitz. Wir kamen am Jagdschloss in Graupa vorbei, rasteten bei einem Eissalon und kurz vorm Ziel landeten wir im Weingut Zimmerling.
    Der Höhenweg der letzten Etappe mit Blick auf Pillnitz, dem Schloss, den Weingärten.. ...war extrem beeindruckend. Bei der Ankunft gingen wir noch die Stufen, aufgebaut wie ein Amphietheater zur Elbe hinunter und genossen die Sonne, sahen Ruderboote und lustige Fische.
    Im Schlosshotel, wo wir wohnten wurden wir höflichst empfangen und ein Highlight war dort das Abendessen mit sehr freundlicher Bedienung.
    Wir kommen wieder mit unseren Männern haben wir beschlossen und gingen zufrieden ins Bett!
    Read more

  • Pillnitz-Dresden

    June 19 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

    Frühstück im Schlosshotel war spitze und gut gestärkt ging es auf den Wanderweg nach Dresden. Auch diesmal konnten wir uns unterwegs von Kirschen und Walderdbeeren ernähren.
    Unser erster Stop war im Atelier eines Künstlerduos mit Metallplastik & Glaskunst. Wir wurden so nett empfangen und das Handwerk erklärt. Richtig viel Zeit hat sich Frau Marion Hempel für uns genommen.
    Dann ging es weiter und wir stolperten ins Weingut "Ronny Beier". Ein sehr netter Mann der uns bei einer Flasche Riesling Gesellschaft leistete.
    Nun durften wir uns auf den Weg nach Dresden machen, wir hatten ja heute schon einen verspäteten Start da Gerhilds Blase einen Doktor und eine Apotheke brauchte. GsD alles gut!
    Einen Zwischenstop gab's noch in einer Konditorei die uns der Winzer empfahl.
    Heute wurden wir in Dresden in ein 5*plus Hotel upgegraded - am Zimmer merkte man den Unterschied.
    Nach dem Frischmachen war Dresden dran. Viel Leben und Möglichkeiten zum Essen und Trinken. Tolle Stadt, tanzende Paare sahen wir im "Palais Sommer" einem internationalen Festival.
    Erst um 22.00 Uhr setzen wir uns zum Abschluss auf ein Bier und jetzt freuen wir uns aufs Bett.
    Read more

  • Dresden adee auf nach Radebeul

    June 20 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Diesmal zelebrierte ich das Frühstück mit Omelette und Sekt. Einem 5sterne Haus würdig.
    Von der Station Wilder Mann ging die Wanderung über viele Stufen los. Schon bald kehrten wir bei einem gut geführten Ausflugsgasthaus auf ein Wssser und ich noch Softeis ein. Schade dass es noch zu früh war um zu Essen, denn die Sprisen sahen alle sehr, sehr lecker aus.
    Ohne Unterbrechung wanderten wir dann zum Spitzhaus über kitschige Weingärten und wiederum vielen Stufen. Dort holten wir uns eine Unterlage, denn bis zum Ziel erwarteten uns einige "Besenwirtschaften". Bei tollem Ausblick und guter Bedienung genossen wir den Aufenthalt.
    Gleich neben dem Spitzhaus war die erste Besenwirtschaft wo wir in der Hollywoodschaukel wiederum die tolle Aussicht genossen. Zur nächsten Buschenschank zählte ich 350 Stufen (diesmal abwärts) und eine weitere mitten im Weingarten besuchten wir auch noch. Spät im Radisson angekommen machten wir es uns nur noch gemütlich, denn für heute hat es gereicht!
    Read more

  • Wein, Wein, Weinböhla!

    June 21 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Radebeul verließen wir nach dem Frühstück im von Touristen überfluteten Hotel!
    Die Gegend hier zieht einfach viele Menschen an-zum Wandern-Rad fahren-Städte besichtigen....
    Die Hitze beschwerte heute unsere Tour, und eine gebuchte Weinführung im Schloss Wackerbarth hielt uns vor dem Einkehrschwung in zuvor entdeckten Weingütern fern. Eine gute Abkühlung war der Aufenthalt im Weinkeller und nicht nur das, sondern die Führung war interessant genauso wie die Kostproben. Die Anlage ist gepflegt und schön. Mitten in den Weingärten war eine Hochzeitsfeier - märchenhaft.
    Die steilen Weingärten müssen alle händisch bearbeitet werden erfuhren wir, so schätzt man den Wein noch mehr!
    Am Weg ins Hotel fanden wir im Weingut Matyas Wein und Schatten.
    Diesmal schlafen wir in einer einfachen Unterkunft in Weinböhla im Laubenschlösschen.
    Das Essen hier war sehr gut, und die Leute wie immer nett.
    Read more

  • SONNTAG-HITZE und kein Schatten

    June 23 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

    Ab in die Hitze heute wurden 35grad+ gemeldet!
    Motiviert spazieren wir bis zur Buschmühle und trinken Apfelschorle. Weiter zum Wasserschloss Oberau. Im Teich erleben wir ein richtiges "Froschkonzert" einfach 😎
    Dann Niederau, eine Gemeinde die sich sehr bemüht an ihren Häusern die Geschichten ihrer Vorfahren zu erzählen. Mehrere Verkaufsläden mit selbstgemachten Sachen findet man dort, sehr entzückend!
    Dann geht es aber mühsam in der Hitze weiter an staubigen heißen Straßen. Wir finden keinen Schatten, kein Wasser, keine Einkehr........endlich ein riesiger Lindenbaum.
    3km vorm Ziel, heute waren es immerhin gut 20km lesen wir "Manuelas Lieblingsplatz", wir starteten sehnsüchtig hin, bekamen auch wenn wir Wasser wie Wein bezahlten zu trinken. Die Aussicht ist schön, aber sonst alles abgefackt. Gleich daneben war ein weiteres Weingut wo wir uns noch ein Gläschen gönnten. Die Krönung war aber dann in Meissen in einem Biergarten mit Blick auf die Elbe, das haben wir uns heute verdient!
    Das Dorint Hotel war nun nicht mehr weit und nach reglicher Abkühlung in der Dusche machten wir uns auf ins Zentrum zum Essen. Der Essensvoucher vom Veranstalter war heute unser Bonus im Ratskeller. Die Uhr der Frauenkirche läutete uns jede Viertelstunde, so konnten wir die Sperrstunde um 22.00 Uhr nicht überhören. GUTE Nacht!
    Read more

  • Letzte Tour und kein Hotelwechsel

    June 23 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

    Im Dorint friert man im klimatisierten Frühstücksraum, trotzdem genossen wir es.
    Heute ist ja der letzte Tag unseres Weinwanderwegs der mit 200 Stiegen, genannt den "Katzenstufen" beginnt. Wir kommen allerdings zur Belohnung gleich zum ersten Weingut Schloss Proschwitz. Leider zu früh und leider nicht genutzt, denn dann gibt's leider bis zum Ziel nichts mehr.💀, wussten wir aber nicht.
    Es ist bewölkt aber bald stellt sich heraus sehr schwül und warm. Wir wandern am Höhenweg mit herrlichem Ausblick. Kühler ist es in den Kirchen die wir besichtigen, ansonsten hat nichts offen. Kirschen so viel das Herz begehrt und es braut sich ein Unwetter zusammen.
    Wir finden Unterschlupf an einem überdachten Picknickplatz und es dauert nicht lange bis wir weiterwandern. Das Ziel Schloss Diesbar ist das endgültige Ziel unserer Weinwanderung. Von dort geht's mit dem Bus zurück nach Meissen wo wir zum zweiten mal im Dorint nächtigen. Noch ein schöner Abschluss beim Italiener und morgen werden wir die Manufaktur des Meissener Porzellans besichtigen.
    Read more

    Trip end
    June 27, 2025