• DIE STADT DER KLEINEN ZWERGE

    July 17 in Poland ⋅ 🌧 17 °C

    Die kleinen Zwerge, die uns in jeder Strassenecke Breslaus begrüssen, das sind Symbole für die verkleideten Wiederstandskämpfer zur russischen Regierungszeit. Die geschichtlichen Berichte weisen darauf hin, dass Wroclaw (Breslau) früher zu Pommern, später zu Habsburg, Böhmen und Preussen gehörte. Nun gilt Breslau als die Hauptstadt Niederschlesiens (das ist ein Gebiet in Polen 😅). Nach dem 2. Weltkrieg waren 70% der historischen Bauten zerstört. Alle deutschen Einwohner wurden vertrieben. Heute strahlt der Ort herausgeputzt und beherbergt Menschen aus allen umliegenden Ländern. Imposant präsentieren sich das alte gotische Rathaus sowie die Bürgerhäuser und pastellfarbenen Barockpaläste.

    Von unserem idyllisch an der Oder gelegenen Campingplatz führt ein Radweg direkt in die Stadt. Wir haben uns aber für das Tram entschieden. Schliesslich sind die öffentlichen Verhehrsmittel überall in Polen für über 70 jährige gratis. Warum so unsportlich? Es regnet den ganzen Tag in Strömen. Um das Leben zu versüssen, hat man die Möglichkeit, im Stadtzentrum im Laden mit raumhohen Säulen voller Schleckwaren einzukehren oder in der Magdalenenkirche ein wunderbares Konzert bei Kerzenlicht mit Werken von Chopin, Morricone sowie Filmbearbeitungen von Chopinmelodien zu besuchen. Ihr ratet richtig. Wir haben uns für das zweite entschieden. Es hat sich gelohnt. Der Pianist spielte hervorragend. 👏👏👏
    Read more