- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Saturday, June 14, 2025 at 8:17 PM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 23 m
NorwayGeiranger62°6’58” N 7°11’4” E
Unser letzter Tag in Geiranger

Hach, wie schön die Sonne heute wieder schon früh vom Himmel lachte! Wir hatten gehofft, dass die Wettervorhersage wahr wird und uns vorgenommen, zeitig die Adlerstraße hinauf zu fahren, was wir nach gewohnt gutem Frühstück auch machten. Unser Hotel liegt am unteren Ende der Adlerstraße. Diese führt dann in 11 engen Haarnadelkurven und über Steigungen von ca 10 % ziemlich fix hinauf zu einer Aussichtsplattform. Erfreut stellten wir fest, das die Straße vergleichsweise breit ausgebaut ist und es nicht zu brenzligen Engstellen kam. Oben angekommen stellte sich erstmal Ernüchterung ein: Wir waren bei weitem nicht die Ersten heute und nur Dank freundlicher Erlaubnis eines anderen Fahrers, ihn zuparken zu dürfen, fanden wir überhaupt einen Parkplatz. Die Aussicht war dann genial! Mann kann den größten Teil des Geirangerfjordes einsehen und hat das tolle Bergpanorama dazu. Um den Massen zu entgehen, stapften wir neugierig einen kleinen Nebenweg über Baumwurzeln und Felsbrocken hinauf und konnten tatsächlich ganz allein an anderer Stelle die Aussicht nochmal genießen. Eigentlich wollten wir dann gleich zurück in's Hotel, da aber hier an Wenden nicht zu denken war, fuhren wir die Adlerstraße (heißt übrigens so, da dort oben relativ viele Adlerpaare ihr Revier haben - gesehen haben wir aber keinen) noch etwas höher, was sich als Glücksfall herausstellte. Wir kamen an einen Rastplatz, der außer sauberen Toiletten (der Tee....) auch viel Parkraum für Wanderer bot. Wir entschlossen uns dann kurzfristig, ein kleines Stück eines der Wanderwege zu gehen. Wunderbare, wilde Natur mit unzähligen Wildblumen, moorastigem Boden (nasse Füße...) empfing uns, bevor wir an einen rauschenden Bach kamen. Die hölzerne Brücke war so semi vertrauenserweckend, hielt uns aber beide und wir genossen dort die Aussicht, bevor wir uns auf den Rückweg machten. Im Hotel chillten wir auf dem Sonnendeck, das wir für uns alleine hatten, verzichteten bei der Wärme (24 Grad lt. Hotelanzeige) aber auf den Jacuzzi - der hätte uns gar gekocht bei 41 Grad. Am Campingplatz vor unserem Hotel erstanden wir zwischendurch ein leckeres Eis und Kerstin testete bis zu den Waden mal die Wassertemperatur des Fjordes, konnte sich bei ca 10 Grad aber doch nicht zum Eintauchen durchringen. Immerhin wissen wir jetzt: Das Fjordwasser ist definitiv Salzwasser! Zu Abend spazierten wir nochmal in den Ort hinunter und genossen auf einer Terrasse am Hafen ein leckeres Essen vor dem Rückweg den Berg wieder hinauf (Verdauungsspaziergang lässt sich nicht vermeiden, wenn das Hotel 2 km außerhalb und vor allem auch etwas höher als der Ort liegt). Morgen heißt es dann Abschied von Geiranger und dem schönen Hotel nehmen. Wir fahren weiter nach Dragsvik am Sognefjord.Read more
Traveler
😍
Traveler
Tolle Aussicht.