A 13-day adventure by Jutta Read more
  • Jutta Urlau

List of countries

  • Germany Germany
  • Slovenia Slovenia
  • Croatia Croatia
  • Austria Austria
Categories
None
  • 941kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 13footprints
  • 13days
  • 61photos
  • 21likes
  • Fahrt in den Herbst

    September 16, 2021 in Slovenia ⋅ ☁️ 23 °C

    In Stara Baska haben wir heute früh endgültig die Zelte abgebrochen und sind bei bewölkten Himmel gen Norden gestartet. Laut Navi 250km und 3 Stunden Fahrt bis Bled. Es war furchtbar nervig, schon quer über die Insel war eine Nervenprobe. An der Grenze Kroatien - Slowenien haben wir mindestens 1 Stunde im Stau verbracht. WARUM? Die Slowenen haben an 3 Spuren die Ausweise bzw. Pässe kontrolliert🤔😫. Nach der Grenze kam ein ganzes Stück Landstraße und als wir endlich wieder auf der Autobahn waren sind wir von einem Stau in den anderen gefahren☹☹☹. Das Apartment in Bled ist super. Keine weitern Gäste und schlechtes Wetter bewogen die Vermieterin dazu uns ein Upgrade zu geben. Jetzt haben wir eine riesige Wohnung für 6 Personen. Es nieselt nur leicht, deshalb beschliessen wir nach Kaffee und Kuchen den See zu umrunden. Witzig war, dass im Cafe zwei Roboter bedienten. Die Runde um den See ist 6km lang, aber da hier gerade eine Ruderregatta stattfindet mussten wir einen Umweg gehen. Für 18.30Uhr hatten wir einen Tisch reserviert und es begann zu regnen. Wir sind die Runde mehr gehetzt als gelaufen. Für die Anstrengung und das Wetter wurden wir mit einem wirklich guten Essen entschädigt.Read more

  • Vingar

    September 17, 2021 in Slovenia ⋅ 🌧 18 °C

    Die ganze Nacht hat es geregnet , bis wir mit dem Frühstück fertig waren nieselte es nur noch. Plan A war Burgbesichtigung, weil geht auch bei Regen, Plan B war eine Wanderung. Die Vintgar Klamm sollte es unbedingt sein. Wegen dem unsicheren Wetter sind wir hingefahren. Trotz Niesel und alles Grau war mächtig was los. 5 Euro für den Parkplatz, je 10 Euro Eintritt, Slowenien ist nicht günstig. Okay, Rentner kriegen 3 Euro Rabatt😅. Man kann die Klamm nur in eine Richtung gehen, der Weg ist ca. 1,8km lang und war wirklich sehr beeindruckend. Auch der Eintritt ist gerecht, denn es kostet sicher viel, die Stege und Brücken zu erhalten. Am Ende der Schlucht hat man die Wahl zwischen zwei Routen zurück zum Parkplatz. Wir haben die längere genommen da sie an einem schönen Aussichtsplatz vorbei führt. Eine halbe Stunde ging es steil bergauf durch den Wald und oben hatten wir trotz schlechten Wetter eine tolle Sicht, kaum vorstellbar wie es bei Sonne sein muss😉. Der Biergarten hat uns nicht interessiert, aber die kleine Kirche St.Katharina war sehr malerisch. Eine Stunde führte dann der Weg zurück zum Parkplatz immer am Hang entlang über Wiesenpfade, wunderschön. Nachdem wir schon einige Male leere Weiden überquert hatten kam kurz vorm Ziel eine voller Kühe und Pferde. Die Kühe waren die Chefs, blockierten den Weg und dachten nicht daran Platz zu machen. Schade dass man in so einer Situation das fotografieren vergisst🤣. Sehr malerisch mussten wir auf allen vieren einen matschigen und versch... Hang hoch kraxeln um den Kühen auszuweichen. Notdürftig haben wir uns gerichtet weil wir Hunger hatten und es eine urige Gaststätte vor der Schlucht gab. Dann haben wir uns in der Fewo umgezogen und sind bei Sonnenschein ins Städtchen. Haben am See gesessen und der Ruderregatta zugesehen, den Park abgelaufen und zur Kirche Sv Martin hoch. So schmucklos die Kirche von aussen ist, so ungewöhnlich bunt ist sie innen. Beim Weitergehen kamen wir an einer abgelegen kleine Gaststätte vorbei, wollten im schönen Innenhof nur was trinken, sind aber dort hängen geblieben. Ausgefallene Gerichte, eine gut sortierte Bier- und Weinkarte, wir konnten nicht weg. Eigentlich hatten wir noch gar keinen Hunger und die Portionen an den Nachbartischen waren riesig. Alles kein Problem, auf Empfehlung der Kellnerin teilen wir uns ein Essen, dann auch noch ein Dessert und dann brauchen wir jeder noch einen Sliwowitz. Im Dunkeln drehen wir eine Abschiedsrunde am See und sind schon halb 9 Uhr zuhause. Ein schöner letzter Tag.Read more

  • Resümee

    September 18, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Warum wir als Rentner an einem Samstag zurück reisen ? Nochmal passiert uns das nicht. Um 9 Uhr sind wir gestartet, der Himmel grau,getankt (1,26 der Liter Benzin). An der Grenze ging es einfach durch, nach einer Stunde war der Himmel blau. Der Verkehr auf der Tauernautobahn lebhaft. Kurz vor Salzburg sind wir abgefahren und haben in Puch beim Kirchenwirt im Gastgarten sehr gut zu Mittag gegessen. Dann konnte sich das Navi nicht entscheiden ob es uns über München oder Passau leitet, alles war verstopft. Die A8 hat gewonnen, Stop and go von Salzburg bis in die Hallertau😫😫😫 und dann immer wieder kleine Staus. Halb 7 Uhr waren wir zuhause.
    Es war ein sehr schöner Urlaub, etwas anders als sonst . In Kroatien hat uns das Meer begeistert, die Menschen waren freundlich und deutsch war die Umgangssprache😏. Stara Baska ist ein Geheimtipp und war für uns, weil so abgelegen, perfekt. Ich weiß nicht ob wir nochmal ohne Buchung fahren würden, die Umzieherei war dann doch nervig. Auf alle Fälle immer mit Zwischenübernachtung und auch mindestens 2 Nächte. Graz war ideal, in der Steiermark gäbe es sicher auch noch andere schöne Stops. Slowenien hat es uns nicht leicht gemacht, das Chaos an der Grenze bei der Einreise von Kroatien, 30Euro Maut für die kurze Strecke. Man kam sich manchmal abgezockt vor. Das schlechte Wetter spielte vielleicht auch eine Rolle.
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, am 12. Oktober geht es wieder los.
    Read more