• Bilder von den Ockerfelsen, an denen früher tatsächlich Ocker abgebaut wurde...
    RoussillonRoussillonEindrücke von der Abtei Abbaye Notre-Dame de Sénanqueim KreuzgangInnenraum des KreuzgangsKünstlermarkt in GordesEin Zeichen?Blick von der StadtmauerBlick auf Gordes

    Der Fluch des Lavendels

    30 juni 2024, Frankrike ⋅ ☀️ 24 °C

    Waren wir froh, heute Abend wieder auf unserem kleinen, beschaulichen Campingplatz in Bonnieux angekommen zu sein. Wir haben uns heute mehrere touristische Highlights vorgenommen, ohne zu ahnen, welcher Massentourismus uns erwartet. Erst in der ehemaligen Ockergrube bzw. bei den Ockerfelsen in Roussillon, dann bei der Abtei Abbaye Notre-Dame de Sénanque und schlussendlich auch in dem kleinen Örtchen Gordes. Das scheint wirklich der Fluch des Lavendels zu sein. So schön die Gegend ist, so betörend der Lavendel riecht und so faszinierend die Sehenswürdigkeiten auch sind: es macht die Gegend zu einem touristischen Hotspot und damit fast schon wieder unattraktiv. Vielleicht sollte Lavendelaroma auf alle Touristen versprüht werden, es soll ja beruhigend wirken und wir wären wieder etwas achtsamer und umsichtiger unterwegs. Wir haben dennoch die Eindrücke genossen und uns nicht von posierenden und selbstdarstellerischen Instagram-Stars stören lassen. Wobei deren Auftreten schon fast selbst wieder eine Sehenswürdigkeit ist.
    In die Abtei Notre-Dame de Sénanque bin ich übrigens doch nicht als Mönch eingetreten, wobei das erste Gebet des Tages von 4.15 bis 4.40 Uhr schon meiner Aufstehzeit entgegen käme. Und Katrin möchte künftig statt "mein Gott" eher auf die Formulierung "so ein Knaller" ausweichen. Da hat mir die frühere Formulierung besser gefallen.
    Morgen sind wir auf den Spuren von Mireille Mathieu in Avignon unterwegs.
    Läs mer