• Die ganze Welt ist Bühne

    July 1, 2024 in France ⋅ 🌬 25 °C

    Mit diesem Zitat von William Shakespeare lässt sich unser Tag in Avignon ganz gut zusammenfassen. Denn wir sind während der Avignon-Festival-Zeit hier gewesen. Das heißt, wir haben an unterschiedlichsten stellen Straßenmusik gehört, Akrobatik auf Straßen und Plätzen gesehen oder Schauspieler auf den Straßen erlebt, die bunt und laut für ihre eigenen Vorstellungen werben. Es waren so viele schräge Vögel in der Stadt unterwegs, da sind wir als normale Touristen mit unserem normalen Verhalten fast schon wieder aufgefallen.
    Und dann waren ja übrigens auch noch die Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, die Avignons Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe machten - u.a. die mächtige und über 4 km lange Stadtmauer, die Pont d'Avignon und natürlich der überwältigende Papstpalast (Palais des Papes)., der zugleich das größte gotische Gebäude Europas darstellt.
    Nach dem Abendessen inmitten von Franzosen in einer der unzähligen Bars und Restaurants (standesgemäß mit lecker zubereiteten Schnecken), wo um die Ecke auch noch Straßenmusikanten spontan anfingen zu spielen, haben wir uns unter die französischen Fußballfans gemischt und miterlebt, wie Franzosen ein Tor ihrer Mannschaft feiern - mit der spontan intonierten Nationalhymne - der Marsellaise - und "Allez les Bleus!"-Rufen. War schon ein bisschen Gänsehautfeeling. Und auf dem Rückweg noch ein sonniger Blick auf die Altstadt. Was will man mehr.
    Insgesamt war es ein erlebnisreicher, bunter, aufregender, lebendiger Tag in der Stadt der Päpste.
    Zur musikalischen Untermalung während des Anschauens der Bilder sei noch das Volkslied "Sur le Pont d'Avignon" von Jean Sablon empfohlen.
    Scheeen wars!
    Read more