Satellite
Show on map
  • Day 19–21

    Camping

    May 10 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Freitag bin ich nicht sehr weit gefahren. Ich wollte etwas entschleunigen, denn die Tage auf Korsika laufen bereits rückwärts. So schön es auch ist, jeden Tag an einem neuen Ort zu sein und etwas zu erleben, die Zeit rast dadurch. Daher hab ich mal den Fuß vom Gas genommen und mich 2 Tage abseits des Trubels auf einen Campingplatz gestellt, um den Strand zu genießen und um mal zu tun, was man als Camper so tut. Erstmal nix. Denkste.

    Als erstes erfolgt der Aufbau der Campingausrüstung. Gut, geht bei mir schnell, ein Klapptisch und ein Campingstuhl. Fertig. Da kann ich mir von meinen Parzellen-Nachbarn doch noch einiges abschauen. Und das gehört wohl auch dazu, einfach mal gucken, was die anderen so am Start haben. Bei mir sind die dann immer recht schnell durch, denn viel zu sehen gibt's ja nicht.

    Was auch dazu gehört, irgendwann muss man halt doch auch mal Wäsche waschen. Stand bei mir heute auch an. Leider hab ich die Info vorab nicht gelesen, es gibt keine Waschmaschine hier. Hm. Aber dafür ein Textilwaschbecken. Prima. Dann nehm ich das doch einfach. Kann ja nicht so schwer sein.
    Uuund wie schwer das ist... So nasse Wäsche durchschrubben. Halleluja. Respekt an alle unsere vorherigen Generationen, die keine Waschmaschine hatten. Wow.
    Und weil ich selbstverständlich nicht an Waschmittel gedacht habe, habe ich halt Geschirrspülmittel genommen. Letztendlich ist das ja auch alles nur 'Seife'. 😅 Und wenn es dem Geschirr nicht schadet, dann wohl auch der Wäsche nicht, nehme ich an.

    Apropos Geschirr... da gibt es den nächsten Fauxpas. Einer meiner 2 (!) Teller hat sich beim Spülen so blöd verkeilt bzw. hat Vakuum gezogen in einem meiner 2 (!) Töpfe, so dass ich ihn nicht mehr rausbekomme. Ich hab das Ding schon an Baum geknallt, bin drauf gesprungen, hab versucht das Vakuum durch ein Messer zu lösen, hab den Topf komplett mit Wasser befüllt, Seife rein, nichts zu machen. Tipps gerne an mich.
    Naja. Jetzt hab ich noch 1 (!) Topf und 1 (!) Teller. Man lernt mit wenig auszukommen und jetzt halt mit noch weniger.

    Gekocht wird natürlich auch auf einem Campingplatz bzw. meistens sogar gegrillt. Gut, ich bin Vegetarierin und finde grillen für mich alleine irgendwie unnötig. Daher koche ich. Da muss ich sagen. I like. Ruckizucki ist man damit durch, da es eben kein Eventmenü wird. Meistens Nudeln mit irgendwas. Und da man nach so einem anstrengenden Tag im Campingstuhl eben sau Hunger hat, ist man froh, wenn es schnell geht. Da gibt es keine Sperenzien. Da wird geschaut, welche 3 Sachen (bestenfalls) noch im Kühlschrank sind und los geht's.
    Bei mir waren das heute Tomaten, Mozzarella und eben besagte Nudeln. Nein, die Nudeln waren nicht im Kühlschrank. Der Mozzarella übrigens auch nicht. Der war im Gefrierfach, weil Alex dachte, der ist da besser aufgehoben, nicht, dass der schlecht wird in dem Campingkühlschrank. Denn richtig kühlen tut so ein Ding ja eh nicht und richtig gefrieren schon mal gar nicht.
    Ja, ja... denkste. Den Mozzarella konnte ich dann zu meinen Nudeln lutschen.

    Übrigens merkt man sehr schnell, wer da neben einem parkt. Französische Nachbarn haben so gar keinen Bock mit mir Englisch zu reden. Die sind dann lieber stumm und fragen auch nichts. Bei Deutschen kommt dann schon mal die interessante Frage:
    "Ja, junge Dame, was verschlägt Sie denn nach Korsika?"
    Ja, da muss ich auch erstmal kurz überlegen, weil ich nicht so richtig weiß, worauf mein Gegenüber hinaus will.
    "Es soll schön sein, hab' ich gehört", lautete meine Antwort.
    Er: "Ja, rundum Aschaffenburg gibt es doch so viele Seen, da brauchen Sie doch nicht extra noch Korsika zu reisen."
    Ja, stimmt eigentlich. Wie kam ich denn auf das schmale Brett, denke ich mir.
    Ich frage zurück: "Woher kommen Sie denn, wenn Sie Aschaffenburg kennen?"
    Antwort: "Aus der Nähe."
    Ja dann.

    Süß sind sie trotzdem meistens, die Camper. Bisher waren alle immer nett! 😊

    Und den Strand habe ich hier auch beide Tage genossen. Der ist traumhaft. Man muss nur ganz kurz über ein paar schroffe Felsen und Algenteppiche, aber dann ist es wunderbar. 🤩
    Read more