• zweiter Tag auf Helgas Ziegenalm

    11 Julai 2024, Austria ⋅ ⛅ 23 °C

    Große Frage beim Aufstehen: Wie wird das Wetter (es hatte fast die ganze Nacht durchgeregnet, scheiße fürs Heu und nasse, steile Wiesen - na danke...)? Und was machen die Muskeln? Die Beine merke ich, aber das kenn ich vom Wandern. Doch die Drehbewegung beim Sensen, dazu das Anspannen der Bauchmuskeln, werde ich das spüren? Erstaunlicherweise nicht. Arme und Rücken fit. So ging es von der Alm gleich hoch zum Ahornloch zum Mähen, diesmal mit Helga, Thomas und Hans - der ist nur barfuß unterwegs und ein echtes, drahtiges Arbeitstier. Den ganzen Vormittag verbrachten wir mit Mähen und dem Wenden des Grases sowie schon ein bisschen Zamrechen. Helga war sehr zufrieden mit uns allen, zu mir meinte sie, ich hätte wohl schon öfter nen Rechen in der Hand gehabt - naja, als motiviertes Kind im Garten ;-) Hans zeigte uns noch das Dengeln und dann marschierten wir hinunter in die Touristenrast zu einem echt Tiroler Mittagessen mit Kaspressknödel, Spinatknödel und Schlutzkrapfen. Danach kam Kräuterhexe Elli zu uns und wir suchten in den abgemähten Wiesen hinauf zur Alm nach verschiedenen Kräutern für unser Salz und lernten dabei jede Menge Spannendes über Blätterformen, Blüten, Stengeln mit Härchen, Furchen etc und Dolden. Nachdem es nach Gewitter aussah, machten wir auf der Alm unser Salz aus den frischen Kräutern, das nun trocknet. Helga und Hans waren derweil im Gärtla und am Ahornloch beschäftigt, das Heu zu Mandln aufzustellen beziehungsweise einzubringen. Eigentlich hätten wir da echt noch helfen können ... So wie gestern Nachmittag, weil dann hätten wir das Heu vom Gärtla bestimmt alle zusammen schon eingebracht - vor dem nächtlichen Regen. Weil wir wuchsen als Truppe immer mehr zusammen - auch mit unseren Lehrern, vor allem Thomas und Lois. Das mit den Heumandln hätte ich sehr gerne gesehen ... Mal sehen, was die Muskeln morgen sprechen, Füße und Hände haben schon ein paar Blasen ...Baca lagi