• Affenberg

    25. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach dem Frühstück sind wir mit dem Zug nach Überlingen gefahren und von dort mit dem Bus zum Affenberg von Salem.
    Vorbei am Storchenfütterplatz (ohne Störche) und dem See mit den Wasservögeln ging es zu der Hauptattraktion, den Berberaffen. Wir waren bei einer Fütterung dabei. Die Affen haben Obst gefressen und mit Begeisterung ganze Salatköpfe zerlegt. Nur die Karotten haben sie verschmäht. Wir haben später auch an anderen Stellen welche liegen gesehen, insgesamt scheint dieses Gemüse nicht sehr beliebt zu sein. Insgesamt gibt es drei Affengruppen im Park mit ca. 50 - 80 Tieren. Chef ist immer ein Männchen, wobei dieser Posten nicht erblich ist, weil man nie weiß, wer welchen Vater hat. Die Weibchen dagegen erben immer den Rang ihrer Mutter.
    Einige Tiere sind richtig gut darin, für Fotos zu posieren.
    Nach den Affen waren wir noch beim Damwild, das kollektiv im Schatten Mittagsruhe gehalten hat. Danach waren wir noch bei der Storchenfütterung. Inzwischen waren die Vögel da und warteten schon auf ihr Futter. Es gab Eintagsküken, die haben ihnen geschmeckt, den Großteil ihres Futters müssen sie sich aber selbst suchen.
    Im Selbstbedienungsrestaurant haben wir dann auch noch selbst was gegessen.
    Zurück nach Überlingen ging es wieder mit dem Bus. Dort konnten wir anderen Touristen erklären, wo die Züge fahren und wie man in die Altstadt kommt.
    Wir sind noch nach Langenargen gefahren, weil der Reiseführer gemeint hat, da sei es schön. Es gibt tatsächlich eine schöne katholische Kirche und den See mit ein bisschen Wiese daneben, aber sonst eigentlich nichts. Wir sind dann wieder nach Lindau zurückgefahren und dort noch ein bisschen durch die Gassen spaziert.
    Les mer