- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 7
- lundi 28 avril 2025
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 203 m
AllemagneSaarbrücken49°14’4” N 6°59’44” E
Kirchen und Pflanzen

Vormittags haben wir insgesamt vier Kirchen besichtigt: St. Peter, die Frauenkirche, St. Michael und die Bürgersaalkirche. Die Frauenkirche ist natürlich die bekannteste, aber die anderen sind auch sehr beeindruckend. In St. Michael und der Bürgersaalkirche war ich zum ersten Mal. In St. Michael hat schon in den 1920er Jahren der Pater Rupert Mayer gegen die Nationalsozialisten gepredigt und er hat auch nie damit aufgehört. Er war in Sachsenhausen und danach im Kloster Ettal interniert. Am 1. November 1945 ist er während einer Predigt an einem Schlaganfall verstorben. Sein Grab ist heute in der Bürgersaalkirche.
Nach der Besichtigung der Kirchen sind wir zum Botanischen Garten gefahren. Dort haben wir uns einige Stunden aufgehalten, es gab eine Menge Pflanzen zu sehen, von denen viele geblüht haben. Ich kann nicht sagen, was mir am besten gefallen hat, vielleicht die Bananenblüte, weil ich noch nie vorher eine gesehen habe oder die Schildkröte, die aussah, als wolle sie uns zuwinken.
Besichtigen macht hungrig, deshalb sind wir zu einem veganen Restaurant auf der Schwanthaler Höhe gefahren. Dort haben wir zwei Bowls gegessen, meine war ein bisschen wenig gewürzt und die Portion hätte etwas größer sein dürfen, aber die Ananas-Limetten-Limo war gut. Das Ambiente hat uns auch gefallen, weil es auch hier etliche Pflanzen gab.
Auf dem Weg sind wir an einem Platz vorbeigekommen, der nach einem Sympathisanten der Nationalsozialisten benannt ist. Warum man solche Leute in den 1980er Jahren noch mit einem Platz geehrt hat, werde ich nie verstehen.
Nach alldem waren wir immer noch früh genug dran, um uns auf dem Marienplatz das Glockenspiel anzuhören. Was gespielt wurde, weiß ich nicht, aber es klang gut und war auch laut genug, um die beiden Spanierinnen neben uns einigermaßen zu übertönen, die offensichtlich ein großes Redebedürfnis hatten.
Zum Abschluss ging es dann nochmal in den Englischen Garten. Dort haben die Menschen Blumen und Kerzen abgelegt, weil die verunglückte Surferin doch gestorben ist. Somit war es auch ein etwas trauriger Besuch.En savoir plus
Schöner Bericht! [Astrid]