Auf geht's nach Rumänien

Sehr früh starte ich heute mit Austrian über Wien nach Bukarest.
Ich bin freudig gespannt ein neues Land auf meiner persönlichen Weltkarte zu erkunden. 🤓
Wolken und Sonne über Wien

Kurzer Touchdown in Wien.
Sehr schön, klappt alles wie am Schnürchen!
Bukarest - "Bitte bleiben Sie sitzen.

... Es fehlen derzeit noch die Bremsklötze."
Andrej, neben mir im Flieger sitzend, lacht: "Welcome to Romania!" 😁
Wir unterhalten uns noch einen Moment und er gibt mir einige Tipps.
WenigEn savoir plus
Hinaus in die Walachei

Nachdem alle 16 Teilnehmer eingetroffen sind, machen wir uns auf den Weg nach Predeal in Siebenbürgen.
Es geht also zunächst durch die Walachei, wie die südliche Provinz heißt, in der auchEn savoir plus
Es knackt in den Ohren

Wir fahren auf der Schnellstraße durch die Ebene nördlich von Bukarest und nähern uns den Südkarpaten.
Allmählich steigt die Straße an und wir sind umgeben von saftig grünen Hügeln.
UnserEn savoir plus
Predeal

Um 16:30 Uhr erreichen wir unser heutiges Tagesziel.
Die Luft ist klar und gut und die Sonne scheint auf die umgebenden Berge.
Es sind einige Schneisen zu erkennen, die dem Ort im Winter alsEn savoir plus
Schloss Peles und Schloss Pelisof

Heute schauen wir uns als erstes Schloss Peles an, dass sich Karl I. zu Hohenzollern-Sigmaringen, erster König von Rumänien bauen ließ.
In kurzer Distanz findet auch das "Schlösschen"En savoir plus
Das Kloster Sinaia

Im 17. Jahrhundert ist ein rumänischer Adliger zum Sinai gepilgert und ließ nach seiner Rückkehr hier ein Kloster errichten, das tatsächlich nach dem Sinai benannt ist und ihm und später demEn savoir plus
Weiter geht's nach Kronstadt - Brasov

Die Siebenbürger Sachsen, die aus der Region Franken und entlang der luxemburgischen Grenze hierher kamen, gründeten die Stadt.
Sie genossen besondere Rechte und gestanden zunächst diese auchEn savoir plus
Buntes Treiben in Kronstadt

Wir schlendern weiter zum Marktplatz und bekommen allmählich Hunger.
Es findet eine Sportveranstaltung statt und überall herrscht freudiger Trubel.
Unsere Einkehr überrascht mit hervorragenderEn savoir plus
Draculas Touristenfalle

Gut gesättigt erwache ich erst auf dem Parkplatz, nach einem kurzen Powernap.
Schon der erste Blick aus dem Busfenster verrät, Wertsachen festhalten und bei Mutti das PortemonnaieEn savoir plus
Durch das "Kartoffelland" - östl. Siebn.

Wir starten Richtung Norden und lassen Kronstadt hinter uns.
Unser Ziel ist heute der östliche Karpatengürtel und die Region Moldawien.
Nicht zur verwechseln mit dem Land Moldawien hinter derEn savoir plus
Im Szeklerland am östl. Karpatengürtel

Miko Var - die Szeklerburg

3er Bündnis Siebenbürgen, Ungarn und Szekler.
Bis 1848 verteidigen die tapferen die Region
1848 die Habsburger übernehmen ...
Der Rote See - heute dann mal nicht...

Im 19. Jahrhundert kam es durch ein Erdbeben zu Erdrutschen, die diesen See aufstauten.
Durch Eisen-Auswaschungen färbt er sich immer mal wieder rot.
Ich nehme an, dass das eher im Frühling nachEn savoir plus
Bicaz Schlucht und schnelle Autos

Folgt
Priata Niamz - gestern und mor

Folgt
Echt viele Eindrücke für einen Tag.... 🥱😌😌😌
Weite Landschaften

Wir starten früh, denn in dieser Region gibt es eine hohe Dichte an Klöstern, die Moldau-Klöster.
Die Landschaft ist sehr lieblich und auch die Dörfer werden wieder pittoresk und bunter.
Kloster Agapi mit seiner Blütenpracht

Bereits um 9 Uhr erreichen wir das Kloster Agapi.
Alles ist auf das liebevollste gepflegt und es sieht alles sehr einladend aus.
Hier studierte auch der Ikonenmaler Nicolae Grigorescu, dessenEn savoir plus
Kloster Voronet

Dieses Kloster hat einen wunderschönen angelegten Garten und wir staunen über die sehr kunstvolle Bemalung.
Die Ostseite zeigt das jüngste Gericht sehr eindrucksvoll, inklusive der damaligenEn savoir plus
Mittagspause mit leckerem Bauernmahl

Heute bezaubert uns die wunderschöne Region Bukowina mit ihren lieblichen Landschaften und schönen kleinen Ortschaften.
Bevor wir uns das Kloster Moldovica besichtigen, stärken wir uns bei einerEn savoir plus
Kloster Moldovica

Das Kloster Moldovica ist eins der sieben verbliebenen Klöster in der Region mit der typischen Malerei einer christlichen Liturgie.
Region Bukowina - traumhaft

Diese Region nahe der Grenze zur Ukraine hat zauberhafte Landschaften und gepflegte kleine Dörfer und Städtchen.
Traumhaft schön!
Guten Morgen Bistritz

Heute geht's früh los in Richtung Norden.
Es erwartet uns ein Ausflug ins Wassertal mit einer Fahrt auf der alten Lasten-Schmalspurbahn.
Von dort aus dann mehr.
🥱☕☕😊
Mit der Schmalspurbahn durchs Wassertal

Um 06:00 Uhr heißt es Abfahrt in Bistritz!
Der optionale Ausflug führt uns heute ganz in den Norden, wo wir das Wassertal mit der 760 mm Schmalspurbahn entdecken wollen, die hier eine langeEn savoir plus
VoyageurHast Du das Kruzifix und den Knoblauch dabei?
VoyageurIch habe extra den großen Koffer genommen! 😜
Voyageur👍