Vallorbe

Baumes-les-Messieurs

Der Reisetag beginnt mit strahlendem Wetter. Schon bald fahre ich dem Bielersee und dem Neuenburgersee entlang, kurz danach bin ich in Vallorbe, wo ich Mittagspause mache.
Am Nachmittag durchquere ichRead more
Durch die Auvergne

Wenige Kilometer nach Roanne steigt meine Route stetig an. Vom Vormittag bis weit in den Nachmittag bin ich immer wieder auf kargen Höhen zwischen 800m und knapp 1300m. Kleinere und grössere,Read more
Figeac

Figeac ist mein heutiger Etappenort. Vor dem Nachtessen reicht die Zeit für einen Stadtbummel.
Chemin de Halage - Treidelpfad

Der Treidelpfad zwischen Bouziès und Saint-Cirq-Lapopie ist eindrücklich aus dem Fels gehauen. Bis vor knapp 100 Jahren wurden auf diesem Weg Lastkähne den Fluss hochgezogen. Heute ist es einRead more
Cahors - Pont Valentré

Die mächtige Valentré Brücke wurde im Jahr 1380 nach 72-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie ist stets instand gehalten worden und überspannt in 40 m Höhe den Fluss Lot.
Lauzerte

Lauzerte, im 12. Jahrhundert als Wehranlage gegründet und später zur Bastille ausgebaut um im Hundertjährigen Krieg die anrückenden Engländer zu stoppen.
Oloron-Sainte-Marie

Endlich komme ich einmal an einem Wochentag hier vorbei. So kann ich im geschichtsträchtigen Geschäft Souviron-Palas (gegründet 1620) eine Baskenmütze aus der noch einzigen französischenRead more
Im französischen Baskenland

Quer durchs hügelige Vorland der Pyrenäen geht die Fahrt weiter ins Baskenland. Im schönen Dorf Espelette mache ich Pause. An vielen der typischen Baskenhäuser hängen Paprikaschoten zum TrocknenRead more
Cueva de Altamira

In der Höhle von Altamira sind eindrückliche 11000-jährige Felsmalereien zu bestaunen. Zudem wurden zahlreiche bearbeitete und unbearbeitete Knochen gefunden.
Santillana del Mar

Santillana zählt zu den schönsten Dörfern Spaniens. Der historische Ortskern ist bestens erhalten. Zu dieser Jahreszeit sind nur wenige Touristen hier.
Kantabrisches Küstengebirge

Statt am Meer entlang fahre ich etwas im Hinterland. Sofort bin ich in einer Berglandschaft. Die schmalen Strassen bieten immer wieder schönste Aussichten auf die schneebedeckten Gipfel der Picos deRead more
Senda del Oso

Heute bin ich auf dem Senda del Oso unterwegs. Das ist ein Radweg auf dem Trassee einer ehemaligen Minenbahn in Asturien. Die Strecke führt durch zahlreiche Tunnels und durch enge Schluchtabschnitte.
Bergwelt Asturiens un Galiciens

Bei schönstem Wetter fahre ich über Pässe und durch Schluchten von Asturien nach Galicien. Ab 1450m liegt eine Spur von Schnee an der Strasse.
Kohleabbau im Tagbau

Hier wird ein ganzer Berg abgebaut, um an die Kohle zu gelangen.
Goldsucher von Las Médulas

Diese Landschaft ist durch Abbau auf der Suche nach Gold entstanden. Über zwei Jahrhunderte hinweg schürften vor 2000 Jahren die Römer mit rund 60 000 Sklaven und 15 000 Festangestellten mitRead more
Auf schmalen Strassen nach Portugal

Auf abwechslungsreicher Strecke gelange ich auf teils sehr schmalen Strassen über die Grenze nach Portugal 🇵🇹. Schön gelegene volle Stauseen sind entlang meiner Route.
Alturas do Barroso

In den Höhen von Barroso geniesse ich den Blick über den Rabagâo Stausee. Auf der Krete drehen die Windturbinen.
Im Dourotal

Plötzlich liegt es vor mir, das Tal des Douro. Steil geht die Strasse durch die Rebberge bis an den Fluss hinunter, dem ich bis Peso da Régua folge. Dort überquere ich den Fluss und fahre weiterRead more
Waldbrandgebiete

Nicht das erste Mal sehe ich verbrannte Wälder, aber hier fahre ich weit einem Tal entlang, wo jeder Quadratmeter Wald gebrannt hat. Zusammen mit dem grauverhangenen Himmel sähe das nachRead more
516AROUCA

In Alvarenga besuche ich die längste Fussgänger-Hängebrücke der Welt. Sie überspannt mit 516 m Länge in 175 m Höhe die tiefe Schlucht. Ab dem gegenüberliegenden Ende der Brücke führt ein 9Read more
Zum Lagoa Comprida

Bei schönstem Wetter verlasse ich morgens Termas de São Pedro do Sul. Nach einer Stunde Fahrt sehe ich mein nächstes Ziel zum ersten Mal, die Berge der Serra da Estrela. Bald schon steigt dieRead more
Serra da Estrela

Ab jetzt bin ich von Schnee umgeben. Ich erreiche die Skistation Serra da Estrela. Die vier Lifte und 23 Pisten sind eine Attraktion für die Skifahrer. Ganz auf dem Gipfel des Torre angekommen,Read more
Monsanto

Das noch ursprünglich erhalten gebliebene Dorf auf dem Gipfel eines Granitberges ist zwischen riesigen Felsbrocken gebaut. Oftmals wurden diese direkt ins Haus integriert, sei es als Mauer oder garRead more
TravelerBon voyage✌️
Swiss Jim HawkinsMerci beaucoup 😊