Anreise nach München

Heute geht es mit der Bahn nach München....
Natürlich hätten wir (Hans-Jürgen und ich) mit Schienen-Ersatzverkehr ab DDHbf starten müssen, aber Petra und Doris bringen uns nachLeia mais
Die Isar entlang bis Schäftlarn

Ein toller Start! In der Sendlingerstrasse haben wir erst noch in die Asam-Kirche hineingeschaut und dann gemeinsam mit Peter auf dem Marienplatz gestartet (Chris war auch zur Verabschiedung extraLeia mais
Von der Isar zur Loisach

Regenprognose für den Tag: 19-22 Std.
Somit haben wir in aller Ruhe gefrühstückt und wollten dann die S-Bahn bis Wolfratshausen nehmen. Aber, wenn ich Bahnfahren will funktioniert das immer nicht.Leia mais
Bis zum Fusse der Berge

Bei überwiegend bewölktem Himmel wandern Hans-Jürgen und ich die heutige Etappe entlang der Loisach bis zum Kloster Benediktbeuern.
Abends stösst Andreas hinzu, wir wechseln aufgrund des starkenLeia mais
Über Kochel -> Walchensee

Ein kleiner Rundgang im traditionsreichen Kloster Benediktbeuern (auch Fraunhofer hat hier jahrelang gewirkt) dann starten wir nach Kochel. Schmid von Kochel, Standesamt undHochzeitskirche sindLeia mais
Erste Bergtour - Herzogstand

Heute legen wir eine Tagestour zum Herzogstand (1700m)ein. Der wohl beliebteste Münchner Hausberg. Bei Sonnenschein steigen wir die knapp 1000m bergauf. Leider gibt es auch heute noch immer keineLeia mais
Wir erreichen Mittenwald

Ein sehr starker und ausgiebiger Regenschauer beendet schon vor 6Uhr die nächtliche Ruhe. Aber:Um 9Uhr sitzen die ersten Frühstücksgäste draußen auf der Terrasse in der Sonne.
Wir haben einenLeia mais
Leutasch -Tal

Die Mittenwalder Kirche Peter&Paul gilt es unbedingt zu besuchen - toller Anblick, das ist Kultur!
Wir wandern durch die Leutasch-Klamm -wirklich sehenswert. Danach geht es stetig im Leutasch-Tal anLeia mais
Ruhetag ?

Sonnenschein im Leutaschtal empfängt uns zum Frühstück! Danach bekommen wir vom Hotel Fahrräder und radeln über die Forstwege nach Seefeld. Sehr schöner Ort. Hans-Jürgen hält den modernenLeia mais
Abstieg ins Inntal

Es beginnt recht bewölkt und Silke&Dieter sind auf dem Weg zu uns noch durch ordentlich Regen gefahren - aber dann reisst es bald auf und wird der bisher wärmste und sonnigste Tag.
Wir freuen uns,Leia mais
Gelungener Einstieg ins Pitztal

Wir starten heute früher in einen völlig sonnigen Tag -und so ist auch unsere Stimmung.
Manchmal verpassen wir aufgrund unserer Gespräche eine Abzweigung -wir waren der Meinung dass passiert eherLeia mais
Sonniges Pitztal

Wir starten zeitig auf eine sonnige, lange Tagestour, die viele Auf und Ab entlang der Pitze für uns bereithält. Der Weg führt uns über Wenns, und Jerzens nach St Leonhardt. Die Bilder von dieserLeia mais
Almwandertag

Heute haben wir einen „unbeschwerten“ Almwandertag eingelegt, d.h. wir sind ohne unsere Rucksäcke zur Tiefentalalm und von dort zur Arzlalm gewandert. Es wandert sich vergleichsweise doch rechtLeia mais
Aufstieg ins Hochgebirge

Was für ein Tag!
Wir starten bei Kaiserwetter unseren Aufstieg in Plangeross und erlauben uns in der Gletscherstube eine Pause. Ab dort gibt es die Materialseilbahn, welche die Rucksäcke aufnimmtLeia mais
Schnee, Schnee, Schnee

Um 5:30 beginnen die übereifrigsten Wandergruppen den Tag - Wir frühstücken um 7 und starten kurz nach 8. Alle anderen Gruppen sind uns voraus -und spuren uns somit den Weg. Den ersten KilometerLeia mais
Über das Timmelsjoch -> Südtirol

Nachdem wir gestern einen sehr anstrengenden Tag hatten starten wir den Aufstieg vom Schmugglerdenkmal aus. Nach ca 1,5 Std. mit wieder reichlich vielen Schneefeldquerungen in steilem GeländeLeia mais
Auf und Ab im schwülen Südtirol

Zum Tagesstart werden wir mit Gesang aus der Rabensteiner Kirche begleitet. Es geht an der Passer entlang nach Moos.
Dort treffen wir auf Gabi& Fritz und wandern gemeinsam am Wasserfall vorbei zumLeia mais
Meraner Höhenweg -> Meran

Nach einem nächtlichen Regenschauer beginnt der Tag für uns mit einem Frühstück auf der Terrasse in fast 1200m Höhe. Der Valtelehof gefällt uns sehr, zeigt er doch, wie vier GenerationenLeia mais
Meran

Heute ist ein geplanter Ruhetag!
Wir bringen Andreas zum Zug - es war ganz toll, dass er 14Tage dabei war.
Wir bummeln durch Meran, wandern entlang der Passeier und dann durch die Weinberge hinauf zuLeia mais
Der Weg ins Ultental

Pünktlich zu unserem Start ist Fritz hinzugestossen, sodass wir jetzt wieder zu viert in die Etappe starten. Ab Marling geht es entlang eines Waalweges nach Lana. Es ist bereits sehr sonnig und warm.Leia mais
Das Ultental

Von unserem Bauernhof (Mayrhof) wandern wir nochmals durch St. Pankraz und steigen dann ab zum Fluss. Heute wandern wir am Flusslauf entlang, kommen an zwei Stauseen vorbei letztlich nach St.Leia mais
Über das Samerjoch (2185m) ->Proveis

Da der Wetter-Forecast ab 15:00 mit Regen/Gewitter droht, starten wir zeitig.
Nach einem sportlichen Aufstieg erreichen wir um 12:00 das Samerjoch auf fast 2200m Höhe. Uns bläst ein kalter WindLeia mais
Wechsel ins Trentino

Die Frühtemperaturen sind durchaus im einstelligen Bereich. Um den überwuchernden Wiesen nicht wieder ausgesetzt zu sein nehmen wir den Bus hinauf nach Proveis. Bereits nach kurzer WegstreckeLeia mais
Wandern im schattigen Wald

Wir nehmen heute Früh den Bus von Cles nach Sporminore, wo unsere Tagestour beginnt. Wir merken deutlich, dass wir inzwischen im Mediterranen (auch das Klima, die Bäche sind ausgetrocknet)Leia mais
Seen im Trentino

Lago Molveno und die dahinter liegende Brenta-Gruppe empfangen uns mit herrlichem Wetter. Wir Frühstücken auf der Terrasse.
Unser Weg führt uns durch Molveno -sehr hübsch - zum anderen Seeende.Leia mais
Eure Tour wird unvergesslich bleiben , genießt jeden Tag. 😊 [Petra]