• Frontloader VincentBackloader VincentLenkertasche VincentPre-Packing zu Hause

    Unser Gepäck

    1 июля 2024 г., Болгария ⋅ ☀️ 33 °C

    Um den organisatorischen Fragen unserer Follower nachzukommen - heute das Thema Gepäck🧳 🛄. Die guten Nachrichten zuerst, wir haben schon allerhand Ballast abgeworfen:
    1.
    1,2kg Sonnecreme dabei - nur noch 500g übrig.
    2.
    Mehr als 2kg haben wir mit einem Paket aus Plovdiv nach Hause geschickt: 2x ältere Powerbanks, Vincents Crocs, 3x lange Kleidungsstücke von Kristina und weiterer Kleinkram
    3.
    Wir haben die Lebensmittelreste (ca 4kg), die wir von zu Hause noch mitgenommen haben, aufgebraucht (Reis, Linsen, Süßkram)
    4.
    Vincents Motivations-Paranuss-Vorrat nimmt ab (von ca 2kg nur noch 400g übrig)
    5.
    Wir haben 2x große Gaskartuschen à 450g Inhalt dabei, davon sind 1,5x leer. Wir haben nun bei Decathlon 2x neue gekauft, d.h. wieder etwas mehr als das Anfangsgewicht.
    6.
    Entgegen der Bilder von zu Hause haben wir unsere Packstruktur verändert, d.h. Inhalte so verteilt, dass sie nicht ausgepackt werden müssen, wenn sie nicht jeden Tag benutzt werden.

    VINCENTS SET UP:
    - 2x Fahrradtaschen, hinten, je 20l;
    - 2x Fahrradtaschen, vorne, je 12l;
    - 1x Rahmentasche, 6l;
    - 1x Lenkertasche, 6l;
    - 4x Flaschenhalter: 2x am Rahmen + 2x an der Lenkertasche = 4,1l Wasser    

    In der Tasche hinten rechts befindet sich die Essenstasche - die ist je nach Einkauf mehr oder weniger gefüllt. Wir haben immer Kohlenhydrate für abends dabei in Form von Couscous, Linsen, Kartoffeln, dazu meist Salat aus Gurken und Tomaten.
    Morgens gibt’s Porridge mit Obst.
    Meist versuchen wir möglichst nur für den nächsten Tag einzukaufen, da wir fast jeden Tag an Einkaufsmöglichkeiten vorbei kommen, um nicht zusätzliches Gewicht zu schleppen.
    Zudem sind die Gaskartuschen, Gewürze, Besteck, 1x Teller, 2x Tasseund 1x Tupper in der Essenstasche.

    Hinten links befindet sich die aufblasbare Luftmatratze, Schlafkleidung und alles für die Nacht.

    Vorne links (bleibt grundsätzlich zu) sind Daunenjacke, Regenjacke und saubere Kleidung für die Stadt untergebracht. Vorne rechts (bleibt grundsätzlich zu) befinden Medikamente, Ersatzteile, Werkzeug.

    In der Rahmentasche finden sich eine Windjacke, Powerbanks, Kabel, Snacks und Nüsse. Meine Laune kann sehr schnell, sehr schlecht werden wenn ich beim Radfahren hungrig werde. Daher habe ich immer Nüsse griffbereit.   

    In der Lenkertasche liegt mein Geldbeutel, Warnweste, Trillerpfeife und weiteres Kleinzeugs.

    Auf dem Gepäckträger: 2 Isomatten

    Alles in allem zum heutigen Stand inkl. Essen und der Taschen aber ohne Wasser ca. 20kg


    KRISTINAS SET UP
    - 2x Fahrradtaschen, hinten, je 20l;
    - 2x Fahrradtaschen, vorne, je 12l;
    - 1x Lenkertasche, 6l;
    - 3x Flaschenhalter: 2x am Rahmen + 1x am Lenker=2,5l Wasser  

    Vorne links: (bleibt nach Möglichkeiten zu, d.h. wird nicht täglich benötigt) Stadtkleidung=mein Jumpsuit, 1x Shorts und 1x Tshirt, Spiritus und Spirituskocher (unsere Zusatzlösung vom Trangia, falls keine Gaskartuschen mehr aufzutreiben sind), Snacks, Daunen- und Regenjacke, 1x langes Oberteil, Unterwäsche (1x BH normal und 2x Merinoslips, 1x Ersatzsocken zum Radfahren), Waschmittel, Wäscheleine, Wäscheklammern, Ersatztüten und -zipperbeutel, Ersatzsonnencreme.

    Vorne rechts: Trangia Kocher, Spülschüssel und Wasserblase (10l für abends zum Waschen und Kochen), Hängematte.

    Hinten rechts: Zelt komplett, Helinox Chair, Waschbeutel und kleine Handtücher, Sandalen, Bikini, Toilettenpapier, Zeckito, Solarpanel.

    Hinten links: Schlafsack, Matte, Mattenüberzug, Schlafsack Inlet, aufblasbares Kopfkissen, Kleidung für abends/nachts (1x lange Hose, 1x Hemd, 1x T Shirt, 1x Merino Slip - je nach Wetter), Oropax, Stirnlampe.

    Lenkertasche: Brustbeutel mit Geld, Dokumenten, Handy, Warnweste, Trillerpfeife, Fahrradhandschuhe.

    Alles in allem zum heutigen Stand inkl. Essen und der Taschen aber ohne Wasser selbst ca. 18kg.
    Читать далее