- Mostra viaggio
- Aggiungi alla lista dei desideriRimuovi dalla lista dei desideri
- Condividi
- Giorno 41
- sabato 13 luglio 2024
- ☀️ 38 °C
- Altitudine: 199 m
Macedonia del NordSopot41°29’30” N 22°1’31” E
Tag 41: Nordmazedonische Weinprobe

Heute gefahren: 14km
Bisher gefahren gesamt: 2.344,5km
Heute Höhenmeter im Anstieg: 210hm
Höhenmeter im Anstieg bisher: 19.935hm
Pausentage gesamt: 10
Fahrtage gesamt: 31
Entspannt machen wir keine 20km, denn wir haben uns auf einem kleinen Familienweingut in Sopot inkl. Weinprobe eingebucht.
Zuvor noch ausführlich Kaffee trinken, Footprints erstellen, Burek essen, frisch gepressten Saft in Negotino zu uns nehmen, während wir aus der Ferne 4 Reiseradler sehen - die ersten seit Wochen.
Auf dem Weingut Arabesk begrüßt uns die ganze Familie, ihre Zimmer haben sie erst vor 4 Wochen fertiggestellt und wollen damit in den Tourismus einsteigen. Der Sohn betreibt die Zimmer und macht die Weinproben, kümmert sich um das Weingut, die Familie hilft mit aber sie haben noch Jobs in der Stadt.
Man merkt, dass sie noch etwas unsicher im Umgang mit Gästen sind, sie weichen uns nicht von der Seite - wir wollen doch nur kurz unser Zeug gruschen und nicht die ganze Zeit Small Talk betreiben :)
Die Zimmer sind klein, aber sehr schön, sehr sauber, mit neuem Bad und sehr bequemem Bett. Wir fühlen uns wohl und freuen uns sehr über die Klimaanlage - 40 EUR für das Zimmer inkl. Frühstück.
Später fahren wir mit dem Vater und Kyrill noch auf eines ihrer Weinfelder und er erklärt uns das Bewässerungssystem: Alle 2-3 Wochen bewässern sie ca. 4-5 Tage, dafür sind bei den Reben Gräben gebuddelt, die geflutet werden. Wenn eine Reihe fertig ist, wird der Zulaufgraben wieder mit Erde verschlossen und die anderen Gräben geflutet. Wir haben uns nämlich gewundert, woher das Wasser in dieser trockenen Region kommen soll.
Zuvor hat die Familie ihren Wein nur in Kanistern an Nachbarn etc. verkauft, seit einem Jahr machen sie mehr verschiedene Weine und verkaufen ihn in Flaschen - ca. 9.000-10.000 Stück.
Sie haben auch eine ungewöhnliche, weiße georgische Rebsorte „Rkaciteli“ - von einem Freund des Großvaters aus Georgien importiert. Die klassische nordmazedonische Rebe ist „Vranec“ - ein Rotwein.
Wir verkosten 5 Weine, dazu gibt es eine Wurst- und Käseplatte sowie Ajvar mit Brot. Und natürlich ein paar Geschichten zu den Weinen - von der Etikettengestaltung bis hin zu den Ursprüngen des Weinguts durch den Großvater und auch dass Tikvesh als größtes, nordmazedonisches Weingut, das es den kleinen Gütern ganz schön schwer macht (sich in Restaurants einkaufen, Preise drücken, Weinberge aufkaufen).
Wir freuen uns zum einen über den leckeren Wein und ein kleines Weingut und eine mutige Idee von Kyrill zu unterstützen. Weingut mit Übernachtung und überhaupt touristisches Weinbusiness ist noch sehr wenig ausgeprägt, hat aber viel Potenzial.
Am Ende haben wir auch unsere Favoriten - einen weißen (Riesling) und roten (Cuveé aus Vranec und Cabernet Sauvignon), die wir nach der Weinprobe noch im Hof weiter genießen.Leggi altro
ViaggiatoreWas ist mit dem Schnauz passiert? 😱