- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 75
- Friday, August 16, 2024 at 10:53 AM
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 1,143 m
TurkeySelime38°18’3” N 34°15’32” E
Tag 75: Thermalbad-Feeling

Heute gefahren: 58km
Bisher gefahren gesamt: 4.276km
Heute Höhenmeter im Anstieg: 1.096hm
Höhenmeter im Anstieg bisher: 39.186hm
Platte Reifen: 4
Pausentage gesamt: 19
Fahrtage gesamt: 56
Die Nacht war gut, kein Lärm, keine Straße aber recht starker Wind, der unser Innenzelt immer wieder an uns gedrückt hat, sodass wir aufgewacht sind.
Wir kommen spät los und versuchen uns dadurch nicht stresse zu lassen. Eigentlich ist die Zeit völlig egal aber so richtig ablegen können wir es nicht.
Die Landschaft ist wunderbar, langsam kommen wir nach Kappadokien. Beeindruckende Felsen aus Tuffstein, die vor tausenden vor Jahren durch die Vulkanlandschaft und Ausschwemmungen entstanden sind.
Die ersten der beeindruckenden Felsen sehen wir in Selime. Dort wurde in den Tuffstein eine Klosteranlage und eine Kathedrale gehauen - ca. 8-9 n.Chr. soll das gewesen sein. Durch unzählige Tunnel, Durchgänge und Räume kann man sich über mehrere Stockwerke hinaufarbeiten.
Wir genießen die Aussicht nur von der Straße und sind trotzdem schon sehr beeindruckt.
Weiter geht’s nach Ihlara, wo wir erstmal Pause machen. Zwar sind wir erst 17km gefahren aber mit einigen steilen Passagen und jede Menge Gegenwind - das zehrt.
Danach bewundern wir das Ihlara-Tal, was mehr und mehr zugebaut wird.
Von oben ist es trotzdem imposant: ein 15km und 150m tiefer Canyon, der sich von Selime nach Ihlara erstreckt. In den Stein sind zahlreiche Häuser, Kirchen und Klöster gehauen, wo früher byzantinische Mönche gewohnt haben.
Entstanden ist der Canyon durch die Vulkanausbrüche des Hasandagi, der 3.200m hohe inaktive Vulkan.
Zwischenzeitlich wird es nochmal hart. Der starke Gegen- oder Seitenwind ohne dass er durch Bäume etc. in dieser kargen Landschaft gebrochen wird. Immerhin ist es auf 1.200-1.400m, wo wir uns bewegen nicht zu heiß.
Wir machen nochmal Pause an einer Tankstelle, wo uns Äpfel geschenkt werden und wir Wasser auffüllen und suchen einen Schlafplatz.
Gar nicht so einfach, aber auf dem Weg gibt es einen Vulkansee und der scheint uns gut geeignet. also nochmal 4km bergauf kämpfen, 2km um den See fahren und wir sind da. Vielleicht ein Platz für einen Pausetag?!
Es sind einige Familien am See, die zusammensitzen, essen, kochen, schlafen und Çay trinken. Natürlich
im eigens mitgebrachten Öfchen, das mit Feuerholz betrieben wird.
Später entdecken wir, dass es am See eine Thermalquelle gibt. Sehr, sehr heißes Wasser wird hochgepumpt und die Einheimischen haben sich mit Schaufeln und Steinen kleine Sitzbäder für die Füße geformt.
Das Wasser ist sehr heiß. Ich kann kaum meine Füße darin halten. Die Einheimischen sagen es es gut - für was auch immer.
Auf jeden Fall ist es sehr Sulfat-haltig, denn unsere Spülschüssel hat einen weißen Film.
Es tut aber mal ganz gut sich mit warmen Wasser am Abend zu waschen - was für ein Luxus! Vor allem ist es hier auf 1.400m abends recht frisch. Heute feiert die Dauenjacke ihren ersten Einsatz.
Später werden wir zum Tee bei 3 älteren Paaren eingeladen, sie sitzen neben der Thermalquelle. Wir trinken zusammen Tee, versuchen uns zu verständigen, aber auch einfach so daneben sitzen , ohne Teil der Unterhaltung zu sein, war schön. Sie sind sehr herzlich und unaufdringlich.
Dann werden uns noch 3 Leibe frisches Fladenbrot sowie Obst und Gemüse geschenkt.
Mit den Essensvorräten können wir definitiv einen Pausetag machen.
Nach Sonnenuntergang sind alle Autos und Menschen verschwunden und wir allein. Herrlich. Eine gute Nacht steht bevor.Read more
TravelerWas für beeindruckende Höhlenkonstruktionen! 😮🤩 Ein Hoch auf die Daunenjacke!
TravelerSchön, dass ihr immer wieder eure Ruhe habt! Macht mal ein Fot vom Brot ×-× bitte! Ich stell mir das sehr lecker vor. Kocht ihr gerade viel Warm mit dem Kocher oder hitzebedingt nur kaltes/salate?
TravelerWir sind leider zu schnell im Essen :) mittags essen wir meist Salat, Obst oder Brot aber abends fast immer warm. Bulgur, Linsen, Nudeln alles mit viel Tahini oder anderen Dips und dazu einen Salat