• Tag 87: Pausentag in Sanilurfa

    28 augustus 2024, Turkije ⋅ ☀️ 37 °C

    Heute gefahren: 0
    Bisher gefahren gesamt: 4.769km
    Heute Höhenmeter im Anstieg: 0
    Höhenmeter im Anstieg bisher: 45.720hm
    Platte Reifen: 4
    Pausentage gesamt: 23
    Fahrtage gesamt: 64

    Wir frühstücken und beschließen dass wir einen weiteren Pausetag einlegen.

    Wir lassen uns über den Markt treiben. Dort gibt es alles. Ich zähle unsortiert auf, an was ich mich noch erinnern kann: Kleidung, Miederwaren, Tabak, Tauben, Schuss-, Hieb- und Stichwaffen, Stoffe, Vorhänge, Teppiche, Schuhe, Autoteile, Gepäcktaschen für Motorräder, Fahrradteile, Fahrräder, Zinnbecher, Zinnteller, Küchenartikel, Gastronomiebedarf. Schuhreparaturen, Näharbeiten und Massagen sind die Dienstleistungen die angeboten werden. Also zumindest die, die wir gesehen haben.

    Als wir gestern mit dem Auto nach Sanilurfa gefahren wurden, haben wir einen Radreisenden am Straßenrand gesehen. Den haben wir heute durch Zufall getroffen. Fred, ein Engländer, der von London nach irgendwo Asien radelt. Wir sind zusammen durch Sanilurfa spaziert und haben dann noch einen Kaffee getrunken. Fred ist sehr angenehm und der Austausch hat Spaß gemacht. Vielleicht treffen wir uns in Mardin wieder.

    Nach der Pause mit Fred lassen wir uns weiter treiben. Wir kommen in Gegenden in denen nur noch arabische Schriftzeichen an den Läden hängen. Hier entdecken wir einen Falafel-Laden, den wir später nochmal aufsuchen.
    Viele Menschen kommen hier aus Syrien - entweder in den letzten Jahren geflüchtet oder viel mehr hier geboren und aufgewachsen aber ihre Vorfahren sind schon aus Syrien in die Region gekommen.

    Doch vorher suchen wir uns noch ein Dessertrestaurant und probieren lokale Pistazien-Spezialitäten. Die Sachen sind nicht so süß wie sie aussehen und unheimlich lecker. Die Region ist für den Anbau von Pistazien bekannt und das müssen wir ausnutzen. Kristina isst Pistazieneis mit einer Art Pistazien-Baklava (Billurye). Ich esse heißes Pistazien-Künefe mit Pistazieneis.

    Die Falafel im Anschluss schmecken großartig und wir beenden satt und seelig unseren Sanilurfa-Pausentag mit einem Spaziergang auf den Berg der Stadt. Wir genießen die abendliche Stimmung und eintretende kühle des Abends.

    Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit ist Göbekli Tepe in der Nähe von Sanilurfa. Es ist eine Ausgrabungsstätte mit den wohl ältesten Nachweisen menschlicher Architektur ca. 9000 v.Chr. und damit älter als Stonehenge.
    Wir haben es nicht besucht, da wir gehört haben, dass es sich nicht wirklich lohnt, wie bei allem türkischen Sehenswürdigkeiten nichts erklärt wird und viele der Artefakte in Museen gelandet sind.
    Meer informatie