- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 90
- Saturday, August 31, 2024 at 1:22 PM
- ☀️ 36 °C
- Altitude: 740 m
TurkeyÜçkuyu37°59’47” N 40°8’19” E
Tag 90: Zwei-Schichtbetrieb

Heute gefahren: 106km
Bisher gefahren gesamt: 5.070km
Heute Höhenmeter im Anstieg: 1.101hm
Höhenmeter im Anstieg bisher: 48.341hm
Platte Reifen: 4
Pausentage gesamt: 23
Fahrtage gesamt: 67
Der Tag:
An Tag 90 unserer Radtour radeln wir von Mardin nach Diyarbakir. Der Tag läuft gut und weitestgehend unspektakulär ab. Daher auch nicht allzu viele Fotos vom Tag. Da ist also noch Platz für Aufnahmen aus Mardin. Bitte nicht wundern.
Der Abend:
Wir kommen spät in Diyarbakir an und finden mit Einbruch der Dunkelheit einen Schlafplatz. Wir stehen vor einem Hochhaus mitten in einem Wohngebiet und die Bewohner interessieren sich für uns. Kurzerhand wird uns Abendessen gebracht (Pasta von der einen Frau und Auberginenauflauf von der anderen Frau) und die Frauen aus zwei Wohnungen sitzen mit uns zusammen und schneiden 75kgTomaten die sie auf dem Markt gekauft haben. Daraus wird eine Tomatenpaste gemacht: schneiden, in Tonnen 2 Tage in der Sonne brutzeln lassen, dann kochen.
Mit dem obligatorischen Ofen wird Tee für alle gekocht. Die Stimmung ist ausgelassen, nett und wir unterhalten uns via Google über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und der Türkei. Der Vater der Familie arbeitet als Bauarbeiter im Westen des Landes und ist oft zwei bis drei Monate am Stück unterwegs. Der älteste Sohn (Hakim) passt auf die Schwestern und die Mama auf und ist in der Zeit der Mann im Haus. Helen, die eine Schwester, ist Mitte 20 und ist sehr viel liberaler als die restliche Familie. Sie ist sehr interessiert daran wie das Leben in Deutschland so ist, trägt keine. Kopftuch und begehrt etwas mit den Konventionen der Familie auf.
Ihr Traum wäre in Deutschland zu arbeiten. Ein Traum von sehr vielen, die uns begegnen. Sie sehen meist keine Zukunft in ihrem eigenen Land.
Irgendwann zischt mir Kristina zu: "Mir geht's nicht gut."
Je später es wurde desto größer wurde der Sitzkreis vor dem Haus und unserem Zelt. Eine Frühstückseinladung haben wir von Hakan zwischenzeitlich auch erhalten.
Wo also sich oben und/oder unten (gleichzeitig bzw. im Wechsel) erleichtern, wenn überall neugierige Menschen sitzen die zu später Stunde die kühle Luft genießen - mitten im Wohngebiet? Hat dann irgendwie geklappt und im Laufe der nächsten Stunden musste Kristina immer wieder raus. Ein häufchen Elend neben mir im Zelt. Die Nacht war unruhiger als jene im Autobus. Nicht weiter schlimm und gut, dass der Spuk nach 2 Tagen auch wieder vorbei war.
Die Nacht:
Wir wurden die Nacht über im 2-Mann-Schichtbetrieb bewacht, damit uns nichts passiert. Zwei Typen der beiden Familien, unter anderem Hakan, saßen auf zwei Balkonen und haben sich abgewechselt. Jedesmal wenn Kristina raus musste, hat einer der beiden vom Balkon geguckt. Ich habe jedesmal gewunken, einer der beiden hat zurückgewunken. Sehr nett, aber auch unnötig. Die Gegend war total harmlos und ein reines Wohngebiet. Sie haben uns nur das Gefühl von Sicherheit geben wollen. Am nächsten Morgen sollte ich dann auf Wunsch von Kristina die Einladung zum Frühstück bei Hakan abwehren. Mein Frühstücks-Ablehnungsantrag (Begründung: Frau musste sich übergeben, daher jetzt kein Frühstück) wurde von Hakan mit den folgenden Worten abgelehnt: "I saw it. Lets have breakfast." Auch Kristina gelang es nicht, die Einladung abzulehnen. Also gingen wir am nächsten morgen in die Wohnung zum Frühstück.
Letztlich war das Frühstück total nett und herzlich. Genauso wie der Abend zuvor.Read more
Traveler
Ich habe mich schon gewundert wie viel 75 kg Tomaten so sind. Ok, das sind wirklich viele Tomaten. Faszinierend wie viel ihr aus den Leuten mit google translate rausbekommt
Hallo Kristina, ich hoffe dir geht es wieder gut soweit 🤔🤫 [Birgit]
TravelerAlles wieder gut! Nach 24h war der Spuk vorbei