- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 293–295
- 23 Ağustos 2025 16:35 - 25 Ağustos 2025
- 2 gece
- ☁️ 30 °C
- Yükseklik: 539 m
Japonya日光市36°44’47” N 139°37’21” E
Nikko ⛩️

#english below 👇
Bereits in Tokio stieß Michaels Mama wieder zu uns, und wir entschieden uns, ein Auto zu mieten und bis nach Sapporo einen Roadtrip zu machen 🚗. Unser erster Stopp war Nikko. Eine kleine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und UNESCO-Weltkulturerbe. Dort mieteten wir für zwei Nächte ein traditionelles japanisches Haus. Es war mit Tatamimatten ausgelegt und hatte wunderschön verzierte Holztüren. Am ersten Abend aßen wir Sushi in einem kleinen, familiengeführten Lokal – super lecker!
Natürlich besuchten wir die verschiedenen Tempel und Schreine. Unter anderem den Toshogu-Schrein, der berühmt ist für seine kunstvollen Holzschnitzereien wie die "drei Affen" und die "schlafende Katze". Hier gibt es auch eine beeindruckende fünfstöckige Pagode.
Auf unserer Liste stand außerdem der Futarasan-jinja-Schrein, ein antiker Schrein, der den heiligen Bergen Nikkos gewidmet ist und eine bedeutende Rolle im Shintoismus spielt. Ebenso besuchten wir den Rinnoji-Tempel, den Haupttempel Nikkos mit der goldenen Buddha-Halle (Sanbutsudō), die für drei vergoldete Holzstatuen und ihre besondere spirituelle Atmosphäre bekannt ist. Natürlich durfte auch die Shinkyo-Brücke nicht fehlen – die strahlend rote, historische „Heilige Brücke“ am Eingang zum spirituellen Bereich Nikkos.
Die Tempel sind atemberaubend schön. Alle liegen mitten im Wald, umgeben von sattem Grün. Viele kleine, bunte und goldene Details, alles schon so viele Jahre alt und dennoch gut erhalten. Hier haben wir begonnen, Goshuin-Stempel zu sammeln. Diese kommen in ein spezielles Buch, das wie ein Leporello gefaltet ist und den Pilgern traditionell als Nachweis diente, welche Tempel sie besucht haben. Auch wir wollen dies für unsere Reise festhalten ⛩️.
Die Kommunikation funktioniert hier überwiegend mit Übersetzungs-App oder mit Händen und Füßen 😅. Nikko ist ein wunderschöner Ort mit viel Natur und tollen kleinen Lokalen.
Wer uns kennt, weiß: Wir sind immer auf der Suche nach leckerem Essen. In Japan ist es wirklich schwer, schlechtes Essen zu finden! Aber es soll natürlich auch authentisch sein. So auch am zweiten Abend in Nikko. Wieder landeten wir in einem eher kleinen Restaurant. Es gab je ein Tablett mit Suppe, Reis, einer ausgewählten Hauptspeise sowie Gemüse und eingelegten Beilagen. Richtiges Wohlfühl-Japan-Essen 🥰.
#Already in Tokyo, Michael’s mom rejoined us, and we decided to rent a car and take a road trip all the way to Sapporo 🚗. Our first stop was Nikko, a small town with many sights and UNESCO World Heritage sites. There, we rented a traditional Japanese house for two nights. It was covered with tatami mats and had beautifully decorated wooden sliding doors. On the first evening, we ate sushi in a small, family-run restaurant – super delicious!
Of course, we visited the various temples and shrines. Among them, the Toshogu Shrine, famous for its elaborate wood carvings such as the “three wise monkeys” and the “sleeping cat.” There is also an impressive five-story pagoda.
Also on our list was the Futarasan-jinja Shrine, an ancient shrine dedicated to Nikko’s sacred mountains that plays an important role in Shintoism. We also visited the Rinnoji Temple, Nikko’s main temple, with the golden Buddha Hall (Sanbutsudō), known for its three gilded wooden statues and its special spiritual atmosphere. Naturally, we couldn’t miss the Shinkyo Bridge – the bright red, historic “Sacred Bridge” marking the entrance to Nikko’s spiritual area.
The temples are breathtakingly beautiful, all nestled in the forest and surrounded by lush greenery. Many small, colorful, or golden details, all so old yet well preserved. This is where we started collecting Goshuin stamps. These go into a special book, folded like a leporello, which traditionally served pilgrims as proof of the temples they had visited. We also want to keep this as a memory of our journey ⛩️.
Communication here works mostly with translation apps or simply with hands and gestures 😅. Nikko is a beautiful place with lots of nature and wonderful little local restaurants.
Those who know us know: we are always on the hunt for good food. In Japan, it’s really hard to find bad food! But it should, of course, also be authentic. Just like on our second evening in Nikko. Again, we ended up in a rather small restaurant. Each of us was served a tray with soup, rice, a chosen main dish, as well as vegetables and pickled side dishes. A real Japanese comfort meal 🥰.Okumaya devam et