- Exibir viagem
- Adicionar à lista de metasRemover da lista de metas
- Compartilhar
- Dia 2
- quarta-feira, 7 de junho de 2023 12:22
- ☁️ 19 °C
- Altitude: 292 m
AlemanhaLangenhecke Tower50°33’16” N 6°45’45” E
Münstereifel erreicht

Gestern habe ich mich noch mit einer Wanderin aus den Niederlanden unterhalten, die in Kornelimünster gestartet ist und eine Kombination aus dem Eifelsteig und dem E8 läuft. Ihr Ziel ist Bonn, von dort aus möchte sie dem Rhein entlang weiterwandern - meinen Respekt hat sie. Die Nacht war relativ angenehm, obwohl der Camper neben mir eine schwere und mehrstündige Hustenattacke hatte. Gegen Mitternacht wurde es ruhig und ich bin um 5 Uhr aufgewacht. Danach habe ich noch anderthalb Stunden gedöst und dabei dem Regen gelauscht. Um 8 Uhr habe ich den Zeltplatz verlassen - die Holländerin schlief noch.
Der Weg zur Steinbachtalsperre war landschaftlich schön, führte aber wieder über Asphaltwege - was meine Waden mir nicht dankten. Auf dem Weg am alten Kloster Schweinheim vorbei gelangt man zur Steinbachtalsperre, die immer noch saniert wird. Man kann auch das dicke Loch in der Staumauer sehen. Entsprechend waren alle Einrichtungen geschlossen - normalerweise herrscht hier mehr Betrieb. Nachdem ich einige Straßenabschnitte passiert hatte, ging es wieder in den Wald. Etwa 8 Kilometer lang verlief der Weg größtenteils geradeaus auf breiten Forststraßen. Kurz vor Münstereifel befand sich ein großer Waldfriedhof, wo gerade eine Beerdigung stattfand. Ich war schon verwundert, warum Frank Sinatra durch den Wald schallte - es war die Abschiedsmusik. Weiter ging es auf breiten Waldwegen, bis der Weg auf die Via Coloniensis aus Köln traf. In Münstereifel wird immer noch viel renoviert, auch die Stiftskirche ist gesperrt. Insgesamt bin ich heute Vormittag gut 15 Kilometer von Schweinheim nach Münstereifel marschiert. Meine Füße schmerzen, daher werde ich jetzt erstmal eine längere Pause in Münstereifel einlegen und mir die Stadt anschauen. Die Kühle vom frühen Morgen ist verschwunden und die Sonne beginnt wieder zu brennen.
Bin jetzt doch in der Jugendherberge untergekommen und betrachte den Platzregen aus dem Fenster. Meine Füße haben größere Blasen, mal schauen wie es morgen weitergeht.Leia mais
SommersprosseBist du auch (illegal) wie eigentlich alle durch die leere Talsperre gestapft? Ich fand das sehr spannend.
ViajanteNein, waren auch einige Bauarbeiter unterwegs. Bei den vielen Fußspuren kann man aber sehen, dass das einige gemacht haben.
Sommersprosse
Gelungene Perspektive
ViajanteVersuch mal niemanden darauf zu fotografieren, die Outlet-Touristen sind heute wieder verstärkt unterwegs. Erstmal gerade eine Schmerzsalbe gekauft.
SommersprosseDas hört sich nicht gut an und nach einem kurzen Tag mit Bein hochlegen.
SommersprosseIch finde die riesigen Räder mit dem Kleiderständer wirklich gut gewählt für die jetzige Situation vor Ort.
ViajanteIch verweile noch etwas in der Stadt. Zur Not mache ich Pause und setze bald wieder in Münstereifel an. Trekkingplatz oberhalb von Münstereifel "Basiscamp" ist leider ausgebucht.
ViajanteDie ganze Stadt ist halb saniert, auch die Stiftskirche ist noch gesperrt. Man kommt nur in den Glastürbereich rein und im Kircheninnenraum ist alles mit Gerüsten zugebaut.
SommersprosseUnd wie sieht es mit der Jugendgerberge aus?
ViajanteHabe tatsächlich noch was in der Jugendherberge gefunden und verarzte mal meine Blasen.