• Jensn
  • Lisa Gruber
  • Caro Strommer
  • Vera Achleitner
aug. – sep. 2017

Flickis go scandinavia

En 15-dags äventyr från Jensn, Lisa, Caro & Vera Läs mer
  • Resans start
    21 augusti 2017

    Let the journey begin

    21 augusti 2017, Tyskland ⋅ 🌧 16 °C

    Nach einem kurzen Flug von Wien nach Hamburg starten wir von dort aus unsere Interrail-Reise in den Norden. Die Flickis - ein eingespieltes Dream-Team bestehend aus Jenny, Lisa, Vera, Jasi, Caro & Kiki. Caro verlässt uns leider schon nach einer Woche wegen einem Aufnahmetest für die Uni. Danach geht's zu fünft weiter.
    Abenteuerliche vier Stunden in Gesellschaft der Polizei liegen hinter uns mit Currywurst und ewiger Warterei... (keine Sorge wir haben nichts verbrochen haha). Wo ist wohl unser nächster Stop? - Kopenhagen wird kommen!
    Läs mer

  • Kopenhagen - ultimativer erster Tag

    22 augusti 2017, Danmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach 7 Stunden Zugfahren ohne wirklich zu schlafen kamen wir in Kopenhagen an. Erster Gedanke: Hunger!! Also ab auf ein gemütliches Bankerl und Jausenzeit war angesagt.
    Da wir noch nicht in unserem Airbnb einchecken konnten, gingen wir noch ein wenig ziellos in der Stadt herum, wo wir auf einige schöne Plätzchen stießen. Später im Airbnb hatten wir leichte Kommunikationprobleme mit unserer Vermieterin - Chinesisch können wir leider nicht so flüssig. Dennoch schafften wir es, uns mit Hand und Fuß zu verständigen. Voller Motivation ging's endlich ab zum Sightseeing. Zuerst waren wir in Christiania, dem Stadtteil ohne Regeln und Gesetze. Die Altstadt war unser nächstes Ziel - klein und wunderschön. Zum krönenden Abschluss erklommen wir noch den Rundetaarn, einen Aussichtsturm mit atemberaubendem Blick über Kopenhagen. Alles in allem ein gelungener Start unserer Reise.
    Fazit: Kopenhagen hat sehr viel Ähnlichkeit mit Amsterdam: kleine verwinkelte Gassen, Brücken und viele Boote, süße Backsteinhäuser und jede Menge Fahrräder.
    Läs mer

  • Ny Havn-der Ort wo Postkarten entstehen

    23 augusti 2017, Danmark ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach einem wirklich erholsamen Schlaf in einem Bett starteten wir den Tag mit einer warmen Dusche und einem Frühstück.
    Auf geht's zum wohl bekanntesten Wahrzeichen dass Kopenhagen zu bieten hat - der Hafen.
    Mit dem Busschiff schipperten wir den Hafen entlang. Am Ende angekommen besichtigen wir die kleine Meerjungfrau. Unspektakulärer geht's wohl nicht aber mit Kikis Märchen von Hans Christian Andersen wurde natürlich alles aufgepeppt.
    Danach: erstmal Snackpause (wird wohl unser Motto für Interrail). Gestärkt geht's ab zu Ny Havn entlang an den Postkarten-typischen bunten Häusern und des Kanals. Dies war unser Highlight des Tages trotz der Touristen-Massen.
    Ab zum nächsten Ziel - Malmö wir kommen!
    Fazit: Besonders gut hat uns die Kombination zwischen der modernen Architektur und den alten Backsteinhäusern gefallen. #welovebusschiffe #awesomehaven #Snackpause
    Kopenhagen wir lieben dich!♥
    Läs mer

  • Malmö - klein aber oho

    24 augusti 2017, Sverige ⋅ ⛅ 18 °C

    Eine saubere Dusche und ein mega bequemes Bett - mehr braucht es nicht um uns zu begeistern. Das alles dank des STF Hostels, das wir nur jedem weiterempfehlen können. Gestärkt machten wir uns auf den Weg in den Park, wo wir eine alte Windmühle und süße angelegte Gärten entdeckten. Anschließend besichtigten wir das Malmöhus (Burganlage mit verschiedenen Museen). Nach anfänglicher Skepsis, ob es sich lohnt reinzugehen, warfen wir schließlich doch noch einen Blick auf die Preise uuund SPOILERALARM es war ein Schnäppchen.
    Von einem Aquarium und einer Tierausstellung bis hin zu einem Kunstmuseum und dem Schloss an sich gab es für jeden Geschmack etwas zu sehen. Es hat sich also wirklich gelohnt...
    Danach ging's ab zum Strand und ganz nach dem Motto 'When hours feel like seconds' verbrachten wir den ganzen Tag an der Copacabana Malmös, dem Ribersborgsstranden. Ein wunderschöner Strand mit Blick auf den Turning Torso und die bekannte Öreesundbrücke. Weite Stege ins Meer hinaus, auf denen man alle seine Sorgen vergisst.
    Nachdem wir ganz die Zeit vergessen hatten machten wir uns auf den weg in die Altstadt, die sich wirklich sehen lassen kann. Alte Häuser und Kleinstadtflair - nette Leute und bezaubernde Cafés. So würden wir Malmö beschreiben.
    Fazit: Malmö ist perfekt für einen Tagesausflug geeignet. Fernab von den Touristen-Hotspots ist Malmö für uns klein aber oho. ♥
    Läs mer

  • Stockholm - Rainy day

    25 augusti 2017, Sverige ⋅ 🌧 12 °C

    8 Stunden Zugfahrt - check ✅
    Wenig Schlaf - check ✅
    Scheiß Wetter - check ✅
    Gute Laune - CHECK!!
    So starteten wir in den verregneten erstenTag in Stockholm. Erstmal machten wir uns auf die Suche nach unserem Hostel, um die Rucksäcke abzugeben. Die Suche war erfolgreich und so starteten wir mit unserem Schlechtwetterprogramm im Royal Palace. In einem der größten noch belebten Schlösser Europas befinden sich jetzt die Schatzkammer, das Drei-Kronen-Museum, das Antikemuseum, sowie natürlich die königlichen Gemächer an sich.
    Nach schier endlos dauernder Suche nach leistbarem Fastfood (wir fanden schlussendlich einen Subway), ging es frisch gestärkt weiter zur Bootsfahrt wo wir doch noch einige Sonnenstrahlen genossen. Im Hostel haben wir uns dann noch leckere Nudeln gekocht.
    Solltet ihr auch einmal in einer Hafen-Stadt sein solltet ihr unbedingt checken ob es Boote gibt die bei dem Öffi-Ticket inkludiert sind. Sowohl in Kopenhagen als auch in Stockholm haben wir uns damit teure Touristen-Fallen erspart.
    Fazit: Stockholm bietet auch bei Regen ein tolles Programm. Erster Eindruck: hektischer als die vorigen Städte dennoch bleiben wir gespannt wie sich die Stadt bei Schönwetter zeigt.
    Eure Flickis
    Läs mer

  • Stockholm - Inselabenteuer

    26 augusti 2017, Sverige ⋅ ⛅ 15 °C

    Unser Zimmer ist wie ein Bunker ohne Fenster in dem man jegliches Zeitgefühl vergisst. Endlich aus dem Käsefußkoma aufgewacht erkannten wir dass es schon 11 Uhr war. (Zugegeben, wir waren am Vortag fort). Auf jeden Fall frühstückten oder besser gesagt brunchten wir ausgiebig und machten uns dann auf den Weg zum Hafen. Unser heutiges Ziel: Insel Vaxön. Nach einstündiger, windgepeitschter Bootstour erreichten wir den Hafen und begannen sogleich mit dem Rundgang um die Insel - ein 10 km langer Wanderweg mit herrlichem Blick aufs Meer und die umliegenden Schiffe (fun fact: für die 10 km lange Strecke brauchten wir aufgrund von Orientierungsschwierigkeiten und ausgiebigen Snackpausen fast 4 Stunden).
    Zurück im Hostel gab es noch eine ordentliche Stärkung bevor wir uns den wohlverdienten Schlaf holten.
    Läs mer

  • Stockholm - Last day

    27 augusti 2017, Sverige ⋅ ⛅ 16 °C

    Caro - falls du das liest...wir vermissen dich!
    Heute war ein trauriger Tag, Caro hat uns verlassen.
    Trotz aller Trauer geben wir weiterhin zu fünft alles und so stand heute das Freiluftmuseum Skansen am Programm. Skansen ist Schweden auf kleinstem Raum mit Windmühlen, Bauernhöfen, Lappenhütten und nordischen Tieren. Wirklich sehenswert und weiterzuempfehlen!
    Danach machten wir uns auf den Weg zu einem süßen Café namens Saturnus (Viki falls du das liest danke für den super Tipp!!), wo es die besten Zimtschnecken gibt, die wir je gegessen haben. Gestärkt und voller Koffein fuhren wir in die Altstadt. Ein gemütlicher Spaziergang durch kleine süße Gassen (italienisches Flair - ahoi ) bildete den Abschluss des Tages und somit auch das Ende unseres Stockholmaufenthalts.
    Wo geht unsere Reise als nächstes hin? - Oslo wir kommen!♥
    Fazit: Stockholm bietet so viel zu erkundigen und ist somit auch für einen längeren Aufenthalt geeignet. Trotz teilweise schlechten Wetters hat uns Stockholm mit seinem Inselflair überzeugt.
    Läs mer

  • Oslo - stürmische Zeiten

    28 augusti 2017, Norge ⋅ ⛅ 18 °C

    Blind und orientierungslos packten wir mitten in der Nacht im Dunklen unsere sieben Sachen. Als wir endlich die Tür gefunden hatten, brachen wir mit Hilfe frischer Luft in Richtung Norwegen auf. Die Zugfahrt nach Oslo verging wie im Flug, da wir sehr von der Landschaft mit den Bauernhöfen und den typisch schwedischen roten Häusern angetan waren. Dort angekommen, nahmen wir gleich einige Zugreservierungen für unsere restliche Reise vor. Man muss schon sagen, dass Kiki unsere persönliche Reiseexpertin ist, denn sie hatte alle unsere Zeiten im Kopf und ohne sie würden wir uns wahrscheinlich leicht überfordert fühlen. Nachdem wir unsere Rucksäcke im Hostel abgeliefert hatten, beherrschte uns nur ein Gedanke: Hunger! So machten wir uns sofort auf den Weg zu dem zuvor entdeckten McDonalds, wo wir uns ein Menü gönnten. Zufrieden und voller Fast Food spazierten wir zur Oper, die uns mit ihrer modernen Architektur und Aussicht überzeugte. Der starke Wind war keineswegs nervig, sondern brachte wieder mehr Schwung in den Tag. Anschließend marschierten wir am Wasser und an der Promenade entlang und genossen unseren Nachmittag. Am Abend versorgten wir uns noch mit super leckerem Salat, wobei man erwähnen muss, dass sogar die Lebensmittel im Supermarkt ein hohes Preisniveau haben.
    Fazit: Oslo ist leider voller Baustellen und daher nicht so schön anzusehen (ganze 19 Kräne haben wir gezählt), dennoch sind einige nette Plätzchen dabei. Besonders eine gemütliche und vor allem saftige Graswiese hat es uns angetan.
    Läs mer

  • Oslo - Kein Stress in Sicht

    29 augusti 2017, Norge ⋅ ⛅ 17 °C

    Mit voller Blase wachten wir auf und stellten fest, dass das Klo verstopft war. Wer ist dieser mysteriöse Schurkenscheißer, der in der Nacht ein Übel verrichtet hat?
    Wer könnte es gewesen sein? Die stark behaarten Engländer oder der Business-Pole? Wir werden es wohl nie erfahren. Im Pyjama machten wir uns auf die lange Reise ins Erdgeschoß, wo es allerdings nur ein einziges Klo gab.
    So weit so gut...der Klempner eilte zur Hilfe und der Schurkenscheißer kam wieder einmal ungeschoren davon.
    Erst um halb 10 konnten wir frühstücken, denn der zuvor gedachte Vorteil von einer eigenen Küche und einem eigenen Bad stellte sich in einem 8er Zimmer schnell als Nachteil heraus.
    Spät aber doch - ganz nach unserem offiziellem Interrail-Motto "IS WURSCHT - WIR HAUM EH ZEIT" - machten wir uns erst um 11 auf den Weg.
    Entlang der Karl Johanns Gate schlenderten wir bis zum Schloss und schauten uns dieses von außen an. Da das Wetter heute nicht so optimal war, entschieden wir uns für ein Indoor-Kulturprogramm. Ein Kombiticket für das Kulturhistorische Museum und das Wikinger Museum schien uns perfekt.
    Nach dem Museum schrie Jenny: "Leute da gibt's gratis Kaffee!!" woraufhin Lisa vor Aufregung fast ein Ausstellungsstück demolierte :D
    Mit dem Bus fuhren wir zum Wikingerschiffsmuseum, welches sehr beeindruckend war.
    Da das Wetter stabil aussah, ging es mit dem Fersenferrari auf zum Vigeland Skulpturen Park. Davor noch einige Äpfel aus fremden Gärten gemopst, ging es vollgepumpt mit Vitaminen zu den Skulpturen. Der Park ist wirklich empfehlenswert, auch wenn die Skulptureren eindeutig zweideutig sind.
    Wir blödelten noch herum und stellten Figuren nach. Trotz des teilweise schlechten Wetters ein gelungener Tag in Oslo.
    Fazit: Auf den ersten Blick vielleicht nicht die schönste Stadt unseres Trips, jedoch hat auch diese ihren Charme.
    Läs mer

  • Flåm - Spektakuläre Zugfahrt

    30 augusti 2017, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Herzliche Grüße an unsere treuen Fans alias Mama, Papa unsere Geschwister und Caro :D
    Gemütlich starteten wir mit Müsli und Tee in den Tag und machten uns um 11 auf den Weg zum Bahnhof.
    Eine der schönsten Zugreisen unserer Reise stand bevor. Die Bergensbanan brachte uns nach Myrdal, wo wir in die Panoramabahn in Richtung Flåm einstiegen. Atemberaubende Berge mit tosenden Wasserfällen und typisch skandinavischen Häusern ließen die Zugfahrt wie im Flug vergehen.
    Auf der Hälfte der Zugstrecke durften wir auf einer Plattform aussteigen und einen Wasserfall beobachten - auf einmal: MUSIK! Eine Frau in rotem Gewand beginnt zu tanzen. Und wir denken uns so: Was zum Teufel passiert hier? :D Eine Tanzshow mitten in den Bergen? Etwas übertrieben und sehr touristisch aber eigentlich wars ganz unterhaltsam.
    Wie auch immer... in Flåm angekommen gingen wir zum Hostel. Das Hostel ist wohl das süßeste und gemütlichste unserer Reise. In einem 300 Jahre altem, ehemaligem Bauernhaus verbringen wir nun die nächsten zwei Nächte. Stay tuned.
    Eure Flickis
    Läs mer

  • Flåm - Trekkingday

    31 augusti 2017, Norge ⋅ ⛅ 14 °C

    Tag 11 - die frischen Socken werden knapp.
    Dennoch machten wir uns um 9 auf den Weg ins Info Zentrum um uns dort nach Wanderrouten zu erkundigen. Wir fanden sofort eine Route die uns sympathisch war und der Mann am Info-Stand versicherte uns es sei ein einfacher Wanderweg der nur am Ende sehr steil wird.
    Schnell stellte sich heraus, dass dieser Wanderweg alles andere als einfach war. Trotzdem hat sich der wirklich harte Aufstieg gelohnt. Der Ausblick oben war einfach phänomenal - die Bilder sprechen für sich. 27 Kilometer später sind wir endlich im Hostel angekommen.
    Ein erfolgreicher und anstrengender Tag liegt hinter uns und wir sind todmüde! Ab ins Bett.😴
    Eure Flickis
    Läs mer

  • Bergen, Norwegen

    1 september 2017, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute gibt es nicht viel zu sagen, denn heute sind wir von Flåm nach Bergen gereist. In Bergen angekommen machten wir uns sofort auf den Weg zu unserer Unterkunft. Nach gefühlten 1000 Stiegen und einer Steigung von 25% kamen wir total fertig bei unserem Airbnb an. Allerdings reichte ein Blick aus dem Fenster, um uns für den beschwerlichen Weg zu entschädigen. Als erste Gäste von Inger Kristine können wir ihr Zuhause nur wärmsten empfehlen. Einfach nur TOP!
    Noch schnell ein leckeres Curry gekocht und gemütlich zusammensitzen. Wir freuen uns auf die nächsten Tage in Bergen.
    Läs mer

  • Bergen - Hoch hinaus

    2 september 2017, Norge ⋅ 🌙 11 °C

    Ausgeschlafen und voll fit wachten wir in bequemen Betten auf und frühstückten ausgiebig. Mit vollen Mägen machten wir uns auf den Weg, die Stadt zu erkunden. Zuerst besichtigten wir Brygge, welches wegen seiner alten Holzhäuser und engen Gassen bekannt ist. Da Samstag und wunderschönes Wetter war (zur Info: schönes Wetter ist in Bergen echt selten) trieb es die Touristen und Einheimischen förmlich aus ihren Häusern heraus.
    Da wir alle noch einen Muskelkater von Flåm hatten, beschlossen wir, den Aussichtspunkt mit der Fløybanen zu erkunden. Oben angekommen überwältigte uns der toller Ausblick über die Stadt. Wir wanderten noch etwas herum und machten Fotos.
    Wieder unten angekommen sahen wir zufällig einen gratis Ikea Bus und beschlossen spontan, den Menschenmassen zu entkommen und flüchteten zu Ikea.
    Mit günstigen Fleisch- und Gemüsebällchen versorgt stöberten wir durch die Schauräume und ließen uns inspirieren. Zum Schluss aßen wir noch einmal einen Hot Dog, um ausreichend gestärkt den steilen Heimweg antreten zu können.
    Eure Flickis
    Läs mer

  • Bergen - Ultimativer letzter Tag

    3 september 2017, Norge ⋅ ☀️ 17 °C

    Luxus ist, wenn man schlafen geht und sich keinen Wecker stellt - ganz nach unserem Motto "is wurscht wir haum eh zeit".
    Der letzte Tag war angebrochen und gut ausgeschlafen versuchten wir, noch möglichst viel norwegische Luft in uns aufzusaugen. Das Wetter war herrlich, weswegen wir den Tag ganz gemütlich im Bergenhuspark und in der Altstadt genossen. Am letzten Drücker shoppten wir auch noch ein paar Souvenirs für unsere Lieben und uns selbst. Ein Spaziergang am Hafen rundete den Tag ab und wir machten uns schließlich auf zum letzten Abendmahl in weiter Ferne. Was eigentlich als Restlverwertung dienen sollte, artete schnell zur Nudelsalat-Eskalation aus.
    Zutaten:
    1 KILOGRAMM Nudeln (!)
    1 kg Karotten
    Gurken, Tomaten, Mais
    2 Spitzpaprika
    2 Feta
    2 Äpfel
    3 große Frühlingszwiebel
    1 Sauerrahm + Essig
    Geheime Würzmischung
    Läs mer

  • Heimreise

    4 september 2017, Norge ⋅ ⛅ 12 °C

    Weil wir gerade am Flughafen sitzen und warten gibt's zwecks der Langeweile noch ein paar richtige gute und unnötige Tipps für eure nächste Reise.

    1. Riecht niemals - und mit niemals meinen wir NIEMALS! - am Schmutzwäschesackerl
    2. Spiegel werden überbewertet und sollten generell vermieden werden. (Schock beim Selfie machen reicht)
    3. Salz und Pfeffer können billig beim McDonalds erstanden werden. (Schnorrts as eich - dies ist eine rechtliche Grauzone)
    4. Schreibt einfach einen Blog um den persönlichen Kontakt mit der Außenwelt zu minimieren (besonders praktisch bei neugierigen Eltern)
    5. Vergesst Jeans - Sporthosen sind das Wahre!
    6. Keine Panik bei komischen Spuren auf eurem Campingbesteck - es ist hoffentlich nur Aufstrich von letzter Woche.
    7. Unterschätzt niemals die Wichtigkeit von Snacktime - niemand will dem Zorn einer hangry Reisegruppe ausgesetzt werden. Also packt genug Snacks ein!
    8. Trockenshampoo ist auf jeder Reise ein Muss - Minimum eine Dose pro Person.

    Bis zur nächsten Reise!
    Läs mer

    Resans slut
    4 september 2017