Flusskreuzfahrt „Rheinidylle“

July 2025 – August 2026
  • Andreas Merkel
Current
Diese Flusskreuzfahrt führt uns entlang des Rheins zu landschaftlich reizvollen Orten. Die 7-tägige Reise beginnt in Köln, folgende Orte werden angefahren:
Koblenz, Loreley, Rüdesheim, Mannheim, Straßburg/Kehl, Basel, Breisach, Worms und Mainz.
Read more
  • Andreas Merkel
Currently traveling

List of countries

  • Switzerland Switzerland
  • France France
  • Germany Germany
Categories
Cruise ship, Vacation
  • 822kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 7footprints
  • 6days
  • 38photos
  • 7likes
  • Tag 5 - Basel

    Yesterday in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

    Am westlichen Anfang der Hochrheinebene, am Dreiländereck, Schweiz – Deutschland – Frankreich gelegen, erreichen wir den südlichsten Punkt unserer Flusskreuzfahrt.
    Basel ist der Hauptort des Kantons Basel-Stadt und hinter Zürich und Genf, die drittgrößte Stadt der Schweiz 🇨🇭.
    Die Stadt vereint moderne Architektur mit geschichtsträchtigen Bauten aus dem 15. Jahrhundert und wird als wichtiger Bankenstandort, Messezentrum sowie Universitätsstadt angesehen.
    Inmitten von Basel verläuft der Rhein, welcher die Stadt in Groß-Basel auf der südwestlichen Seite und Klein-Basel am rechten Flussufer unterteilt.
    Das Herz der Stadt ist die Altstadt - eine der schönsten und am besten erhaltenen Europas - die sich im Bereich Groß-Basel befindet. In Basel endet der Rheinabschnitt Hochrhein und geht hier in den Oberrhein über.
    Hier endet nun unsere Kreuzfahrt Richtung Süden und von nun an geht es wieder zurück Richtung Norden.
    Unser nächster Halt, ist der Ort Breisach.
    Read more

  • Tag 4 - Straßburg

    July 29 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Unser heutiges Ziel, Straßburg, erreichen wir um 9:00 Uhr morgens. Da die Liegezeit zeitlich eng bemessen ist (die Abfahrt ist für 14 Uhr festgelegt und um 13 Uhr hieß es - alle Mann an Bord) ging es um 10 Uhr mit dem Shuttle Richtung Stadtzentrum. Ca. 1 km vor der Kathedrale endete der Shuttle, da die Busse nicht näher ins Zentrum einfahren dürfen.
    Straßburg ist die Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine im Nordosten Frankreichs und auch offizieller Sitz des europäischen Parlaments. Die Stadt liegt an der Grenze zu Deutschland und verbindet in ihrer Kultur und Architektur. Deutsche und französische Besonderheiten. Wegen der ehemals großen Sumpfgebiete. Entlang des Flusses konnte die Stadt den Rhein nicht ins Stadtbild integrieren. Stattdessen hat der zum Rhein fast parallel laufende Fluss Ill die Altstadt mit geprägt und umschließt sie mit seinen Armen. Wächst die Stadt mit ihren derzeit circa 290.000 Einwohnern auch unaufhörlich, so wurde die Altstadt von Neubauten weitgehend verschont. Kostspielige Sanierungsarbeiten an den über 800 Denkmal geschützten Häusern bedürfen immer wieder eines großen Engagements. Das historische Zentrum wurde zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Die deutschen Wurzeln sind in Sprache, Architektur und auch in der elsässischen Küche zu finden. Straßburg ist ein Zentrum Europas. Schon früher kreuzten sich hier Handelswege aus allen Richtungen des Kontinents und brachten vielfältige Einflüsse, die der Stadt zu großer Bedeutung verhalfen.
    Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg sowie das Straßburger Münster. Das Münster zählt zu den bedeutendsten Kathedralen der europäischen Architektur Geschichte sowie zu den größten Sandsteinbauten der Welt. Besonders sehenswert ist der Straßburger Münster wegen seiner filigran und reich verzierten Außenfassaden. Der 140 m hohe Turm, die Hauptfassade mit den Portalstatuen und die Fensterrosen mit einem Durchmesser von rund 15 m sind ein Highlight der Stadt. Der Besuch in Straßburg war zwar zu kurz aber sehr beeindruckend.

    Um 14 Uhr legt unser Schiff ab und nahm Kurs auf Basel.
    Auf unserer Fahrt nach Basel durchfahren wir insgesamt neun Schleusen. Jede für sich stellt für den Kapitän und seine Crew eine Herausforderung dar.
    Read more

  • Tag 2 - Rüdesheim

    July 27 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Auch wenn wir Rüdesheim heute haben ausfallen lassen - Rüdesheim ist allemal einen Besuch wert.
    Ich habe für Euch mal ein paar schöne Videosequenzen zusammengestellt.
    Allerdings kommt nicht wenn sooo viele Flusskreuzfahrtschiffe da sind wie heute.
    Viel Spaß beim zuschauen.
    Read more

  • Tag 2 - Koblenz-St.Goar-Loreley

    July 27 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Für die Bauern ist der Regen ☔️ ein Segen, für Urlauber eher ein Grauhen. Aber so ging es nicht nur uns so, ich denke daß ganz Deutschland das Wetter nicht mehr versteht.
    Wir haben unsere Planungen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser geworfen und haben uns den heftigen Schauern untergeordnet. Nun ist es ja nicht so, daß wir Koblenz, Sankt Goar oder die Loreley nicht kennen würden, aber dennoch hätte sich bei schönem Wetter die ein oder andere Tour ausgiebiger und schöner gestaltet. So konnten wir Koblenz nur einen sehr kurzen Besuch abstatten. Ein paar Aufnahmen ließen sich machen. Ich will Euch ja auch teilhaben lassen. Ein heftiger längerer Schauer zwang nicht nur den Abbruch des ZDF-Fernsehgartens sondern auch unseren Stadtausflug.
    Unser Schiff legt um 12:30h und nimmt Kurs Richtung Rüdesheim. Wir hatten die Hoffnung wettertechnisch wenigstens einigermaßen die schöne Route entlang des Rheintals genießen zu können. Bis auf zwei Ausnahmen hatte es der Wettergott gut mit uns gemeint. Unser Kapitän manövriert das MS Alisa routiniert, was aufgrund des hohen Schiffsaufkommens eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Vorbei an Boppard, Sankt Goar sowie Sankt Goarshausen muß Kapitän Fritz eine längere Wartepause einlegen. Grund hierfür war, daß Schiffe die talwärts (d.h. Schiffe die sich im Wasserstrom befinden), generell Vorfahrt haben, und das waren 10 Schiffe. Nach der ausgiebigen Verzögerung passiert unser Schiff die Loreley. Hier befindet sich in der Kurvung um die Loreley die engste Stelle des Rheins mit ca. 113 Metern. Es ist bewundernswert mit welcher Routine die Kapitäne diese Herausforderung meistern. Gleich unmittelbar danach erreicht uns dann wieder ein heftiger Schauer. An Deck bleiben ging gar nicht. Also erst mal mit 190 Gleichgesinnten Kaffeetrinken in der Panorama-Lounge. Jetzt hatte ich das erste Mal das Gefühl das das alles etwas nervig ist. Meine bessere Hälfte beruhigt mich und wir ziehen uns alsbald auf unsere Kabine zurück und genießen die Ruhe.
    Um 18 Uhr erreichen wir Rüdesheim. Man mag es kaum glauben, aber an den Liegeplätzen liegen bereits mind. schon 10 Flusskreuzfahrt-Dampfer. Das mußt du mal gesehen haben. Da liegen also z.B. drei Schiffe nebeneinander und Passagiere müssen dann entweder durch oder über die innenliegenden Schiffe hinweg. Man spricht, wenn die Schiffe so aneinander liegen von 2er oder 3er-Päckchen. Interessant wird’s dann, wenn die beweglich eingeschränkten Passagiere nebst Rollator oder Rollstuhl zu den gebuchten Landausflügen müssen. Trotz hoher Hilfsbereitschaft des Schiffspersonals sieht das teils sehr spektakulär und gefährlich aus. Für mich käme das, sollte es mal soweit sein, keinesfalls in Frage.
    Für den Abend haben wir im Spezialitäten-Restaurant reserviert. Das Dinner war vorzüglich und das Ambiente hat uns sehr gut gefallen.
    Heute Nacht um 2 Uhr verlassen wir dann Rüdesheim und unser nächstes Ziel ist Mannheim. Die Ankunft ist für den 28.7. um 11 Uhr geplant.
    Und jetzt a guads Nächtle.
    Read more

  • Tag 1 - Bundeshauptstadt Bonn

    July 26 in Germany ⋅ ☀️ 24 °C

    Auch wenn wir keinen echten Stop in Bonn eingelegt haben, finde ich diese Kurzreportage von Marco Polo TV ganz interessant und liefert tolle Infos für einen Städtetrip in die Bundeshauptstadt.

  • Tag 1 - Ankunft in Köln und Start

    July 26 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Schiffsdaten:
    2023 Inbetriebnahme
    Schiffslänge: 190 m
    Schiffsbreite: 11,40 m
    Tiefgang: 1,60 m
    Passagierzahl: max. 190 Pers.
    Anzahl Crew: 40 Pers.

    Die Anreise mit dem Auto war wegen der Sommerferien in NRW relativ zäh. Den üblichen Stau in den Baustellen hatte ich eingerechnet, sodaß wir unsere Parkstation (Globus Parkservice) um 13:20h erreichten. Was uns nicht bewusst war, daß heute gleich 5 Flusskreuzfahrtschiffe abgefertigt werden mußten. Also war Geduld angesagt. Kein Problem, schließlich sind wir ja nicht auf der Flucht sondern im Urlaub.
    Um 15:30h legt die MS Alisa ab und nimmt Kurs nach Koblenz. Wir passieren die Bundesstadt Bonn und werden gegen 0:30h Koblenz erreichen.
    Ansonsten stand der erste Tag an Bord ganz im Zeichen „Willkommen an Bord“ mit dem obligatorischen Begrüßungscocktail und dem anschließenden „Welcome-Gala-Dinner“.
    Irgendwie hing uns der ganze Tag in den Knochen, sodaß wir beschlossen haben den Abend ruhig zu beschließen.
    Read more