Fachkundig wurden wir vom Chef der Manufaktur in die Besonderheiten der Herstellung des Culatello eingewiesen.
Spannend war der Besuch im Reifekeller.
Hier hätte man auch gut Dracula oder Alien drehen können.
Dunkel, muffig und überall hingen die Schinken von der Decke…
An vielen der Pakete gingen bereits Namensschilder, nicht von den Schweinen, die ihr Leben lassen mussten, sondern von den Restaurants und Geschäften, die den Culatello vorbestellt haben.
Zum Mittagessen ging es zum hauseigenen Restaurant, wo erst im wunderschönen Garten verschiedene Schinken, Salami und Parmesanstückchen angeboten wurden, natürlich auch entsprechende alkoholische Getränke.
Zur Hauptspeise ging es dann nach drinnen.
Das Essen war vorzüglich, aber erwartbar. Wieder verschiedene Schinkenarten gefolgt von Tortellini.
Den Nachtisch haben wir uns dann geschenkt, denn….
Unsere Rückreiseroute sah vor, dass wir über Mailand und die Schweiz, durch den Gotthardtunnel zurück nach Deutschland fahren wollten.
Parma, unsere letzte Station der Rallye liegt genau auf der Route Ferrara - Mailand - Köln.
So war unser Plan, den letzten Programmpunkt, der Besuch des größten Labyrinth der Welt, zu überspringen.
Wir wollten stattdessen mit der Corvette schon nach Ferrara, da den Audi holen, die Corvette huckepack nehmen und zum Farewell-Dinner wieder in Parma zu sein.