- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 16
- Sunday, August 11, 2024 at 10:32 PM
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 7 m
DenmarkSankt Jørgens Sø55°40’15” N 12°33’30” E
Kopenhagen Tag 2

Wir machen uns am späten Vormittag mit den Rädern auf.
Zuerst fahren wir zum Wohnmobilstellplatz, auf dem Silke und Stephan ihr Wohnmobil für die vier Tage stehen haben. Wir haben alles in den Fahrradtaschen, was schon mal ins Auto soll.
Silke und Stephan nehmen Kleidungsstücke und Utensilien, die Volker und ich auf der restlichen Tour (von Dienstag bis Samstag) die wir nicht mehr benötigen, mit-so sind unsere Taschen leichter.
Andreas und Christine müssen am Dienstag schon nach Dortmund zurück, weil Christine arbeiten muss-die zwei geben fast alles ins Auto, so ist die Rückreise im Zug, ohne schwere Packtaschen entspannter.
Von hier aus fahren wir zum Strand, entscheiden uns aber gegen das Baden, weil der Wind viel zu kalt ist.
Wir haben von hier aus einen Blick auf die Øresundbrücke und hinter uns Hochhäuser, die modern gebaut sind.
Das ist heute unser Ziel: Gebäude anzuschauen, die spektakulär sind und von Architekten entworfen sind, die dafür unter anderem bekannt wurden. Es ist unglaublich wieviel außergewöhnliche Gebäude, von bekannten Architekten entworfen hier stehen….alt und neu mischt sich….
Gegen Mittag wollen wir dann in einem Café/ Kneipe sein, um das Finale im Handball Deutschland/Dänemark zu sehen.
Heute fühle ich mich schon einheimischer mit dem Rad ……die Autofahrer haben die Radfahrerenden hier total im Blick! Und die Menge an radelnden Menschen ist unglaublich…… bei Anfahrten an Ampeln ist es manchmal etwas trubelig….
Wir gucken das Spiel in einer Sportsbar, in einem riesigen Einkaufszentrum namens „Field“und sind neben einem Gast die einzigen, die das Spiel auf der Leinwand sehen-wo gucken es die Dänen????fragen wir uns.
Danach weiter zu Häuser-Seeing. Am Nachmittag holen wir in einer Bäckerei Zimtschnecken und andere Teilchen und trinken Kaffee in unserer schönen Wohnung.
Eine kleine Pause ist angesagt.
Am Abend gehen wir fußläufig fünf Minuten von unserer Wohnung entfernt, auf dem Alten Schlachthofgelände, beim Gaza-Grill (es gibt arabische Küche) sehr lecker essen.
Wir wohnen in der Istegaden, einer Straße, die früher mal nur Vergnügungsviertel (das älteste Gewerbe der Welt war hier-einen Striptease-Club gibt es noch direkt gegenüber unserer Wohnung) war und sich zum Szeneviertel entwickelt hat.
Im Merian gibt es von 2023 einen Artikel über diese Straße und Viertel, einen Teil davon, über das Schlachthof-Gelände habe ich hier kopiert:
ISTEDGADE: DIE SCHÖNSTEN CAFÉS UND KULTUROASEN
Die Veränderungen betrafen nicht nur das älteste Gewerbe der Welt; auch eine andere Industrie ist auf der Strecke geblieben: Kopenhagens riesiger Schlachthof, für Generationen der größte Arbeitgeber in Vesterbro. „Kødbyen“ nannten die Dän:innen diese Stadt in der Stadt ebenso unsentimental wie treffend: die „Fleischstadt“. An die blutige Zeit der Metzger und Knochenhauer erinnern nur noch Namen – die „Slagtehusgade“ (Schlachthausstraße) beispielsweise und die 1901 erbaute Rinderschlachthalle „Øksnehallen“. Wo einst Blut floss, berauschen sich seit 1997 Kunstfreund:innen an oft avantgardistischen Ausstellungen – die „Øksnehallen“ gilt als eine der ungewöhnlichsten Kulturlocations der dänischen Hauptstadt. Und das „Café Bang & Jensen“ ist ein beliebter Treffpunkt, eingezogen ins Ladenlokal von „Istedgades Apothek“ und zum großen Teil mit dem alten Mobiliar ausgestattet. „Ein Vesterbro-Klassiker“, lädt Karsten Lauritsen zum Besuch, „und seit gut zehn Jahren beliebt bei uns im Kiez.“
Nebenan beim Gaza-Grill gibt es eine Eisdiele, wie wir durch Zufall herausfinden, die das beste Eis Dänemarks haben soll… deshalb wahrscheinlich die lange Menschenschlange davor……wir nehmen alle noch eins zum Nachtisch.
In unserer Wohnung spielen wir noch Doko, bevor alle gut müde, nach Mitternacht die Bettkarte stechen.Read more
Traveler
Wahnsinn,euch weiter eine gute Zeit 😘
TravelerMit dem Radfahren, das kann ich nachfühlen. Meine Stress-Stadt ist bislang Amsterdam-City. So viele Radler… und man muss sich immer so schnell entscheiden und absolut vorausschauend fahren. 🚴♂️
TravelerGenauso ist das hier auch…..meine Stress Stadt war bis jetzt Arnheim….
TravelerArnheim… mit der Lieblingskreuzung 😂