Pengembaraan 8hari oleh Petra & Volker Baca lagi
  • Petra Süss
  • Volker Süss

Senarai negara

  • Belanda Belanda
  • Jerman Jerman
Kategori
Tiada
  • 922kilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan-kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 8footprint
  • 8hari
  • 107gambar
  • 44suka
  • Ankunft Camping Boomgarden

    12 April, Jerman ⋅ ☀️ 13 °C

    Morgens um 9:00 Uhr starten wir….unser Zuhause für die nächste Woche hängt am Bulli und wir können es kaum erwarten in Oostkapelle am Strand zu sein…
    Der Campingplatz ist uns wohl bekannt-wir waren schon einige Male auf diesem Mini Camping-das letzte Mal, als Oskar noch lebte. So hatten die Campingplatz-Besitzer uns eine Rechnung mit Hund erstellt, was wir korrigieren mussten.
    Auf unserem Weg sind einige Wohnwagen-Gespanne und Wohnmobile unterwegs……das Ruhrgebiet wird in Holland gut vertreten sein..
    Wir werden, weil es ziemlich voll ist, über den „Randweg“ geleitet, welcher zweispurig neben der Autobahn herläuft.
    Um kurz vor 14 Uhr sind wir auf dem Campingplatz 😊wir stellen nur den Wohnwagen ab und gehen erstmal zum Strand.
    Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ist der Strand schon gut gefüllt…teilweise liegen die Menschen windgeschützt im Bikini, um sich zu sonnen.
    Wir gehen ein Stück bis zur Strandbude „bei Karel“ und beginnen unsere Woche mit einem Aperölchen 😊!
    Danach treibt uns der Hunger in den Ort zum Fischhändler und gleichzeitigem Restaurant, wo wir uns Fisch mit Pommes und Salat schmecken lassen.

    Zurück am Wohnwagen richten wir uns für die Woche ein, bevor wir später zum Sonnenuntergang nochmal an den Strand gehen.
    Es ist herrlich die Ruhe und der Ausblick!
    Zurück am Wohnwagen lassen wir den Abend gemütlich mit dem zwitschern der Vögel ausklingen.
    Baca lagi

  • Vor der Unterkunft der Jungs
    Wie sieht das wohl im Sommer aus?Der Damm, an dem im Sommer kein Parkplatz mehr frei istImmer ein Stück weitergerückt um in der Sonne zu sitzenVolker mit "Sturmfrisur"

    Überraschungsbesuch in Ouddorp

    13 April, Belanda ⋅ ☁️ 12 °C

    Morgens überlegen wir doch mit dem Auto nach Ouddorp statt mit dem Fahrrad 🚲.
    Wir wollen Klaus Peter (hat heute Geburtstag) überraschungsmäßig besuchen.
    Er und seine Söhne mit Freundinnen sind dort für das verlängerte Wochenende.
    Paul und Jonas sind eingeweiht, so dass wir wissen, was unternommen wird und wann es passt, das wir dorthin kommen.
    Heute ist absoluter Wind 💨…..so das ich zumindest in eine Fahrtrichtung ziemlich geflucht hätte, auf den 45 km, die Ouddorp entfernt ist….
    Unser Weg führt uns nördlich am Deltapark Neeltje Jans vorbei.
    Die Überraschung gelingt-Klaus Peter freut sich über unseren Besuch.

    Klaus Peter wünscht sich zum Geburtstag, dass wir an den Brouwersdam fahren. Also, alle sieben in den Bulli und hingefahren.

    Der Brouwersdam ist das siebte Bauwerk der Deltawerke in den Niederlanden. Er schließt das Brouwershavense Gat (deutsch Brouwershavener Loch) ab. Durch den Abschluss am Brouwersdam und den Bau des Grevelingendam bei Bruinisse entstand das Grevelingenmeer

    Ein unglaubliches Surf und Kite-Eldorado ist das hier….im Sommer, sagt Klaus Peter, bekomme man um diese Uhrzeit schon keinen Parkplatz mehr.
    Ich finde, es sind jetzt schon unglaublich viele Surfer und Kitesurfer auf dem Wasser-ich frage mich, wie die es schaffen, das die Kites sich nicht verheddern🤔.

    Wir laufen am Strand entlang und rüber zum Segel-und Surfzentrum am Grevelingmeer.
    Hier, wo es nicht so windig ist, üben die, die mal surfen können möchten.
    Beim beobachten stellen wir fest, dass es eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz oder absolutes Naturtalent braucht, um das zu lernen….die lernenden sind mehr im Wasser als auf dem Brett.
    Wir nehmen mit Aussicht auf die Surfer eine kleine Stärkung (Pommes, Frikandel) zu uns.

    Zurück am Auto geht es die knapp 10 km nach Ouddorp über den Spar, indem wir Gebäck erstehen, zurück zur Unterkunft….hier gibt es Kaffee und Gebäck 🥮!

    Die jungen Leute wollen sich ausruhen-Klaus Peter und wir gehen zum Wohnmobil und quatschen in der Sonne ☀️ sitzend.

    Um 19:00 Uhr geht es gemeinsam den 30minütigen Fußweg zur Strandbude „Paal 10“.
    Hier essen wir lecker und haben einen schönen und lustigen Abend miteinander 🙃😊🥰.
    Der Fußweg zurück ist beschwerlicher als hin…….und um nach 22 Uhr verabschieden Volker und ich uns und fahren nach Oostkapelle zurück.

    Es war ein sehr schöner Tag mit Familie, Wind, Sonne, viel lachen und gemeinsamer Zeit.
    Baca lagi

  • Knotenpunkt-KarteRathaus GoesCafé Brownies and DowniesUnsere Tour

    Radtour

    14 April, Belanda ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute machen wir uns nach dem Frühstück zu einer Radtour auf. Wir wollen in einem großen Bogen von Oostkapelle über Goes und zurück eine Rundtour machen 😊.
    Erst geht es Richtung Vrouwenpolder-hier haben wir auch schon die Sommerferien mit den Kindern verbracht. Von hier aus weiter über das Veerse Meer nach Noord Beverland. Wir orientieren uns am Knotenpunkt System, welches wir auf unserer Karte abgebildet haben.
    An den einzelnen Knotenpunkten befinden die richtungsweisenden Schilder.
    Wir fahren durch das Gebiet des Nationalparks Osterschelde:

    Der Nationalpark ist ein langgestrecktes Naturgebiet. Er befindet sich zwischen der Südküste von Schouwen-Duiveland und Tholen und der Nordküste von Noord- und Zuid Beveland. Im Westen liegt die Oosterscheldekering (das Sturmflutwehr der Oosterschelde). Hier verbindet sich die Oosterschelde mit der Nordsee.

    Früher war die Oosterschelde eine Flussmündung. Seit dem Bau der Oosterscheldekering veränderte sich die Oosterschelde in einen untiefen Meeresarm. Untief? In der Tat liegt bei Ebbe ein Drittel der Oosterschelde trocken. Bei jedem Gezeitenwechsel strömen rund 800m³ Meereswasser in die Oosterschelde ein und aus.

    Im Jahre 2002 erhielt dieses wunderschöne Naturgebiet den Status Nationalpark. Das bedeutet, dass dieses Gebiet unter besonderem Schutz steht und dass der Schwerpunkt auf naturnaher Erholung liegt. Während unserer Schiffsrundfahrt sind Sie von allen Seiten umringt von der Natur!

    Auf unserem Weg kommen wir an einer großen Seefarm vorbei.
    Hier liegen große Langusten und Austern etc. in der Auslage, die man hier im dazugehörigen Restaurant essen kann.

    Von Noord Beveland geht es nach Zuid Beveland hier liegt das Städtchen „Goes“.
    Wir nehmen im Café „Brownies and Downies“, einer Café Kette, in dem Menschen mit und ohne Down Syndrom arbeiten, einen Cappuccino und Brownie zu uns.
    Ein kurzer Gang durch das kleine Städtchen und wir sitzen wieder auf dem Rad 🚲.
    Mit dem Zucker des Brownies gepusht, geht es zurück über Middelburg nach Oostkapelle zum Campingplatz.

    Hier genießen wir die Sonne, kochen, essen draußen 😊und runden den Abend mit online Doko spielen mit den Kindern, ab.
    Leider verliere ich haushoch und niemand möchte so lange spielen, bis ich vom letzten Platz runter bin…..

    Ein schöner und erholsamer Tag geht zu Ende.
    Es ist einfach soooo traumhaft in Holland Rad zu fahren!mit der Akzeptanz, die das Rad 🚲 hier im Straßenverkehr hat!
    Baca lagi

  • Den Haag Tangoschuhe

    15 April, Belanda ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute geht es nach Den Haag.
    Den Haag, Regierungssitz der Niederlande, liegt in der Provinz Südholland und ist mit rund 566000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes.
    Bei teils kräftigem Regen fahren wir vom Campingplatz los….ein Grund, warum wir heute dorthin fahren.
    100 km sind es bis Den Haag …..nachdem eine Tangofreundin meinte, die Stadt lohne einen Ausflug und! habe ein Geschäft in dem es Tanzschuhe für Tango gibt, nehmen wir die Fahrt in Kauf.
    Ich benötige schon lange neue Tangoschuhe und finde keine….bei uns im Ruhrgebiet!
    Volker trägt seine auch schon lange und guckt mal nach welchen…..

    Nachdem wir unser Auto auf einem der wenigen kostenfreien Parkplätze abgestellt haben, geht es zuerst zum Schuhkauf.
    Wir erstehen jeder ein schönes Paar 💃🕺der Verkäufer wünscht uns schöne Tänze damit-werden wir definitiv haben!
    Freue mich schon drauf 🤩

    Wir schlendern durch die Stadt, essen Frikandel und Pommes special-was auch sonst, wir sind ja in den Niederlanden.
    Vorbei am Palais Nordeinde, dem Arbeitsplatz von König Willem-Alexander. Die Fahne auf dem Palais weht, also ist der König da!

    Wir lassen uns durch die Second Hand Läden treiben, auch das hatten wir uns vorgenommen, und werden auch hier fündig.

    Im Lola bike and coffe nehmen wir Cappuccino und köstlichen Möhrenkuchen.
    Ein nettes Café mit Fahrradwerkstatt-angenehme, schöne Stimmung zwischen den Räder und Rahmen, die an der Wand hängen.

    Wir gehen zum Vredespaleis (Friedenspalast)-hier hat seit 1946 der internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen und der internationale Strafgerichtshof seinen Sitz, mit der Aufgabe auf Basis des Völkerrechts Streitfälle ausschließlich zwischen Länder zu regeln und beizulegen.
    15 Richter und Richterinnen entscheiden, die Verfahren können Jahre dauern.
    Imposant ist das 1907 errichtete Gebäude.

    Langsam gehen wir zum Parkplatz zurück und fahren zum Campingplatz zurück.
    Essen und Fußball gucken …..

    War ein schöner Tag in Den Haag 😎
    Baca lagi

  • Ruhiger Tag Oostkapelle

    16 April, Belanda ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ist es ziemlich windig, so dass wir die Räder stehen lassen…..bei dem Wetter gehen wir lieber am Strand spazieren.
    Nach dem Frühstück nehmen wir den Weg nach Domburg. Wir wollen den Spaziergang mit dem Einkauf dort verbinden.
    Es pfeift ein ordentlicher Wind und hin nach Domburg haben wir Gegenwind. Wir müssen laut sprechen, weil wir uns sonst schlecht verstehen.
    Insgesamt ist es heute kühler als die vergangenen Tage.

    In Domburg angekommen, ist es gefühlt deutlich wärmer. Hier herrscht reges Treiben-Domburg hat deutlich mehr Geschäfte und Restaurants als Oostkapelle und beherbergt mehr Touristen.
    Wir schlendern durch den netten Ort, kaufen ein und essen am Strand, im Windschatten der kleinen Hütten, den Appelflappen😋.
    Zurück nehmen wir den Weg über die Dünen-hier weht der Wind deutlich weniger…
    Am Wohnwagen prötteln wir ein wenig-Volker macht etwas an dem großen Fenster….

    Anke und Ralf kommen heute für eine Woche nach Holland-sie sind in der Nähe von Domburg auf einem Campingplatz.
    Sie kommen am späten Nachmittag bei uns vorbei-zusammen gehen wir zum Strand und nehmen ein Getränk in der Strandbude….
    Wir kochen und essen gemeinsam und spielen noch Doko.
    Baca lagi

  • Tour mit dem Rad

    18 April, Belanda ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute morgen kommen Anke und Ralf mit ihren Rädern vorbei-wir wollen eine kleine Tour machen .
    Wir waren alle vier schon öfter hier in der Gegend und möchten uns Örtchen nochmal anschauen.
    Heute ist es zum Glück nicht so windig und auch die gefühlte Temperatur ist angenehm…..
    Zuerst geht es nach Vrouwenpolder-hier waren Volker und ich mit den Kindern, als sie noch klein waren….nettes kleines Örtchen mit Cafés, Restaurant und einem Fischwagen.
    Beim Anblick der Auslage läuft uns das Wasser im Mund zusammen….leider haben wir noch keinen Hunger, das Frühstück ist ja noch nicht so lange her.
    Wir erfragen die Öffnungszeiten: bis 18:00 Uhr täglich!!und planen den Rückweg über die Fischbude, um etwas zum Abendessen mitzunehmen 😋

    Von hier aus fahren wir weiter nach Veere. Es ist ein kleines, schönes, historisches Örtchen mit einem legendären Süßigkeiten-Lädchen. Hier haben wir schon vor Jahren mal Süßigkeiten mit unseren Kindern gekauft. Ein Paradies auf wenigen Quadratmetern……
    Wir kaufen vier kleine Tütchen Süßes.
    Wir schlendern durch den kleinen Ort und den Hafen, sitzen bei Sonnenschein draußen und trinken etwas in einem Café.

    Danach geht es weiter nach Middelburg-dem größten Örtchen hier.
    Hier gibt es eine „richtige“ Einkaufsmeile mit Geschäften……Ralf benötigt lange Socken 🧦 -in einem Sportgeschäft wird er fündig….
    kurz bevor wir am Parkplatz unserer Räder sind, kommen wir an einem netten kleinen Käseladen vorbei und kaufen noch Käse……. es sieht so nett und lecker in dem kleinen Laden aus, das die Entscheidung schwer fällt……und das mit dem kleinen Hunger, den wir schon haben…

    Zurück geht es mit den Rädern nach Vrouwenpolder zum Fischhändler…..ganz schön gut besucht ist der…..zum Glück ist die Auslage noch genug gefüllt.
    Hier ergeht es uns wie beim Käsekauf-zumindest ich, könnte fast alles probieren.
    Wir nehmen verschiedene Kleinigkeiten:
    von Bratrollmops über eingelegte Garnelen und Matjessalat ……vier kleine, gut gekühlte Döschen
    Heineken nehmen wir vor Ort zu uns und dann geht es zurück zum Wohnwagen.

    Wir decken den Tisch mit all den Köstlichkeiten und lassen es uns schmecken.
    Danach noch ein paar Runden Doko, bevor Anke und Ralf sich aufmachen, um zu ihrem Campingplatz zu fahren.
    Baca lagi

  • Strandmarathon

    19 April, Belanda ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute wollen wir mit Anke und Ralf einen Strandspaziergang machen.
    Unser Ziel ist der Fischstand in Vrouwenpolder.
    Als wir losgehen ist es Ebbe-der Strand ist unglaublich breit und wenige Menschen sind, trotz des sonnigen Wetters, unterwegs.

    Außer Ralf, haben wir alle die Schuhe aus und gehen direkt am Wasser entlang…..es ist herrlich!
    An einer Stelle ist das Wasser im Priel so tief, dass Volker Ralf huckepack nimmt, damit er seine Schuhe nicht ausziehen muss (was er nicht so gerne möchte).
    Beim nächsten Priel gibt sich Ralf geschlagen und zieht ebenfalls seine Schuhe aus 😊.
    Mit einem kleinen Einkehrschwung in einer Strandbude erreichen wir die Fischbude.
    Hier ist wieder ordentlich was los…. wir essen heute hier-sind hungrig und müssen uns für den Rückweg stärken!

    Der Rückweg ist ein wenig beschwerlicher-die Flut kommt und ist fast vorbei-das laufen am Wasser ist deutlich anstrengender, weil der Sandboden weich ist und wir ordentlich einsacken…..

    Auf dem Weg zurück machen wir nochmal zwei Einkehrschwünge🙃😎und könnten alle in der letzen Bude im Sonnenschein des frühen Abends so sitzenbleiben ☀️zum Glück sind es von hier aus nur noch ca. drei Kilometer!
    Wir genießen den Ausblick, die chillige
    Stimmung und die Sonne, die schon ziemlich tief steht.

    Mittlerweile ist wieder Ebbe und den Rest der Strecke laufen wir barfuß am Wasser entlang 😊
    Nach zwanzig Kilometern „Strandspaziergang“ sind wir wieder am Wohnwagen und spielen zum Abschluss Doko.

    Es war ein sehr schöner Tag mit viel Sonne und Spaß!
    Baca lagi

  • Abfahrt

    19 April, Belanda ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute ist unsere sooo schöne, erholsame Woche leider vorbei.
    Wir hatten so viel Glück mit dem Wetter….haben herrliche Touren mit dem Rad und zu Fuß gemacht…..zwei sehr schöne Tage und drei Abende mit Ralf und Anke verbracht 😊, sieben erholsame Nächte in unserem kleinen Wohnwagen verbracht, in dem wir beide immer so gut schlafen 😴.
    Weshalb müssen wir eigentlich zurück????? 🤔

    Nachdem wir gemütlich gefrühstückt haben, alles zusammengeräumt ist und wir das kleine Gespann geparkt haben, geht es ein letztes Mal mit nackten Füßen zu einem Gang am Strand entlang nach Domburg.
    Hier wollen wir noch Fla kaufen.
    Der Strand ist noch leer, was in Domburg schon anders aussieht……hier zieht es doch mehr Touristen hin.
    In dem Ort ist es uns schon viel zu voll. Wir mögen das ruhige und beschauliche Oostkapelle, wo nicht so viel los ist.
    Auf dem Rückweg kehren wir auf einen Cappuccino in die Strandbude „bei Karel“ ein.
    Wir sitzen noch einen Moment im Sand mit dem Gesicht zur ☀️, bevor wir zum Gespann zurückkehren.
    Baca lagi