• Lindenberg im Allgäu

    26–27 gen, Germania ⋅ ⛅ 4 °C

    3.135 TAGE AUF UNSERER
    LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 264 km/ Gesamt 380.659 km / Ø121,42 km)

    Wohnmobilstellplatz
    88161 Lindenberg im Allgäu
    Deutschland

    Der Sprung vom Meer in den Schnee ist gar nicht so einfach. Kaum ne Woche her, dass wir von dort aufgebrochen sind, und tatsächlich Frankreich viel schneller als geplant durchquert haben. Am Donnerstag noch meinen Vorrat an Käse und Joghurt ergänzt, Freitag endlich das Deckbett und mein Schafsfell waschen können, dann noch die Haare ins Mineralwasser getaucht, weil es einfach kein Wasser an den Zuleitungen auf den Stellplätzen gab. Alles winterfest abgestellt.

    Die letzten fünfzig Kilometer durch Frankreich mit Baguette für Hilde und Kuchen für mich. Und dann fahren wir über die Grenze nach Deutschland. Das ist immer noch ein besonderer Moment für mich. Es ist keine Heimkehr, vielleicht ein Geschenk, eine ungewöhnliche Zuwendung, aus einem Land gebürtig zu sein, von dem ich eigentlich immer weggehen wollte. Aber tatsächlich viel länger geblieben bin, als ich mir das hätte vorstellen können.

    Wir wollen in den Schwarzwald zu einem Stellplatz in Zell im Wiesental, haben einen Blick auf den großen Feldberg, und folgen einer langen, kurvigen Straße auf vierhundert Meter. Hinterm Textilmuseum, mitten im Ort, gegenüber von Wohnhäusern, und nahe dem Fluß Wiese, ist es überraschend ruhig in der Nacht.

    Noch fehlen zehn Kilometer auf dem Tacho bis zur "magischen" Zahl, ich finde einen Parkplatz, der 9,5 km entfernt ist, wo wir am Morgen hinfahren wollen, um zu feiern, und dort spazieren zu gehen. Und so stehen wir auf einem lustigen Platz zwischen Feldern und Wiesen, wo die Stadt Schopfheim ein Schild aufgestellt hat, das vor dem Betreten der Eisfläche eines Sees warnt, der aber nicht zu sehen ist.

    Beim Toommarkt in Bad Säckingen finden wir zum Frühstück einen gut behüteten Platz, den wir dann aber schon früher als üblich verlassen müssen, weil wir in Bregenz verabredet sind. Über zweihundert Kilometer am Rhein entlang und oberhalb vom Bodensee hätte ich eigentlich gemütlicher mir gestalten wollen, aber die Sonne scheint, und wir sind die nächsten Tage verabredet.

    Ungewöhnlich nach soviel Einsamkeit, aber vielleicht auf eine Art heilsam. Denn tatsächlich habe ich auf der französischen Reise festgestellt, dass ich für meine Verhältnisse wirklich ziemlich einsam war. Wenn, dann gab es französische Camper, die meist sehr zurückgezogen lebten, sodass ich nur selten in meinen abendlichen Smalltalk hineintauchen konnte.

    Natürlich muss ich zugeben, dass ich mich mit der Auswahl meiner Küstenabschnitte auch diesem Risiko hingebe, weil in solchen Jahreszeiten die Menschen den Süden bevorzugen. Nun sind wir aber in Bregenz an einem See mit einer Familie verabredet, wo jeder alleine unterwegs ist, sie aber zusammen eine interessante Dynamik entwickeln.

    So wird es ein lustiger, gesprächiger Nachmittag mit allerlei kulinarischen Leckereien für Hilde und mich bis in den frühen Abend hinein. Es ist schon dunkel, als ich aus Bregenz losfahre, und auf fast achthundert Metern in Lindenberg ankomme, wo noch Schneereste und kleine Eisflächen auf der grünen Wiese verblieben sind.

    Erstmal den Bus aufräumen und Abendessen machen, während die Nachbarn um uns herum schon das Licht in ihren Campern löschen. Hilde ist in den letzten Tagen ziemlich auffällig. In Dole attackiert sie einen kleinen Hund, sozusagen aus dem Nichts heraus, und gestern sprintet sie plötzlich an langer Leine auf Spaziergänger zu. Das ist neu und gibt mir zu denken, wobei ich schon den Eindruck habe, dass es in kausalem Zusammenhang mit mir steht bzw mit meinen zunehmenden körperlichen Einschränkungen, bei denen sie mich beschützen muss.

    Also müssen wir unsere Spazierwege genauer anschauen, denn wenn wir, wie heute morgen, alleine unterwegs sind, ist sie mega glücklich. Der Himmel blaut, gegen Mittag kommt eine Leserin aus Österreich vorbei, um uns kennenzulernen.

    Begegnungen wird unser Thema in den nächsten Monaten sein. Kontakte auffrischen, Freundschaften fördern, unbekannten Menschen begegnen. Wenn du also Lust dazu hast, uns zu treffen, melde dich einfach, und wir gucken, was möglich ist.

    Falls du grade noch ein bisschen Meer brauchst, unser neues Video auf Youtube ist online.

    https://youtu.be/8HqsDL5lgdk?si=H4WvYPEPrmm7cYmg
    Leggi altro