- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 7–8
- 6 марта 2025 г., 12:44 - 7 марта 2025 г.
- 1 ночь
- ☀️ 13 °C
- Высота: 39 м
ГерманияGrell Berg53°59’37” N 10°42’31” E
Scharbeutz

3.174 TAGE AUF UNSERER
LEBENSREISE IM BLAUEN BUS (Fahrtstrecke 22 km/ Gesamt 385.301 km / Ø121,39 km)
Wohnmobilstellplatz
Scharbeutz
Deutschland
Als ich am frühen Morgen ein Geräusch an der Fensterscheibe höre, schaue ich aus der Seitentür und sehe, dass die Raben den Müllbeutel aufgepickt haben, der am Spiegel hängt, und dabei sind, meinen Müll überall zu verteilen. Unter dem ärgerlicher Gekrächze der schwarzen Gesellen sammele ich alles auf, und stell den Sack wieder in den Bus.
Die Sonne geht auf. Es ist sehr kalt geworden, lediglich ein Grad ist uns noch geblieben. Doch die Sonne ist schon aufgegangen, es ist windstill und soll heiß werden.
In Pelzerhaken machen wir am Nachmittag noch einen Strandspaziergang. Die Sonne scheint, und ich freue mich, dass es einigermaßen schmerzfrei geht. Wegen dem Blutverdünner darf ich nur ganz selten mal Ibu nehmen, ich habe eine Achthunderter halbiert, aber es hat gereicht, um die Situation in meinen Gelenken zu entschärfen.
Solange die Sonne scheint, und Hilde am Strand frei laufen kann, ist erstmal alles gut. Unterwegs komme ich mit interessanten Menschen ins Gespräch. Auf der Suche nach veränderten Lebensinhalten ist so mancher, oft fehlt es an den Umsetzungsmöglichkeiten, denn das Leben lehrt den Menschen vieles, aber selten wie man geordnete Bahnen verlassen kann, ohne auf krumme Wege zu gelangen.
Es ist schon 16 Uhr, als wir den Stellplatz verlassen, und im kleinen Hafen von Neustadt in Holstein uns umschauen. Der Verkehr quält sich langsam aus dem kleinen Zentrum heraus, doch als wir nach Sierksdorf abbiegen, sind wir fast alleine. Winter im Hansa-Park, ich mag diese Atmosphäre von stillstehenden Fahrgeschäften und unbelebten Gassen auf dem Gelände. Die Uhr ist vermutlich auch sonst stehen geblieben, aber jetzt wirkt es so, als habe an einem Nachmittag kurz nach halb fünf die Räderwelt eine Auszeit genommen.
Von Sierksdorf bis nach Scharbeutz hinein gibt es eine Straße zwischen dem Strand und den Häusern, die weiße Wohnmasse, auf die Hilde schaut, liegt zwischen Park und Meer. Ein des Schreibens vielleicht nicht unkundiger Rabe sitzt auf einer Mauer und stört sich nicht an uns, während wir ihm zuschauen.
Er erinnert mich an das Buch von Bernd Heinrich 'Ein Jahr in den Wäldern von Maine', das es nur noch Second Hand gibt. Eins der interessantesten Bücher, die ich gelesen habe, das auch durch seine detailgetreuen, botanischen Zeichnungen besticht. Er zieht einen kleinen Raben auf, mit dem ihm so etwas wie eine Freundschaft verbindet.
Sein Leben dort in einer einsamen Hütte ist so etwas wie ein Traum, den sich so mancher wünscht und selber nicht umsetzen kann. Mit dem Autor lässt es sich zumindest erahnen, welche Möglichkeiten sich hier öffnen.
Von Sierksdorf nach Haffkrug, dann kommt Scharbeutz, die einzelnen Orte lassen keinen Freiraum zwischen sich, allerdings wird es touristischer und menschenvoller. Es ist kurz vor sechs Uhr am Abend, wir biegen in die Straße zum Stellplatz ein, der recht idyllisch zwischen hohen Bäumen uns einen Platz für die Nacht anbietet.
Hilde will nur mal kurz rumschnüffeln und allen ihre Hundemarke da lassen. Dann haben wir einen ruhigen Abend im blauen Bus, dem sich eine lange Nacht anschließt, weil ich nicht einschlafen kann. Das Leben ist bewegt und viele Gedanken nutzen die Stille des Dunklen, um sich auszubreiten. "Dankbares Leben ist ein Weg zum Heilwerden der Welt", sagt Anselm Grün in einem Text.
Das ist nicht leicht, wenn ich so um mich schaue, aber es geht um meine persönliche Verantwortung, dass ich diese Lebenshaltung pflege, obwohl die Gefühle karusellschlagen, und um mich herum Menschen ums Leben kämpfen, denen ich beistehen möchte mit meinen Gedanken, mit meinen Gebeten, meinem Vertrauen in Gott.
Am Morgen geht die Sonne auf. Wie in jenem Lied von Udo Jürgens. "Denn immer, immer wieder geht die Sonne auf
Und wieder bringt ein Tag für uns ein Licht
Ja, immer, immer wieder geht die Sonne auf
Denn Dunkelheit für immer gibt es nicht
Die gibt es nicht, die gibt es nicht..."
https://youtu.be/WHr46pyUa50?si=O0h9lbyjX8CEnH1FЧитать далее