- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 108–109
- June 15, 2025 at 1:58 PM - June 16, 2025
- 1 night
- ☀️ 14 °C
- Altitude: 5 m
NorwayBodø67°13’56” N 14°37’8” E
Saltstraumen

Auf einer langen Straße überholt ein deutscher Camper zwei Radfahrer im strömenden Regen. Da die Beiden sowieso schon völlig durchnässt sind, macht das nichts aus, sie von unten noch ordentlich einzuweichen. Nur um im Gegenverkehr keine Geschwindigkeit zu verlieren. Respekt. Ist das nicht. Nein, das ist eine ganz egoistische Haltung und lässt sich mit nichts entschuldigen.
Ach ja, und das waren auch nur Urlauber, die Erholung suchen in einem schönen Land, das heute völlig verregnet ist. Ja, es sind tatsächlich fast nur Deutsche, die uns anhupen, weil wir unsere Geschwindigkeit nicht der Masse anpassen. Und fast meine ich, dass mich dieses Verhalten hier sehr an Spanien im Winter erinnert.
Man muss sich schon ein dickes Fell anschaffen, um sich nicht bodentief zu schämen. Dabei reisen wir in einem schönen Land, in dem die Einheimischen in der Minderzahl zu sein scheinen. Das ist hier am Saltstraumen, wo wir übernachtet haben, ganz deutlich zu spüren. Und natürlich zähle ich auch dazu, wenngleich ich mich bemühe, respektvoll zu sein, und mich für Land und Leute zu interessieren.
Und so lernen wir ein Ehepaar auf einem Spaziergang kennen, dass wir später noch einmal in der Nähe des kleinen Friedhofs von Stottvaer wiedertreffen. Sie haben eine interessante Lebensgeschichte, zu der auch eine Arbeit in Deutschland zählt. Wir bleiben in Kontakt und tauschen freundliche Worte aus über diese erfreuliche Begegnung.
Von der Küstenstrasse 17 biegen wir auf die 838 nach Sund ab, eine Halbinsel, auf der eine alte Kirche von 1130, unterhalb eines "moderneren" Werks auf einer Erhebung mit Blick aufs Wasser, steht. In Sund legt eine Fähre nach Sandhornøya ab, die ich tatsächlich hätte nehmen können, um über eine Mautstrasse nach Kjopstad zu fahren, weil es dort eine Brücke gibt.
Möglicherweise hätte ich dann zwei schöne Wasserfälle verpasst, die mir am Straßenrand begegnet sind. Kirchen sind besonders ausgeschildert und werden genauso gerne von mir angefahren, wie die Saura Kirke am Ende einer Straße mit einem wunderschönen alten Friedhof.
Bei Nygård kann ich die 17 entspannt über etwas längere Zeit mit einer schmalem Straße umgehen und dabei schöne Bilder vom kleinen Hafen und einem Grasdachhaus mitnehmen, bei dem man nicht sicher ist, was Baum oder Dach ist.
Der nächste Abstecher führt uns nach Valnes zu einer Bucht mit grünem, fast durchsichtigen Wasser, im dem sich die Fischlein tummeln, denen das Heer der Angler nach dem Leben trachtet. Dann kommen die Brücken über die Straumen, deren bekannteste der Saltstraumen ist.
"Straumen sind eine weitere Besonderheit in der Region. Sie sind Engstellen zwischen Meer und Fjord oder zwischen zwei Fjord-Abschnitten. Die Straumen können von der Größe stark variieren, von 10 Meter bis 50 Meter Breite oder mehr. Meist beangeln wir Straumen zwischen 10 und 30 Meter Breite. Es gibt einige Straumen, an denen man fast nur Meerforellen fängt und an anderen Straumen fängt man fast nur Lachse. Warum es die Lachse dort hinzieht, kann man nur raten. Einige Straumen sind in der Nähe von Lachsflüssen und die Fische kommen dort vorbei, oder sie schwimmen bei Niedrigwasser nicht in die Flüsse, sondern warten dort und schwimmen herum."
https://www.lachsangeln-norwegen.de/gewässer/st…
Wir spazieren zur Kirche und nicht zum Wasser, und wie so oft, sind wir dort alleine, während sich da die Masse sammelt. Als ich morgens um halb drei wach werde, ist gerade die Sonne in aktiver Bewegung und beschenkt mich mit ihrem Licht voller Schönheit. Am Abend haben wir noch ein bisschen gefeiert, aber weil der schöne Knochen, den uns Ute geschenkt hat, schon bis zur Hälfte Hilde's ganze Energie gekostet hat, habe ich den Rest versteckt, und ihn zu ihrer besonderen Freude eben hervorgeholt. Jetzt liegt sie wieder neben mir und knabbert und knackt mit ihren scharfen Zähnen an der trockenen Haut.
Die Sonne scheint, und ich möchte natürlich nicht falsch verstanden werden. Es ist nicht die Mehrzahl der Camper, die sich daneben benimmt, es sind nur leider immer einige unterwegs, deren eigenes Verständnis nicht mit der allgemeinen Formel vom Anstand konform geht. Grundsätzlich begegnen wir durchaus vielen freundlichen und offenherzigen Reisenden, die wissen, dass ihr Aufenthalt in diesem Land ein schönes Geschenk ist.
Google Maps Code
6JMC+6FR Saltstraumen, NorwegenRead more