• Das Grandhotel der Gefühle

    29 de agosto, Alemania ⋅ 🌧 18 °C

    (English Version Below)

    Ein kleines Lebenszeichen von uns. Viel gibt es nicht zu erzählen. Sonntag wird der neue Kraftstofffilter eingebaut, Dienstag haben wir einen Termin in einer Tierklinik, wo eventuell mit einem Röntgenbild geklärt werden kann, ob der Krebs gestreut hat. Dann kann ich neu die Situation überdenken.

    Die Zeit dazwischen sind wir entweder in Braunschweig oder Calvörde, also Besuche bei meinen Kindern, so ist die Wartezeit sinnvoll genutzt. Ich räume auf, im Bus, bei meinen CDs, in der Sammlung von Links und interessanten Texten, für die ich bisher noch keine Zeit hatte.

    Dabei bin ich auf ein Buch gestoßen, das mir ein Freund schon vor über einem Jahr empfohlen hat. "Das Grandhotel der Gefühle".

    "Eine Geschichte voller Gefühle
    Willkommen im Grand Hotel der Gefühle, in dem alle Arten von Gefühlen ein- und ausgehen.
    Jeder Gast hat seine eigenen Bedürfnisse. Wut zum Beispiel ist sehr laut und braucht viel Platz, um sich Luft zu machen. Ihr ein zu kleines, abgelegenes Zimmer zu geben, ist keine gute Idee. Traurigkeit dagegen spricht mit leiser Stimme und überschwemmt gelegentlich das Badezimmer. Dankbarkeit streift gerne draußen umher; man weiß nie, wann sie kommt und sich an deine Seite setzt.
    Manche Gefühle sind pflegeleichte Gäste, angenehm und unterhaltsam, wie Zuversicht, Gemütlichkeit oder Freude, andere sind anspruchsvoll und verlangen viel Aufmerksamkeit, wenn man nicht auf sie eingeht, werden sie kompliziert - aber kein Gefühl wird hier abgewiesen. Im Grand Hotel der Gefühle gibt es Platz für alle!

    Das perfekte Buch, um mit Kindern ab 4 Jahren in die komplizierte Welt der Gefühle einzutauchen."

    https://share.google/uMPCBRGEbJAwKC2BX

    Sind wir nicht alle Kinder, die von Zeit zu Zeit in den Arm genommen werden wollen. Wie gehen wir mit unseren Gefühlen um, wenn sie größer werden, als wir das zu ertragen in der Lage sind.

    Emotional geht es grade hoch her, da spitzen sich die Gefühle immer wieder geballt zusammen, wenn ich warten und hoffen muss, mir die Hände gebunden sind. Deshalb suche ich Alternativen. Eine davon ist Aufräumen.

    Und so finden sich durchaus kleine Schätze und Erinnerungen, die mich bewegen. Du willst nicht wissen, was ich mit deinen Sachen mache, wenn es dich nicht mehr gibt. Sagt eine erwachsene Tochter zu ihrer hübsch gebliebenen Mutter, obwohl der Zahn der Zeit an niemanden spurlos vorüber geht, und der letzte Weg durchaus noch Jahrzehnte auf sich warten lassen wird.

    Aber sie hat recht, was sollen die Kinder mit Bildern meiner Freundinnen anfangen, mit irgendwelchen Sonnenuntergängen an Meeren, an denen ich mal verliebt war. Und mir tun Erinnerungen auch nur periphere gut, zu sehr lebe ich im Jetzt.

    Das füllt eigentlich schon mein ganzes Denkvermögen. Und teilen kann ich die Vergangenheit mit niemandem mehr, weil all die Menschen nicht mehr in meinem Leben sind. Das macht höchstens einsamer. Und das brauche ich nun gar nicht.

    In den letzten Tagen regnet es manchmal, trotzdem bleibt die Tagestemperatur für uns zu hoch. Hilde schläft viel, weil auch wenig um uns herum passiert. Wir leben introvertiert, was nur bedingt gut ist, und sehnen und nach Meer und Strand.
    ---
    A little sign of life from us. There's not much to tell. The new fuel filter will be installed on Sunday, and on Tuesday we have an appointment at a veterinary clinic, where an X-ray might determine whether the cancer has spread. Then I can reassess the situation.

    In between, we'll be in either Braunschweig or Calvörde, visiting my children, so the waiting time is being put to good use. I'm tidying up the bus, my CDs, and the collection of links and interesting texts I haven't had time to read yet.

    I came across a book that a friend recommended to me over a year ago: "The Grand Hotel of Emotions."

    "A story full of emotions
    Welcome to the Grand Hotel of Emotions, where all kinds of emotions come and go.
    Every guest has their own needs. Anger, for example, is very loud and needs plenty of space to vent. Giving it a room that's too small or isolated isn't a good idea. Sadness, on the other hand, speaks in a quiet voice and occasionally floods the bathroom. Gratitude likes to roam outside; you never know when it might come and sit by your side.
    Some emotions are easy-care guests, pleasant and entertaining, like confidence, comfort, or joy. Others are demanding and require a lot of attention. If you don't respond to them, they become complicated—but no emotion is turned away here. There's room for everyone in the Grand Hotel of Emotions!

    The perfect book for immersing yourself in the complicated world of emotions with children ages 4 and up."

    https://share.google/uMPCBRGEbJAwKC2BX

    Aren't we all children who want to be hugged from time to time? How do we deal with our feelings when they become more than we can bear?

    Emotionally, things are running high right now, and feelings keep coming together when I have to wait and hope, my hands are tied. So I'm looking for alternatives. One of them is tidying up.

    And so I do find little treasures and memories that move me. You don't want to know what I'll do with your things when you're no longer here. A grown daughter says to her still-beautiful mother, even though the ravages of time leave no one unscathed, and the final journey will certainly take decades to arrive.

    But she's right: what are the children supposed to do with pictures of my friends, with some sunsets by the sea where I once fell in love? And memories are only peripherally good for me; I live too much in the present.

    That actually fills my entire mind. And I can't share the past with anyone anymore because all those people are no longer in my life. At most, that makes me lonelier. And I don't need that at all.

    It's been raining occasionally over the past few days, but the daytime temperature remains too high for us. Hilde sleeps a lot because not much is happening around us. We live an introverted lifestyle, which is only partially good, and we long for the sea and the beach.
    Leer más