• Der blaue Bus

    31. August in Deutschland

    (English Version Below)

    Der blaue Bus. Seitentür auf und Wind rein. Es kommt mir deutlich entgegen, dass es dieses Jahr an den Orten wenig Wespen gibt, an denen wir uns aufhalten. Zudem sollten die Ospen auch nicht stechen, sagt die Familie der Tochter.

    Ich mag das nicht überprüfen und halte weiterhin Abstand. Die Familie ist ausgeflogen, und wir hinein. Sitzen im Grünen und Warten. Der Bus fährt also, der Kraftstofffilter hat's nur bedingt gebracht, für eine weitere Reparatur müssen wir zur Mitte des Monats ins Westliche fahren, dann hat der Mechaniker Zeit.

    Kleine Wege, den Motor weniger beanspruchen, leider nicht ans Meer. Vorerst. Mit dem Enkelzwerg sind wir gestern spazieren gefahren. Über Land. Auf der Suche nach Eisenbahnen, Pferden, Kühen und Schafen.

    Dabei sind uns Kirchen in Rot und Wege in Grün begegnet, die mit dem Blau des Himmels gut harmonieren. Abends am Yachthafen in Bortfeld sind die Farben dunkler, intensiver, der Mond steht tief und hat sich zur Hälfte versteckt.

    Morgens Sonne. Überm reifen Mais, den abgeernteten Stoppelfeldern, dem ausgewachsenen Spargelgrün. Ein Hase quert gemütlich unsere Wege. Hilde hat ihn nicht gesehen, aber nun verfolgt sie seine Spuren.

    Wir wechseln die Standplätze auf der Suche nach Schatten. Die Menschen sprechen vom nahenden Herbst, während wir noch mitten im Sommer sind, die Hitze des Tages macht uns schläfrig.

    Ein Sperling setzt sich auf den Zaun, mir fällt auf, wie still es ist, wenn der Wind die Luft anhält. Der Vogelflug in den Süden hat den Norden entzwitschert. Dafür rasten Schmetterlinge hier und da. Die üblichen Arten, die mir auffallen.

    Wir müssen warten. Einer meiner Übungen. Schwierig. Aber ohne Alternative. Leisten dem blauen Bus Gesellschaft, der ja auch nicht reisen mögen kann.
    ---
    The blue bus. Side door open, and the wind blows in. It's a real relief that there are few wasps in the places we're staying this year. Besides, the wasps shouldn't sting, says the daughter's family.

    I don't want to check it out and continue to keep my distance. The family has flown out, and we're inside. We sit in the countryside and wait. So the bus is moving; the fuel filter only partially helped; we have to head west for another repair in the middle of the month, then the mechanic will have time.

    Small roads, less strain on the engine, unfortunately not to the seaside. For now. We went for a walk with our little grandchild yesterday. Across the country. Looking for trains, horses, cows, and sheep.

    We came across red churches and green paths that harmonize well with the blue of the sky. In the evening at the marina in Bortfeld, the colors are darker, more intense, the moon is low and half hidden.

    Sun in the morning. Above the ripe corn, the harvested stubble fields, the fully grown asparagus greens. A hare leisurely crosses our path. Hilde didn't see it, but now she's following its tracks. We change our positions in search of shade. People talk about the approaching autumn, while we're still in the middle of summer, and the heat of the day makes us sleepy.

    We change our positions in search of shade. People talk about the approaching autumn while we're still in the middle of summer, and the heat of the day makes us sleepy.

    A sparrow lands on the fence; I notice how quiet it is when the wind holds its breath. The birds' flight south has silenced the north. Instead, butterflies rest here and there. The usual species that catch my eye.

    We have to wait. One of my exercises. Difficult. But there's no alternative. We keep the blue bus company, which, after all, can't possibly want to travel.
    Weiterlesen