• Hagenburg

    October 28 in Germany ⋅ 🌧 10 °C

    (ENGLISH VERSION BELOW)

    Um 4.13 Uhr wache ich auf. Weil wir soweit abseits des bewohnten Ortes übernachtet haben, starte ich den Motor, um die Standheizung laufen zu lassen, da der Batteriestatus zu gering ist. Und koche in dem Zuge noch schnell Wasser für den ersten Tee.

    Ich will noch nicht wirklich wach sein, und lege mich nochmals hin. Danach habe ich alles vergessen. Tatsächlich fällt mir nicht mehr ein, dass ich die Stützstrümpfe gleich anziehen sollte, und die Medikamente überfällig sind.

    Das lässt mich echt zusammenzucken. Und gleich meinen Wecker mit den nötigen Informationen füllen. Mein äußerer Leitfaden, um die entstehenden inneren Lücken zu füllen. Ich nehme mich ernst. Das ist vielleicht bei aller Freude übers Leben notwendig.

    Die Tendenz zur Leichtfertigkeit ist fließend, darüber muss ich mir nicht erst jetzt im Klaren sein, das ist ein Ganzlebensproblem. Wobei es vielleicht im Alter gravierendere Folgen hat.

    Im Osten flunkert es kurzzeitig rosa, dann kommt der große Regen. Zum Glück erst am Ende unseres Spaziergang und dem notwendigen Umbau des Busses, den ich gerne von außen mache, weil die räumlichen Gegebenheiten besser sind.

    Gestern läuft alles konträr. Der kleine Enkel hat eine ansteckende Erkrankung, ein wichtiger Gesprächstermin, auf den ich extra gewartet habe, fällt aus. Fürs Angeln ist das Wetter zu eklig. Trotz Sonnenschein ist der Wind heftig und kalt, die Regenfahnen wechseln zum Nachmittag in einen heftigen Hagelsturm, der Hilde sehr erschreckt.

    Was also tun wir mit dem Tag. Letztendlich fahren wir nach Hagenburg, um heute von hier aus zur Tierärztin nach Osterode zu gondeln. Kontrolle. Hilde ist fröhlich, glücklich, aktiv und powerfull, sie ist ängstlich vor Geräuschen, Wind, einem Klacken. Selbst ein Blatt, das der Wind gegen das Fenster wirft, erschreckt sie, eher beim Fahren, als in der Nacht.

    Jetzt schläft sie und es regnet. Wir stehen auf einem Parkplatz mit Bäumen zur Straße hin, und einem weiten Blick über die Felder, in den grauen Himmel. Überall Laub und Brennessel im Ganzjahresgrün, der Frosch der Pflanzenwelt.
    ---
    I wake up at 4:13 a.m. Because we spent the night so far from any residential area, I start the engine to run the auxiliary heater, as the battery charge is too low. While I'm at it, I quickly boil some water for my first cup of tea.

    I don't really want to be awake yet, so I lie down again. After that, I've forgotten everything. In fact, I don't remember that I should put on my compression stockings right away and that my medication is overdue.

    That really makes me jump. And I immediately set my alarm clock with the necessary information. My external guide to fill the resulting internal gaps. I take myself seriously. Perhaps that's necessary, despite all the joy I get out of life.

    The tendency toward frivolity is fluid; I don't need to be aware of that just now; it's a lifelong problem. Although it may have more serious consequences as we age.

    In the east, it briefly flickers pink, then comes the heavy rain. Fortunately, it only happens at the end of our walk and the necessary remodeling of the bus, which I like to do from outside because the space is better.

    Yesterday, everything went the other way. My little grandson has a contagious disease, and an important meeting I was waiting for is canceled. The weather is too nasty for fishing. Despite the sunshine, the wind is strong and cold, and the rain plumes turn into a heavy hailstorm in the afternoon, which terrifies Hilde.

    So what do we do with the day? In the end, we drive to Hagenburg to take the gondola from here to the vet in Osterode today. Check-up. Hilde is cheerful, happy, active, and energetic; she's afraid of noises, wind, and clicking. Even a leaf thrown against the window by the wind startles her, more so while driving than at night.

    Now she's asleep, and it's raining. We're standing in a parking lot with trees along the road, and a wide view over the fields and into the gray sky. Everywhere, leaves and nettles are green year-round, the frog of the plant world.
    Read more