• Prüm

    November 9 in Germany ⋅ ☁️ 8 °C

    (English Version Below)

    Derbysieger 2025. Kaum haben wir uns auf dem Stellplatz am Stadion in St. Vith für die Nacht eingerichtet, gibt es einen gewaltigen Böllerschlag vor unserem Fenster. Aus einer Gruppe dunkel gekleideter, junger Männer kommt einer auf uns zu, um sich am Zaun hinterm Bus zu erleichtern.

    Es wäre Derbyzeit heute Abend, und es gäbe mit Sicherheit im Stadion ein großes Feuerwerk. Das Spiel beginnt in zwei Stunden, aber die Gruppierungen sammeln sich schon mal. Randale hinterher nicht ausgeschlossen, meint er im Abgang, obwohl er es nicht hoffe.

    Nichts für uns, und während ich mich noch wundere, dass der heutige Gegner so gut Deutsch spricht, obwohl wir doch in Belgien sind, komme ich zur deutschen Zollkontrolle, kaum dass wir auf die Autobahn nach Trier gefahren sind.

    Von uns wollen sie nichts, dafür leuchtet in nächtlicher Dunkelheit das Öllämpchen auf. Fehlalarm von Sensor, habe ich doch grade ne Tasse aufgefüllt. Trotzdem müssen wir anhalten und die Sache richten.

    Dann kommt Prüm linkerhand der Autobahn, ich bin gerne bereit, zehn Euro für einen Stellplatz zu bezahlen, aber von den zweiundzwanzig Plätzen ist keiner mehr frei. Wir fahren die ganze Stadt ab auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen für die Nacht, und landen am Ende auf dem Schotter neben der Mehrzweckhalle, die unmittelbar an den Stellplatz grenzt.

    Hier schlafen wir recht unruhig, will ich doch morgens früh gleich wegfahren, um gar keinen Ärger aufkommen zu lassen. Beim Brauhaus am Ortseingang sind noch Parkplätze frei, es ist still zwischen den beleuchteten Geschäften, und keine fünfhundert Meter entfernt, aber nahe der Wiese am Fluss, an der der Weg zum Stellplatz entlang führt.

    Hilde hat keinen Bock auf einen frühen Spaziergang mitten in der Nacht. Gestern bei der Ankunft um acht Uhr ist sie gleich in einen tiefen Schlaf gefallen, sodass ich sie fürs Abendbrot richtig wachrütteln musste. Als ich heute morgen kurz auf Facebook schaue, schlägt mir die Schlagzeile sofort entgegen. St. Vith ist Derbysieger, meine Freunde aus dem vierzig Kilometer entfernten Alem haben leider verloren. Das wird Randale gegeben haben.

    Ansonsten hatten wir einen beschaulichen Tag in Luxemburg, der uns die schönen Bilder geschenkt hat. Gerade beginnt der erste Vogelgesang, in der Ferne rattert ein Zug durch die Nacht. Oder ist es das Bächlein, das fröhlich zum Tal hin springt. Vielleicht spielt mir auch die Dunkelheit einen Streich und zaubert Geräusche durchs offene Fenster, die ich nicht zuordnen kann. Die Kirchenglocken um sieben Uhr morgens sind aber unverkennbar deutlich. Normal wäre ich jetzt schon mit Hilde draußen.

    Aber was ist schon normal, wenn es Derbyzeit ist.
    ---
    Derby winners 2025. We had barely settled in for the night at the campsite by the stadium in St. Vith when there was a tremendous bang outside our window. One of a group of young men dressed in dark clothing approached us to relieve himself against the fence behind the bus.

    It would be derby time tonight, and there would certainly be a big fireworks display at the stadium. The game starts in two hours, but the groups are already gathering. "Riots afterward aren't out of the question," he says as he leaves, though he hopes it won't happen.

    Not for us, and while I'm still wondering how well today's opponent speaks German, even though we're in Belgium, I come to the German customs checkpoint almost as soon as we get on the motorway to Trier.

    They don't want anything from us, but the oil warning light comes on in the darkness. False alarm from the sensor; I just filled a cup. Nevertheless, we have to pull over and sort it out.

    Then Prüm appears on the left side of the motorway. I'm happy to pay ten euros for a parking space, but none of the twenty-two spaces are free. We drive all over the town looking for a quiet spot for the night and end up on the gravel next to the multi-purpose hall, which is right next to the parking area.

    We're sleeping rather restlessly here, as I want to leave first thing in the morning to avoid any trouble. There are still parking spaces available at the brewery at the entrance to the village; it's quiet among the lit shops, and less than 500 meters away, but close to the meadow by the river, the path to the campervan site leads along it.

    Hilde isn't keen on an early morning stroll in the middle of the night. Yesterday, when we arrived at eight o'clock, she fell straight into a deep sleep, so I had to really shake her awake for dinner. When I briefly check Facebook this morning, the headline immediately jumps out at me. St. Vith is the derby winner; my friends from Alem, 40 kilometers away, unfortunately lost. There must have been quite a commotion.

    Otherwise, we had a peaceful day in Luxembourg, which gave us these beautiful pictures. The first birds are just starting to sing, and in the distance, a train rattles through the night. Or is it the little stream, merrily skipping down to the valley? Perhaps the darkness is playing tricks on me, conjuring sounds through the open window that I can't identify. The church bells at seven in the morning, however, are unmistakably clear. Normally, I'd already be outside with Hilde.

    But what's normal when it's derby time.
    Read more