Linkerhand ist immer Wasser

Aralık 2023 - Şubat 2024
Die etwas andere Fahrt über den Winter Okumaya devam et
  • 217ayak izleri
  • 5ülkeler
  • 83günler
  • 1,7kfotoğraflar
  • 29videolar
  • 13,0kkilometre
  • Gün 13

    Ronchamp

    21 Aralık 2023, Fransa ⋅ 🌧 8 °C

    Blutverdünner. Schilddrüsentablette. Blutdrucksenker. Drei Tabletten jeden Morgen. Mein tägliches Mantra. Lebenslang. Lebenserhaltend. Lebensbestimmend. Drumherum Kaffee und gute Gedanken, Aufbauendes hören und lesen. Hilde schläft. Die Standheizung brummt. Erster Morgen in Frankreich. Auf einem kostenlosen Stellplatz am Lac de Vesoul - Vaivre. Es regnet. Und stürmt in der Nacht, dass der blaue Bus wackelt.

    Gestern Große Wäsche in Vogelsheim, gleich hinter der Grenze, der Trockner schafft nicht alle Teile, im Bus sieht es aus wie in einer arabischen Karawanserei. Haben die Alten immer gesagt, wenn das Zimmer nicht aufgeräumt war. Als Kind glaubt man ja so ziemlich alles, und Träumen ist eh immer noch viel besser als ein Leben im sogenannten Abendland. Und wenn jetzt eh jeder nach Marokko fährt und davon erzählt, dann macht es wenig Sinn, in die Realität zu springen.

    Wir haben Marion in Freiburg besucht und sind zu den Herrnhuter Sternen nach Königsfeld im Schwarzwald gefahren, just bevor die Orkanböen kamen, deren tälerne Auswüchse wir gestern noch im Kaiserstuhl zu spüren bekommen haben. Vier Nächte haben wir in Lahr gewartet, bis sich Steffi aus Leipzig endlich aufmacht, um unseren Weg in den Süden zu teilen.

    Ihr Lebensrythmus ist anders, noch im Dunkel des Abends rauscht die Seitentür lärmend auf und zu. Und schon wieder am frühen Morgen hören wir alle auf dem Platz diesen Krach. Die erste Zigarette, der frühe Hundespaziergang, eine Tasse Kaffee vorm Sonnenaufgang, das städtische Arbeitsleben ist noch tief verwurzelt in ihr.

    Vielleicht ein Dutzend Camper sind in der Nacht zusammengekommen, vornehmlich alleinreisende Franzosen, alle ein bisschen zurückgezogen, fast erschreckt auf mein freundliches Bon soir reagierend. Noch im Dunklen fahren die Ersten weiter, die Straßenlaternen werfen ihr Licht, Fahrzeuge unterwegs in die Stadt.

    Drei Tage vor Weihnachten überrascht mich beim Intermarché in Vogelsheim die Menge der Fahrzeuge an einem Donnerstagmittag. Die Dekorationen in den Dörfern und kleinen Orten lassen das Fest erahnen. Oben auf dem Berg bei der Kapelle von Le Coubusier ist die Botschaft von der Weihnacht noch nicht angekommen. Jahrein jahraus das gleiche Bild, eine Art trübe Kopie der Phantasie. Hinter Gittertoren thront die Kapelle, über die Töpferei darfst du für neun Euro eintreten, vielleicht gleich noch eine Schale für den Weg kaufen.

    Weltkulturerbe, nahezu in meinem Alter, ein dutzend Fahrzeuge auf dem Parkplatz an diesem trüben Wintertag, gut zwei Handvoll Besucher. Hunde sind natürlich verboten. Der Sinn entschließt sich für mich immer noch nicht. Friedhöfe und Kirchen sind tabu, was machen die alten Menschen bloß falsch, wenn sie sich einen Freund für die Einsamkeit suchen, mit dem sie weder in ein Gotteshaus noch zu ihren Liebsten gehen können, um sie zu betrauern. Das hat sich Gott sicherlich nicht so ausgedacht.

    Aber hier wird ja Kultur bestaunt, nicht Gott besucht. Hilde spielt auf der Wiese mit einem Stock, den sie mit Vergnügen schält und zerbeißt. Mit spitzen Zähnen knabbert sie an der Rinde herum, wirft sich auf ihre Beute, rast im Kreis. Normalerweise spazieren hier Besucher steil talwärts dem Weg des Kreuzes folgend nach Ronchamp hinab. Oder sie kommen den Berg hinauf, schwer keuchend finden sie gelbe Schilder. Poterie, Commerz, hinterm Tor zwischen 70 Jahre alten Bäumen versteckt die Kapelle, ein Bild im Grau, die Erinnerung an die Toten der Vergangenheit am Zaun.

    Wintergedanken im Regen. In Lahr waren die frühen Morgen gefroren, in Freiburg sind wir im Sonnenschein mit Marion spazieren gegangen, haben oben am Parkplatz zum St. Valentin lange ins Gespräch vertieft gesessen. Wir sehen uns nicht oft, was wir sehr bedauern, aber sich nicht ändern lässt. So ist die Zeit zusammen ein bunter Blumenstrauß lächelnder Blüten, ein fröhliches Lied, dessen Melodie mir noch lange in der Seele liegt. Bis wir uns wiedersehen.
    Okumaya devam et

  • Gün 13

    Französisches Fenster

    21 Aralık 2023, Fransa ⋅ 🌧 9 °C

    Revolution Laundry in Vogelsheim, just auf der anderen Seite der Grenze beim Intermarché. Trotz 45 Minuten im Trockner bleiben etliche Teile nass, sodass der Bus abends voll Wäsche hängt. Das ist deshalb lustig, weil ich hier nichts wirklich aufhängen kann.

    Wir treffen Steffi und ihre Hündin Jodie, die eine Zeitlang mit uns den Weg teilen wollen. Heute geht es erstmal in den Westen Richtung Vesoul, wo wir einen kostenlosen Parkplatz am See finden, den wir mit einigen anderen Campern teilen. Natürlich nur Franzosen.

    La Chapelle de Le Coubusier.
    "Willkommen in Ronchamp. Der Hügel Notre Dame du Haut, ein höchst wichtiger Ort der Architektur und der Spiritualität in den südlichen Vogesen eingebettet.

    Der Hügel Notre-Dame du Haut , in Ronchamp gelegen, im Süden des Naturparks « Grand Ballon » in den Vogesen ist eine Stätte von höchster Bedeutung für Geschichte, Kunst und Spiritualität.

    Hier errichtet Le Corbusier 1955 eine Kapelle . In den siebziger Jahren fügt Jean Prouvé einen Campanile hinzu, und 2011 wirkt Renzo Piano auf dem Hügel.
    So entsteht ein harmonisches Architektur-Ensemble aus dem Kloster der Heiligen Klara, der « Porterie » (Empfangsgebäude), dem Campanile und der Kapelle Notre -Dame du Haut. Diese Bau-Ikone gehört seit Juli 2016 zum UNESCO Weltkulturerbe."

    https://www.collinenotredameduhaut.com/de/willk…

    Neun Euro Eintritt ist angesichts der Internetpräsentation rausgeworfenes Geld. Es regnet, der graue Himmel wirkt nicht einladend, der Wind weht uns weg. Hilde genießt Holz und Gras zum Spielen, heute nimmt niemand den steilen, rutschigen Weg talwärts zum Kreuz. Ein Dutzend Fahrzeuge, einer verteilt Post in die vier Briefkästen am Zaun, das Gebäude ist also bewohnt.

    Abendspaziergang am See. Das Naherholungsgebiet ist im Winter verwaist, der Campingplatz geschlossen. Hilde probiert den Sand, das Wasser wirkt blau im Licht der Laternen, die alte Nessie guckt mir in die Augen. Es regnet.
    Okumaya devam et

  • Gün 14

    Na so was

    22 Aralık 2023, Fransa ⋅ 🌬 10 °C

    2735 Tage unserer Lebensreise im blauen Bus

  • Gün 14

    Mitten im Ort

    22 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☁️ 8 °C

    Tatsächlich können wir weiterfahren, so sagt der Mechaniker, aber der Camper muss dann in absehbarer Zeit repariert werden. Steffi wird also noch ein paar Tage mit uns reisen, und dann nach Deutschland zurückkehren.

    Wir haben noch eine Stunde Licht, sodass wir spazieren gehen können. Hilde ist mit ihrer Situation unzufrieden, sie zerrt an der fünfzehn Meter langen Leine, will einfach mehr raus, und mehr Zeit für sich haben. Ich verstehe sie gut, aber nach einer Viertelstunde Regen vergeht die Lust auf Windböen und Pfützen.

    Der Himmel reißt kurz auf, die Luft flimmert im nächsten Regensturm merkwürdig lichtern, obwohl sich die Nacht mit großen Schritten nähert.

    Auf dem Marktplatz parken Fahrzeuge in den Buchten unter den knorrigen Bäumen, die ihrer Blätter beraubt sind. Es ist weihnachtlich beleuchtet, vorm Carrefour unten an einem Ende ist noch viel Betrieb, in der Bar schräg gegenüber klappt die Tür auf und zu.

    Stimmen von jungen Männern. Hinter den Fenstern brennen Kerzen, zwischen unseren Fahrzeugen parkt ein Franzose. Steffi hat ihre Seitentür geöffnet, für einen Stadtmenschen ist unser zurückgezogenes Leben schlecht zu händeln.

    Ich bin sehr zufrieden mit der abendlichen Ruhe, der Stille im blauen Bus.
    Okumaya devam et

  • Gün 15

    Kaltes Wasser

    23 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich brauche Trinkwasser und finde in Chalon-sur-Saone eine entsprechende Zapfstation, deren vergammelten Zustand ich niemals zugetraut hätte, dass hier Trinkwasser möglich ist, wenn nicht die Bewertungen insgesamt so positiv gewesen wären.

    Das Haarewaschen ist nicht zehn Tage überfällig, sondern ich die Hälfte der Zeit, weil ich sie vor zehn Tagen zuletzt gewaschen habe. Dadurch, dass ich sie nicht kämme, fällt das lange nicht so auf, wenn sie eigentlich überfällig sind. Das Waschen erfolgt draußen mit nackten Oberkörper, die paar männliichen Spaziergänger haben betont weggeguckt. Kann ich gut verstehen, hahaha!
    Okumaya devam et

  • Gün 15

    Von Saone zur Rhone

    23 Aralık 2023, Fransa ⋅ ⛅ 8 °C

    Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben die Flüsse weit über ihre Ufer treten lassen, die Felder und Wiesen sind zum Teil bis zur Straße hin überflutet, die Baumstämme halten gerade noch so ihre Äste trocken.

    Ein bisschen weihnachtet es unterwegs, sogar recht geschmackvoll. Und irgendwie haben Pinguin und Eskimos in der französischen Christmasstory ihren festen Platz gefunden.

    Kleine Orte, ein Hauch von Türkei, und verlassene Gehöfte rechts und links in den Wiesen. Wir durchqueren Macon, umfahren Lyon per kostenloser Autobahn, und landen im letzten Licht des Nachmittags am linken Ufer der Rhone in Vienne.
    Okumaya devam et

  • Gün 15

    Jede Viertelstunde schlägt die Glocke

    23 Aralık 2023, Fransa ⋅ ☁️ 7 °C

    Die Landstraße nach Valence ist ebenso dicht befahren wie die naheliegende Autobahn. Feierabendverkehr und Weihnachtsbesuche mögen hier unterwegs sein. Kaum Touristen. Und wenn, dann haben sie ein französisches Kennzeichen.

    Dennoch finden immer wieder Besucher hier auf den Berg nach Saint-Prim, wie man den Bewertungen in der App 'Park4Night' entnehmen kann.
    Auch heute steht ein Wohnmobil auf dem kleinen Platz zwischen den Bäumen, unweit der Kirche und dem Parkplatz unterhalb der Schule.

    Wir machen einen kleinen Abendspaziergang, einige Hundespaziergänger nehmen Hilde's lautes Bellen wahr, ein Familie parkt und geht in das Wohnhaus, hinter dem eine Lichterkette leuchtet.

    Der Tag vor dem Heiligen Abend findet mich nachdenklich, aber auch glücklich, ob der vielen Grüße. Ich habe das neue Video für YouTube aufgenommen, die Geschichte 'Grellgelb' aus dem Jahr 2019 ist sehr tiefgehend und weckt besondere Erinnerungen.
    Okumaya devam et

  • Gün 16

    A Kind of a Christmas video

    24 Aralık 2023, Fransa ⋅ 🌙 4 °C

    Bedingt durch den Wochentag
    habe ich ein Weihnachtsvideo an so einem schönen, erhobenen Ort aufnehmen können und hoffe, Dich zu erfreuen!
    Frohe Weihnachten
    Merry Christmas
    God Jul
    Feliz Navidad
    Buon Natale
    Joyeux Noël
    Vrolijk kerstfeest
    Hyvää joulua
    Feliz Natal
    Wesołych Świąt
    Veselé Vánoce

    https://youtu.be/Y7zS22vcUvA?si=f5D_y9Lwy0G_M59I
    Okumaya devam et

  • Gün 16

    DOCH NICHT NOCH NE WEIHNACHTSGESCHICHTE!

    24 Aralık 2023, Fransa ⋅ 🌙 10 °C

    So mancher fragt mich, wie ein Heiliger Abend bei uns im blauen Bus wohl sein mag. Also habe ich darüber nachgedacht und komme zu folgendem Ergebnis:

    Fast so normal, wie an jedem anderen Tag, und dennoch so still, wie man sich vielleicht diese besonderen Stunden im Jahr wünscht.

    Um viertel vor sechs bin ich aufgewacht, nur wenige Minuten, bevor der Bürgermeister von Saint - Prim das Licht wieder angeknipst hat, dass er gnädigerweise in der Nacht löschte.

    Standheizung und Kaffee kochen
    Werbung fürs Sonntags - Video
    Medizin und Powercocktaildrink
    Blutdruck und Puls messen
    Anziehen geht zwischendurch
    Geistige Nahrung lesen/hören
    Spaziergang mit Hilde
    Bus aufräumen
    Frühstück für uns beide
    Abfahrt

    Und dann kommt der stille Teil unseres Tages, die langsame Fahrt nach Süden.
    Schauen
    Beten
    Hilde streicheln

    Das geht gleichzeitig und ist doch in allem ein langer besonderer Augenblick. Während ich an jeden einzelnen Menschen in meinem Leben versuche zu denken, kann ich sehen, wie wunderbar Gott unsere Welt geschaffen hat, und welch guten Freund Er mir zur Seite gestellt hat.

    Das mache ich mir auch sonst bewusst, dennoch wirkt es an diesem Tag anders. Ich sehe die Menschen eilen, die Geschäfte prall voll und hell beleuchtet, die letzten Einkäufe, die Hektik pünktlich ankommen zu müssen, der starre Blick aus der Windschutzscheibe, der plötzliche Streit. Auf den Straßen musst du Heiligabend besonders vorsichtig fahren.

    Wie immer halte ich gerne an, um etwas zu fotografieren, das Schöne findest du überall. Das Erkennen mag die Kunst sein, die sich nur in der Stille zeigt, in den Momenten der Ruhe, im Kopf, in der Seele, im Herzen.

    Weihnachten ist jeden Tag. Geschenke machen auch.
    Dafür brauchen wir keinen Heiligen Abend. Die Geschichte mit Jesus. Sicher. Ohne sie wäre es lediglich Sonntag heute. Oder Mittwoch. Und trotzdem liegt ein anderer Hauch in der Luft. Alleine der Sonnenaufgang ist ein Geschenk. Es hat gefroren in der Nacht. Und dann ist der neue Tag erwacht, und wir sind mitten drin.

    Ich möchte gerne ans Meer fahren, im Kopf habe ich einen Sandstrand mit einem tollen Sonnenuntergang. Und endlich kann Hilde rennen, schnuppern, vielleicht die Möwen jagen.

    Und tatsächlich. Wir sind pünktlich. Die Sonne liegt auf dem Wasser und wartet auf uns. Vielleicht noch 300 Meter weit entfernt. Doch dann weigert sich Hilde weiterzugehen, sie will sofort und eilig zum Bus zurück. Ich kann sie nicht überreden, sie springt an mir hoch und schaut mich ernst an. Franzosen bleiben stehen, sie können nicht glauben, dass Hilde sich nicht mehr bewegen lässt. Wir gehen zum Bus zurück.

    Es muss einen guten Grund geben, wenn sie so reagiert. Ich vertraue ihr dabei. Trotzdem bin ich enttäuscht, ein bisschen traurig. Vier Stunden Fahrt. Na ja, umsonst auf keinen Fall. Immerhin habe ich wunderschöne Bilder gesehen, Zeit gehabt zum Beten.

    Doch dann findet sich kein Schlafplatz. Le-Grau-du-Roi hat einen rappelvollen Stellplatz und drum herum Parkverbote für Camper. Ich suche lange, über zwei Stunden fahre ich verschiedene Parkplätze in der Gegend an, lande am Ende auf einem Parkstreifen an der Durchgangsstrasse. Der Verkehr ist entsprechend der Uhrzeit abgeflacht.

    Ich freue mich auf die vielen Grüße zu Weihnachten, versende diesen Text, und habe mir noch was Besonderes ausgedacht für die Menschen, die mir näher stehen. Aber dazu wird es dann erst morgen kommen. Denn heute feiern ja alle die Heilige Nacht.

    Und wie der Tag beginnt, so wird er wohl enden. Medizin, Messungen, Kraft trinken und ein bisschen was essen. Und natürlich das abendliche Leckerli-Versteckspiel für Hilde. Schlafen gehen. Vielleicht vor Mitternacht. Vielleicht einem Becher Wein.

    Frohe Weihnachten wünsche ich dir.
    Genieße die Zeit.
    Für Dich.
    Für Deine Menschen und Tiere.
    Für Gott.
    Okumaya devam et

  • Gün 17

    Meeresrauschen

    25 Aralık 2023, Fransa ⋅ 🌙 13 °C

    Endlich am Meer. Morgens alleine, mittags mit zahlreichen Spaziergängern. Überraschend auch heute, wie sich Hilde verhält. Sie reicht mir einen Stock, rennt ein halbes Dutzend mal am Strand entlang, und hat dann fertig. Kein langer Strandspaziergang wie noch im letzten Jahr, nein kurz und bündig. Und dann im Bus schlafen gehen.

    Wir haben jeweils Schattenplätze, endlich kann ich anfangen aufzuräumen. Von der letzten Nacht die Bettwäsche, vom Spaziergang den Sand, von der langen Reise die Gedanken, von Weihnachten die Grüße. Wir frühstücken gemütlich, später mache ich noch einen Saft aus einem der geschenkten Äpfel und einer Dose Mandarinen. Mit Zitrone und dem letzten Schluck Hafermilch.

    Die Äpfel werden langsam braun, und ich beginne, weniger hungrig zu sein, vielleicht eine Folge vom Fitline, mit dem ich vor einer Woche begonnen habe. Zum zweiten Mal in den letzten Monaten habe ich durchgeschlafen, wache jetzt meist vor dem Wecker um 6 Uhr von selbst auf.

    Nachmittags fahren wir weiter, sozusagen etangweise, vom l'Or bis zum Vic. Und jetzt stehen wir am Thau. Flamingos in Sichtweise, was sich auf den Bildern nicht so deutlich zeigt. Wasservögel satt, meist weiß, aber auch schwarz unterm Flügel. Das Boot scheint schon vor längerer Zeit umgekippt zu sein, macht aber einen pittoresken Status. Der Elch ersetzt nicht unbedingt Steffi, aber er ist eine gute Erinnerung an sie.

    In Balaruc-les-Bains gibt es einen kostenlosen Stellplatz direkt gegenüber unseren Platz. Bezahlung ist einfach und 16 Euro mit Strom, Wasser, Toilette und vermutlich Dusche ist schon korrekt.

    Davon kann ich bei Hilde's Verhalten grade nicht sprechen. In der Polizeikontrolle und eben bei den Kindern bleibt sie entspannt. Aber beim Spaziergang zerrt sie mit Vehemenz an der Leine, dass ich mal wieder zu Kinderübungen greifen muss. Stehenbleiben, sie zurückholen, genervt sein. Bei der Hundebegegnung auf dem Platz knurrt und schnappt sie, wir wünschen uns frohe Weihnachten, ist ja nichts passiert.
    Okumaya devam et