Australien

januari - februari 2025
  • Sebastian Greimel
En 31-dags äventyr från Sebastian Läs mer
  • Sebastian Greimel

Lista över länder

  • Kina Kina
  • Australien Australien
Kategorier
Inga
  • 26,7kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg21,5kkilometer
  • Gående-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 18fotavtryck
  • 31dagar
  • 229foton
  • 49gilla-markeringar
  • Sydney Tag 1

    4 januari, Australien ⋅ ☁️ 24 °C

    Um 7:30 Uhr landeten wir in Sydney und machten uns direkt auf den Weg zu unserem Hotel. Nach einem Frühstück, das dringend nötig war, ging es in einen nahegelegenen Park. Dort gönnten wir uns eine kleine Pause – ich mit einem kurzen Powernap, während Luis gleich einen längeren machte.

    Frisch erholt besuchten wir die beeindruckende St. Mary's Cathedral und ließen uns von der Ruhe und Schönheit des Gebäudes beeindrucken. Anschließend erkundeten wir zwei der kostenlosen Museen von New South Wales, die faszinierende Einblicke in Kunst und Geschichte boten. Weiter ging es in den botanischen Garten von Sydney, wo wir den herrlichen Blick auf die Skyline genossen.

    Nachmittags checkten wir final in unserem Hostel ein, bevor ich eine geführte Tour durch „The Rocks“ machte. Dieses historische Viertel war das erste europäische Siedlungsgebiet in Australien und ist geprägt von kolonialer Architektur, gepflasterten Straßen und einer bewegten Geschichte als Hafenviertel.

    Zum Abschluss des Tages genossen wir den Sonnenuntergang mit Blick auf die Harbour Bridge – ein magischer Moment. Den Abend ließen wir entspannt in einem der ältesten Pubs Sydneys ausklingen, wo ich eine Känguru-Pizza probierte. Eine interessante Erfahrung, die überraschend gut schmeckte und definitiv ein kulinarisches Highlight des Tages war!
    Läs mer

  • Cooler Brunnen
    OG loaded FriesBondi BeachAuf der Fähre Richtung Manly

    Sydney Tag 2

    5 januari, Australien ⋅ 🌬 26 °C

    Gestern begann unser Tag früh am Morgen mit einem Ausflug zum berühmten Bondi Beach. Doch bevor wir uns in die Wellen stürzten, hielten wir am Bondi Market. Dieser Markt war zweifellos das Highlight des Tages – eine perfekte Mischung aus Mode, Schmuck und kulinarischen Köstlichkeiten. Mit einer Portion Loaded Fries in der Hand ließen wir uns von der entspannten Atmosphäre treiben.

    Nach dieser Stärkung ging es hinunter zum Strand. Bondi Beach war beeindruckend – weniger wegen des Meeres, sondern vielmehr wegen der Menschenmassen. Ein pulsierender Ort voller Leben, wie ihr auf den Fotos sehen könnt.

    Am Nachmittag stand Manly auf dem Programm. Mit der Fähre fuhren wir über den Hafen, genossen den Blick auf die Skyline und erkundeten dann den Manly Market. Auch hier gab es schöne Stände mit Schmuck und Kleidung, doch er konnte nicht ganz mit dem Bondi Market mithalten.

    Zurück in Sydney hatten wir noch den The Rocks Market auf dem Plan. Leider mussten wir feststellen, dass er an diesem Sonntag geschlossen war. Unser letzter Stopp führte uns schließlich zum Paddy's Market. Doch statt eines authentischen Markterlebnisses fanden wir eine riesige, überfüllte Halle voller Billigware vor – nicht das, was wir uns erhofft hatten.

    Erschöpft und mit gemischten Eindrücken machten wir uns schließlich auf den Heimweg und fielen müde ins Bett. Ein Tag voller Vielfalt, der uns Sydneys Facetten einmal mehr nähergebracht hat.
    Läs mer

  • Sydney Tag 3

    6 januari, Australien ⋅ ☁️ 30 °C

    Gestern ging es für uns auf den Fischmarkt der hier echt bekannt ist. Dort haben wir uns auch eine Fischbox für zwei Personen gekauft die uns naja echt überstanden hat vor allem zum Schluss die Seegurken. (siehe Fotos und Video)

    Danach sind wir noch ins Australien Museum gefahren in dem ich eine wirklich sehr interessante Ausstellung über den Klimawandel und Wege wie wir weniger Emissionen ausstoßen können gesehen habe die ich wirklich lange angeschaut habe. Danach sind wir auch nochmal ins NSW Museum um dieses nochmal fertig anzuschauen.

    Danach ging es zum entspannen nochmal in den botanischen Garten und daraufhin zur Oper von Sydney.

    Zum Abendessen gönnten wir uns noch ein Dessert in unserem Stamm-Chicken-Laden hier in Sydney.
    Läs mer

  • Newtown
    Aussicht aus der Uni

    Sydney Tag 4

    7 januari, Australien ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute und morgen wäre eig. geplant gewesen dass wir schon aus Sydney wieder weg sind. Doof gelaufen konnten wir leider keinen Bus mehr bekommen. Der nächstmögliche Bus zur Byron Bay geht nämlich erst morgen Abend. Diesen haben wir jetzt auch genommen und aus den Fehlern gelernt und alle restlichen Busse für die Australien East-Coast Reise sowie auch den Inlandsflug schon gebucht.

    Heute ging es dann nach Newton einem echt interessanten Hippie Viertel von Sydney mit echt coolen Secondhand Läden, Vintage Läden und auch echt schönen Essensmöglichkeiten. Dort waren wir bis Nachmittags und dann gingen wir zurück ins Hostel mit einem kleinen aber echt coolen Abstecher.

    Wir sind in die technische Uni von Sydney gegangen und dort in den 22. Stock gefahren um eine Aussicht über Sydney zu bekommen. Dies hatte ich davor in einem Block gelesen und hat sich echt gelohnt.

    Wieder im Pad Hostel haben wir ein paar Runden Monopoly Deal gespielt. Danach ging ich noch eine Runde laufen.

    Jetzt gehts ins Bett und morgen abends um 22.30 Uhr für 11 Stunden in den Bus nach Byron Bay.
    Läs mer

  • Aussicht vom Museum of Contemporary Arts
    Regen über RegenRegenschutzIm Bus

    Sydney Tag 5 (Abfahrt)

    8 januari, Australien ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute war unser letzter Tag in Sydney bevor es um 22.30 Uhr mit den Greyhound Bus 11h in Richtung Byron Bay losging. Das Wetter war leider wieder sehr schlecht heute, da es den ganzen Tag regnerisch war und vor allem auch mit Wind schon kalt war. In der Früh sind wir erstmal frühstücken gefahren und haben danach das Museum of Contemporary Arts besucht. Danach ging es ins Customs House um uns vor dem Regen zu retten wo in der Bücherei einiges gelesen wurde und viel gedealt wurde. Abends ging es in alter Tradition für Sydney zu Henriettas Chicken zum Abendessen und danach mit Gepäck dann auch schon im immer noch stürmenden Regen zum Bus.Läs mer

  • im 11h Bus
    Am Beach im Byron BaySogar in der Bibel steht das Single sein leichter ist ;)Piano BarLeuchtturm in SichtSonnenaufgangSolar Train von innenCooler Oldtimer in north Byron Bay

    Byron Bay

    10 januari, Australien ⋅ ☁️ 22 °C

    Gestern sind wir nach einer 11-stündigen Busfahrt um 9:30 Uhr morgens in Byron Bay angekommen. Nach dem Check-in im Hostel haben wir unser Gepäck abgegeben und uns erstmal die Stadt angeschaut. Byron Bay hat viele kleine Secondhand-Läden und war durch den Beachside Market richtig lebendig.

    Gegen 14 Uhr konnten wir in unser Zimmer, haben unsere Sachen abgestellt und sind direkt zum Strand gegangen. Bevor wir ins Wasser sprangen, wurden wir von einer Gruppe angesprochen, ob wir Lust auf eine Runde Fußball hätten. Spontan haben wir mitgemacht und in der Halbzeitpause erfahren, dass die Spieler Teil einer christlichen Community sind. Sie organisieren Projekte und stellen in den Pausen Fragen rund um Religion. Es war interessant, mit Gleichaltrigen über diese Themen zu sprechen. Am Abend luden sie uns zu einem kleinen Fest mit Pancakes, Musik und Geschichten ein.

    Nach dem Fußball sind wir kurz schwimmen gegangen und dann ins Hostel zurück, um zu duschen und etwas auszuruhen. Abends haben wir uns auf den Weg zu dem christlichen Fest gemacht. Dort verbrachten wir zweieinhalb Stunden, haben Spiele wie Spikeball gespielt, viel geredet und die entspannte Atmosphäre genossen. Danach ging es in die bekannte Piano Bar, die uns mit 20 Dollar Eintritt jedoch enttäuscht hat – die Stimmung war einfach nicht unser Ding. Also sind wir bald zurück ins Hostel und ins Bett.

    Am nächsten Morgen sind wir um 5 Uhr aufgestanden, um den Sonnenaufgang am Cape Byron Lighthouse zu sehen – dem östlichsten Punkt Australiens. Nach einer 45-minütigen Wanderung hatten wir den perfekten Platz, doch der Sonnenaufgang war weniger spektakulär als erwartet. Trotzdem war es schön, so früh unterwegs zu sein.

    Zurück im Hostel haben wir dann unsere restlichen Unterkünfte, Busse und Ausflüge für die nächsten drei Wochen gebucht. Das war leider ziemlich teuer – ca. 1500 Euro für alles zusammen. Aber jetzt ist alles organisiert, und wir müssen uns nur noch um Essen, Trinken und kleine Einkäufe kümmern.

    Am Nachmittag habe ich den Solar Train ausprobiert – einen Zug, der komplett mit Solarenergie betrieben wird. Er brachte mich nach North Byron Bay, wo ich ein bisschen die Gegend erkundet und in ein paar Secondhand-Läden gestöbert habe. Jetzt geht es zurück nach Byron Bay, und um 17 Uhr fahren wir mit dem Bus weiter zur Gold Coast.
    Läs mer

  • Pinker Shop in Cavill Avenue
    Surfers ParadiseRooftopBeachRegen über Regen

    Gold Coast - Surfers Paradise

    11 januari, Australien ⋅ 🌧 22 °C

    Hier gibts eig. nicht so viel zu sagen wegen richtig bescheidenem Wetter. Wir haben uns die Cavill Avenue angeschaut die belebte Straße mit Restaurants und Bars angeschaut sowie den Beach in Surfers Paradise. Ansonsten haben wir den Großteil des Tages drinnen verbracht weil es so geschüttet hat draußen. Abends ging es dann weiter nach Brisbane.Läs mer

  • Brisbane

    12 januari, Australien ⋅ ☀️ 25 °C

    Mein Tag begann im Riverside Garden Market, der am Botanischen Garten liegt. Die Atmosphäre war entspannt, und ich konnte durch die Stände schlendern, bevor es weiter zum Collective Market ging, der mit handgemachten Produkten und Kreativität beeindruckte. Alles war allerdings im schüttenden Regen was die Sache unschöner machte.

    Danach tauchte ich in die kulturelle Seite der Stadt ein. Im Queensland Museum erlebte ich spannende Einblicke in die Natur- und Kulturgeschichte der Region. Die State Library of Queensland lud zum Stöbern und Verweilen ein, während die Gallery of Modern Art mit moderner und interaktiver Kunst ein echter Höhepunkt war.

    Nach so viel Kultur zog es mich ins Freie. Ein Abstecher ins Maislabyrinth in South Bank brachte ein bisschen Abenteuer in den Tag. Die künstliche Lagune am South Bank Beach bot eine entspannte Pause, bevor ich in den Parklands die Rainforest Walks erkundete. Den Tag krönte eine Fahrt mit der öffentlichen Hop-On-Hop-Off-Fähre über den Brisbane River, mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline bei Sonnenuntergang.

    Am Morgen startete ich mit einem Lauf zum Calisthenics Park, wo ich trainierte, gefolgt von einem fünf Kilometer langen Lauf, brachte mich in Schwung. Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des Lone Pine Koala Sanctuary. Hier hatte ich die Chance, Koalas aus nächster Nähe zu erleben, Kängurus zu sehen und mehr über Australiens faszinierende Tierwelt zu lernen. Zum Abschluss zog ich mich noch einmal in die Bibliothek zurück und ließ die Eindrücke des Tages auf mich wirken.
    Läs mer

  • Noosa Heads

    15 januari, Australien ⋅ ☁️ 28 °C

    Dienstag sind wir in Noosa Heads angekommen. Dann sind wir erstmal zum Besch gegangen. Dort waren wir dann wieder einmal erstaunt von den Menschenmassen die am Strand waren. Danach sind wir Mittagessen gegangen und haben dann Abends zum Sonnenuntergang wieder zum Strand geschaut. Am Mittwoch haben wir am Pool entspannt und ich bin nachmittags bei 30° noch etwa 7km gelaufen. Da merkt man die Hitze schon noch mal krasser. Außerdem hatten wir uns morgen noch den Eumundi Markt angeschaut für den wir ca. 1h Bus gefahren sind der und aber nicht so wirklich abgeholt hat. Heute ging es jetzt um 14 Uhr weiter Richtung Harvey Bay.Läs mer

  • auf dem Weg zur Fähre
    los gehtsLake Mckenzie400 Jahre alte BäumeUnser Guide Steve75 Mile BeachDingoThe PinnaclesDas SchiffswrackSo sah unser 4WD-Bus ausAbends bei Sonnenuntergang Pizza essen

    Fraser Island

    17 januari, Australien ⋅ ☀️ 27 °C

    Gestern habe ich an einer Tagestour mit K'gari Explorer Tours auf K'gari (Fraser Island) teilgenommen. Der Tag begann früh um 7:10 Uhr, als wir in Hervey Bay abgeholt wurden. Mit der Fähre ging es von River Heads auf die Insel, wo unser Guide Steve uns durch den Tag führte.

    Unser erstes Ziel war Lake McKenzie, ein wunderschöner Süßwassersee mit klarem Wasser und weißem Sand. Hier hatten wir ausreichend Zeit, um schwimmen zu gehen und die entspannte Atmosphäre zu genießen. Danach besuchten wir Central Station, ein ehemaliges Holzfällerlager, das heute ein beliebtes Ziel ist. Steve führte uns über den Wanggoolba Creek Boardwalk und erklärte uns die Bedeutung der einheimischen Pflanzen und Bäume wie der Kauri-Pinie.

    Weiter ging es entlang des 75 Mile Beach, einer natürlichen Sandstraße, die sich entlang der Küste erstreckt. Wir hielten am Maheno-Schiffswrack, einem historischen Überbleibsel aus den 1930er Jahren, und machten später einen Stopp am Eli Creek. Hier konnten wir durchs kühle, klare Wasser waten – eine perfekte Abkühlung an diesem warmen Tag.

    Zum Mittagessen hielten wir im K'gari Beach Resort, wo wir eine einfache Mahlzeit hatten. Nachmittags besuchten wir noch die Pinnacles, bunte Sandformationen mit einer besonderen kulturellen Bedeutung für die Butchulla, die traditionellen Eigentümer der Insel.

    Gegen 18 Uhr waren wir zurück in Hervey Bay. Der Tag war lang, aber voller schöner Erlebnisse. Abends gingen wir nur noch Pizza essen und ließen den Tag ruhig ausklingen. Ein gelungener Ausflug!
    Läs mer