• Los Angeles / Universal Studios

    25 juni 2023, Verenigde Staten ⋅ 🌙 18 °C

    Auch wenn nicht ganz billig, wollten wir die Universal Studios, Hollywoods größtes Filmstudio und einen Vergnügungspark der Superlative unbedingt besuchen. Sogar für den normalen Parkplatz im Parkhaus zahlt man dann zusätzlich zu den teuren Eintrittskarten noch 30 Dollar - die besten Parkplätze kosten 70 Dollar. Und die meisten werden hier definitiv parken müssen. Denn die Wege in Los Angeles sind unglaublich lang und ein öffentliches Verkehrsnetz gibt es so gut wie überhaupt nicht. Außerdem gibt es die Möglichkeit von Express-Eintrittskarten, mit denen man an den Schlangen (an welchen man sich bei den beliebten Fahrgeschäften zu Stoßzeiten schon mal 1-2 Stunden anstellen muss) einfach an einem Seitenzugang vorbeigehen darf. Das kostet aber dann schon etwa 200 Dollar pro Person und von den VIP-Karten ganz zu schweigen (fast 400). Uns haben preislich die normalen schon gereicht und das muss man rückblickend sagen hat sich schon gelohnt. Neben allen anderen Attraktionen, wie dem City-Walk, Aufbauten aus verschiedenen Ländern, Epochen und Filmszenerien, schönen Läden, Außen-Ventilatoren mit beduftetem Sprühnebel und unglaublich viel Detailtreue (wie etwa das Schloss aus Harry Potter) sind wir auch einige Rides gefahren und haben Attraktionen mitgemacht. Unter anderem waren wir in dem relativ neuen The Secret Life of Pets: Off the Leash, aus Pets - Das geheime Leben unserer Haustiere (hat Lea am besten gefallen, deswegen gleich zweimal) und in Jurassic Park - The Ride. Dort fährt man auf einem großen Boot auf der Wasserstraße durch Jurassic Park und es wird ein Ausbruch der Dinos simuliert (täuschend echt und nass). Natürlich wollten wir auch in die Hogwarts Welt eintauchen, auch wenn wir keine Harry Potter Kenner sind: Flight of the Hippogriff - eine familienfreundliche Achterbahn war richtig gut , daher wollten wir auch den anderen Ride innerhalb Hogwarts wagen: Harry Potter and the Forbidden Journey. Im Schloss geht es vorbei an allerhand Objekten aus dem Film wie etwa den sprechenden Porträts, zudem durch das Gewächshaus, das Schulleiterbüro, den Klassenraum, in dem die Verteidigung gegen die dunklen Künste gelehrt wird, und den Gemeinschaftsraum von Gryffindor. Die Bahn selbst ist jeweils ein Viersitzer auf einem Kuka Roboterarm, der sich nur zu einer unglaublich realistischen Videoprojektion bewegt. Es wird ein Flug auf dem Besen um Hogwarts und die Begegnung mit vielen Wesen aus dem Film nachgestellt. Das Ganze ist so real, das es wirklich gruselig ist.
    Da waren die putzigen Vorführungen bei KungFu Panda und den Mignons schon besser. Was wir unbedingt machen wollten, war die Universal Studio Tour. Mit dem Bus geht es vorbei an allen Locations bekannter Filme, die hier gedreht wurden oder Produktionen, die gerade laufen. Eine launige Begleiterin erzählt informative und lustige Hintergrundinformationen und Storys und klärt über die verschiedenen Highlights auf. Für uns besonders war die Rathaus-Uhr aus „Zurück in die Zukunft“ und die Szenerie drumherum. Zudem gibt es authentische Spezialeffekte von der Großbildleinwand: Ausgestattet mit einer 3D-Brille erlebt man KingKong und die Dinosaurier auf den Scull Island (immer mit dem passenden Ruckeln des Busses natürlich - da springt KingKong schon mal aufs Dach), das eigentlich aufgerissene Maul des berüchtigtsten Einwohners von Amity Island (der weiße Hai hat bei uns leider nicht funktioniert) und den krönenden Abschluss der Studio Tour bildet Fast & Furious – Supercharged mit einer rasanten Verfolgungsjagd.
    Ein wirklich fast unbeschreiblicher Tag mit vielen Eindrücken und fast bis zum Ende ausgenutzt - trotz kurzer Anfahrt waren wir erst um kurz vor 22 Uhr im Hotel.
    Meer informatie