• Maralunga

Sabbatical

6 Monate ohne gewisse Pflichten - bin gespannt, was das mit mir macht! Okumaya devam et
  • Victoria Falls per Hubschrauber

    19 Temmuz 2024, Zimbabve ⋅ ☀️ 30 °C

    Mit dem Hubschrauber wollte ich schon immer mal fliegen. Teuer ist es überall und hier bestimmt ein besonderer Ausblick. Und dann auch gleich die 22 min Variante mit Schleife über den Nationalpark. Die anderen waren von ihrem Chesna Flug so begeistert... Vorsichtshalber habe ich meine Akupressurarmbänder gegen Reiseübelkeit an. Wir werden mit Rucksack und Kamera gewogen, bekommen die Lärmschutzkopfhörer und die Route erklärt. Schade, dass ich nicht schnell genug bin, mich neben den Piloten zu setzen. Stattdessen rückwärts... Tja, und ansonsten lassen wir mal die Bilder sprechen...
    Nur eins noch: In Simbabwe gibt es anscheinend nicht so viele Tiere, wie in Botswana... der Pilot scheint lange nach den Elefanten zu suchen (dabei wird mir dann doch etwas übel...)
    Im Geld machen sind sie hier scheinbar sehr hinterher: Beim Warten auf den Start wollen sie uns zu einem Souvenierstand lotsen und nach dem Flug ein Video mit Minisequenzen unseres Ein- und Ausstiegs sollte 50 $ kosten.
    Okumaya devam et

  • Victoria Falls zu Fuß

    20 Temmuz 2024, Zimbabve ⋅ ☀️ 23 °C

    Simbabwe ist schon etwas anderes: Die Preise in Restaurants und für Aktivitäten sind ganz schön hoch. Auf der Straße wird man alle paar Meter angesprochen, ob man nicht Souveniers kaufen möchte.
    "Hello! How are you? My name is Impala (Handsome, Peter, Knowledge...) . Buy my beautiful art. See you after the Falls!" Wenn du dich auf irgendeine Art von Gespräch einlässt... oh je! Aber Manda hat uns ja gebrieft, nur in Geschäften zu kaufen. Ehrlich gesagt darf ich gar nicht vergleichen, denn in Namibia und Botswana waren wir nie ohne Begleitung außerhalb der Camps ...
    Vor dem Eingang zu den Wasserfällen begrüßen uns geschäftig buddelnde Mangusten. 50 $ kostet der Eintritt für Internationals. Susanne und ich schlendern ganz gemütlich von Ausguck zu Ausguck. Mal werden wir nass gesprüht, mal von der Sonne getrocknet. Wir haben Glück, dass die Fälle nicht so voll sind, dass ihr Sprühwasser die Sicht vernebelt.
    Okumaya devam et

  • Sunset Cruise

    20 Temmuz 2024, Zimbabve ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach der vielen Abzocke hier vor Ort, sind wir 6 uns nicht mehr sicher, ob wir die Buchung nicht bereuen werden...aber es ist schon nett, in der Abendstimmung den Fluss hinauf zu fahren. Der Guide ist sehr amüsant. Viele Tiere sehen wir nicht, aber wir sind mittlerweile ja auch verwöhnt. Als die Sonne weg ist, steuern wir ziemlich schnell das Ufer an, dabei kommt das tollste Licht erfahrungsgemäß erst danach.
    Wir nehmen einen Absacker an der Bar. Als der Barkeeper mir auf meine 50 $ wie auf einen 10er nur 5 rausgibt, denke ich noch an ein Versehen, aber als Christina etwas ähnliches passiert, werden wir stutzig. Unser Wechselgeld schauen wir ab jetzt genauer an.
    Okumaya devam et

  • Von Simbabwe über Botswana nach Namibia

    21 Temmuz 2024, Namibya ⋅ 🌙 11 °C

    Heute 3 Länder: Raus aus Simbabwe, rein nach Botswana, Schuhe desinfizieren, raus aus Botswana und rein nach Namibia. Das war die letzte Grenze innerhalb von Afrika...
    Unser Camp liegt an einem See - herrliches Gezwitscher. Wir dürfen nichts draußen liegen lassen und müssen die Fenster des Busses gut schließen, weil die Affen hier sehr vorwitzig sind. Vor zwei Nächten zog eine Herde von Elefanten durchs Lager. Sie könnten noch in der Nähe sein. Man kann sich Kanus ausleihen - nur wenn man Nilpferde sieht, schnell die Richtung wechseln.
    Wir nutzen den Pool, trocknen in der Sonne, Affen kommen vorbei und knabbern Wurzeln und als die Schatten die Moskitos anziehen, spazieren wir am See entlang. Die Fischer und Rinderhirten grüßen freundlich und die Nilpferde rufen regelmäßig. Wenn die Sonne weg ist, kommt das Orange noch mal richtig raus. Das genießen wir bei einem Cider auf der Bar-Terrasse. Nach dem Abendessen (wir sparen uns das Dinner wieder und picknicken) sitzen wir noch ums Feuer und beobachten die Flughunde. Christina erzählt, dass einer der Affen sie offensichtlich nicht mochte und solche Drohgebärden auffährt, dass sie sich in die Toilette flüchten musste. Der Sternenhimmel ist wieder nichts besonders, weil der Vollmond so hell ist.
    Okumaya devam et

  • Von Katima Mulilo nach N'kwasi

    22 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute haben wir 540 km vor uns. Wir haben alle Geräte gut geladen, um uns mit Hörbuch, eBooks und Musik die Zeit zu vertreiben. Der Blick aus dem Fenster ist meist eher ähnlich.
    Plötzlich pfeift Manda - Alois war aus Versehen auf die Straße nach Sambia geraten. Wir biegen ab um zu drehen und werden von der Polizei angehalten. Für sie sah es so aus, als wollten wir die Waage umgehen. Das kostet 200 Euro Strafe. Es gibt kein Kartenlesegerät (Na, ob das mit rechten Dingen zu geht 🤔) und der Polizist fährt Alois zum nächsten Geldautomaten. Insgesamt steht unser Bus eine Stunde da rum. Wenigstens gibt es eine Tankstelle mit Toilette für uns. Irgendwer fängt unter dem Baum neben dem Bus mit Dehnübungen an - gute Idee 😬
    Später erzählt uns Alois, dass andere Fahrer ihn schon vor dem Polizisten gewarnt haben. Er hat darauf bestanden, zum Revier zu fahren, damit der Polizist sich das Geld nicht in die eigene Tasche steckt.
    Bei der nächsten Lodge angekommen, machen wir eine Führung im nahe gelegenen Dorf. Die beiden Familien, die wir besuchen haben keine Arbeit und profitieren von den Besuchen. Es ist schwer vorstellbar, so zu leben. In der Hütte schlafen sie zu fünft auf dem Boden. Tagsüber spielt sich alles unter dem Baum ab.
    Okumaya devam et

  • Grootfonteine

    23 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 11 °C

    Nachts wache ich auf 🥶 - warum habe ich eine Decke auf den Sessel gelegt? Naja, die Hälfte der Hütte besteht nur aus Moskitonetzen. Die Kälte kommt da durch. Den 9 Campern der Gruppe geht es jede Nacht so...
    Der größte Meteorit der Welt ist heute unser Ziel. Interessant: Die Sonne knallt drauf und obwohl er aus verschiedenen Metallen ist, ist er kühl. Wenn man sich mittig drauf stellt und spricht, klingt es, als spreche man durch eine Röhre. Als wir zurück kommen, hat Manda schon unser Mittagsbuffet aufgebaut.
    Das nächste Camp existiert noch nicht lange. Wüstenklima: Wir springen alle in unsere Badeklamotten und sprinten zum Pool - gesperrt 😭. Das ist das erste Mal, dass wir genug Zeit hatten UND es warm genug ist.
    Wir bestellen uns Iced Latte. Ob es ok sei, Kaffee und Eis extra zu bringen und wir machen es selbst? Klar! Dann müssen wir doch sehr lachen. Wir bekommen: Heißes Wasser in der Thermoskanne, Instantpulver, Eiswürfel und WARME Milch 😂. Als wir alles kombinieren, schmelzen die Eiswürfel natürlich im Rekordtempo und wir haben lauen Kaffee.
    Das Abendessen ist grandios: Butternutsuppe, Gemüse und Kartoffelpürree mit Rotweinsauce (die anderen bekommen noch ein Kudusteak dazu). Zum Nachtisch ein Küchlein mit Vanillesauce 😋. Gute Entscheidung, mal wieder das Restaurant zu wählen.
    Okumaya devam et

  • Etoscha Nationalpark Tag 1

    24 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 16 °C

    Weiter geht's in das berühmte Etoscha Naturreservat. Wir steigen in einen Jeep um. Alle Fahrer sind miteinander vernetzt und geben sich Bescheid, wo es etwas zu sehen gibt. Wahnsinn, was unser Guide Polo über jedes Tier erzählen kann! Er bleibt uns keine Antwort schuldig! Besonders aufgeregt sind wir durch die 2 Geparden. Auch wenn sie so weit weg sind, das sie auf den Fotos nicht erkennbar sind. Mit dem Fernglas haben wir sie erkannt und sie haben auch mal den Kopf gehoben 🥳. Man bekommt sie wohl sehr selten zu sehen. Auf dem Rückweg fahren wir ein zweites mal vorbei, aber sie haben sich nicht viel bewegt...
    Ansonsten kann ich die Bilder wieder für sich sprechen lassen.
    Okumaya devam et

  • Etoscha Tag 2

    25 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 13 °C

    Da hatten wir uns sooo gefreut, mal zwei Nächte an einem Ort zu bleiben und den Koffer offen stehen zu lassen, da müssen wir innerhalb des Camps in ein anderes Haus umziehen 😭. Also wie immer Koffer packen und zum Bus schleppen. Heute geht's wieder mit dem Jeep durch den Nationalpark : Diesmal 8 Stunden mit Mittagessen mitten im Park. Wir fahren beim Geparden- und Löwenort von gestern vorbei, aber selbst von dem gerissenen Zebra ist nichts mehr zu sehen.
    Aber unser Jeep ist der erste, der die vier Geparden entdeckt - leider so weit entfernt wie gestern, aber immerhin heben sie mal ihren Kopf und einer steht fast auf 😅.
    Ein weiteres Highlight sind die glücklich hopsenden Springböcke. Als wären sie auf einem super-Trampolin 🤩. Das hätte ich gerne gefilmt, dauert aber nicht lange an.
    Wie gut, dass meine Haare so kurz sind - nach der Tour bekomme ich sie kaum gebürstet und der ganze Staub wirkt wie Trockenshampoo. Später im (bis jetzt größten) Pool fühlt es sich an, als könnte ich den Kopf unter Wasser machen, ohne dass die Haare nass werden 🤣. Morgens sehe ich immer sehr wild aus 🙆. Und von der trockenen Staubnase wollen wir mal gar nicht reden 🤭.

    Unser Camp ist mitten im Reservat eingezäunt - wir sind also eingesperrt und die Tiere frei. Die Stimmung am Aussichtspunkt auf ein Wasserloch ist schön, weil alle sich an das leise- Gebot halten. Nur leider kommt kein Tier vorbei, wie ihr auf dem Sonnenuntergangsbild seht 😂. Bis jetzt hat niemand aus unserer Gruppe da ein Tier gesehen. Aber als Meditationsort perfekt 🙏
    Okumaya devam et

  • Khorixas

    26 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 20 °C

    Zum ersten Mal Berge in der Ferne! Die Termitenhügel sind mal weiß, mal rot, mal beige - je nach Erdfarbe. Trotz der schönen Landschaft ist die Fahrt heute etwas nervig - wir sind alle von oben bis unten eingestaubt, obwohl wir die Fenster zu haben und es zieht sich 🙄. Und dann noch Fußzucken 🫨. Mein aktuelles Hörbuch 'Schnelles Denken, langsames Denken' ist interessant und wann hat man 21 Stunden Zeit, dran zu bleiben, aber morgen brauche ich auf jeden Fall noch etwas unterhaltsames!
    Als wir endlich ankommen, liegen wir erst etwas am Pool und schauen uns dann den Ort an: 50 m nach links, 50 m geradeaus, 100m nach rechts - das wars! Er besteht aus 5 Häusern, einer Tankstelle, zwei Supermärkten und ein paar Ständen. Abends merken wir: Auch aus Bars, denn weil Monatsende ist und einige Leute schon ihre Gehalt auf den Kopp hauen, steppt um das ganze Camp herum der Bär. Viele Leute kommen wohl aus dem Umland hierher...
    Okumaya devam et

  • Fahrt nach Swakopmund

    27 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ⛅ 10 °C

    Nachdem die Fahrt gestern so unerfreulich war und die harte Matratze, meinen Rücken malträtiert hat, (jeden Tag beglückwünsche ich mich, mir die Lodgevariante gegönnt zu haben) habe ich gar keine Lust wieder den Tag im Bus zu verbringen. Aber es ist nicht so staubig und die Landschaft ist so wunderschön, dass wir am liebsten ständig Fotostops machen würden. Fußzucken bleibt auch aus und ich habe mir neben dem anspruchsvollen Hörbuch 'Schnelles Denken, langsames Denken' gestern noch eine teils in Afrika spielende Buchempfehlung runter geladen: 'leaving time'.Okumaya devam et

  • Spazieren durch Swakopmund

    27 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 17 °C

    Es ist ganz ungewohnt, in einer Stadt herum zu laufen. Auch wenn man ab und zu angesprochen wird, dass man irgendetwas kaufen soll How are you? I'm Steve. Look, I give you a good price! I just want to make a living, Madame!... " und an Ständen darf man jaa nicht gucken, sonst hat man direkt 5 Armbänder an." How many do you want? Take three, then I give you a good price! " Dass sie einen nicht festhalten, wenn man geht, ist erstaunlich.
    Und unsere Nasen freuen sich über die salzige Luft zur Reinigung vom Staub. Aber frisch ist es. Außerdem genießen wir die Aussicht auf ganze zwei Nächte an einem Ort!
    Okumaya devam et

  • Fahrradführung

    28 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☁️ 10 °C

    Nur drei von uns machen die Fahrradführung mit. Die meisten anderen sind Sandboarden. Das habe ich schon mal in Peru gemacht - auf Schnee rutscht es sich einfach besser 😜. In Swakopmund ist Helmpflicht - auch wenn der Guide sich nicht vorstellen kann, dass die Polizei sich die Mühe machen würde, uns deshalb anzuhalten.
    Unser Guide ist ein absoluter Fan der aktuellen Regierung - was die alles für die Menschen tun. Man spürt seinen Stolz, und er versichert, dass Einwohner jeder Hautfarbe gleiche Rechte haben. Es scheint ihm sehr wichtig, Namibia positiv zu präsentieren.
    Sonntags ist der Taxibahnhof für weiter entfernte Ziele leer. Hier wartet man so lange auf ein Taxi, bis genug Leute zum voll machen da sind...
    Das Viertel mit den Blech- und Papphütten ist schon gepflegt teilweise - ich sah eine Frau in ihrem Bereich den Sand harken. Die Regierung hat Straßenlaternen und Wasserleitungen installieren lassen, bei denen man gegen Gebühren Wasser holen kann. Als Toiletten kann man Dixis haben, aber die Leerung ist teuer und häufig nötig. Deshalb graben die meisten Löcher im Hinterhof und bauen einen Verschlag drumherum. Alles ist ziemlich leer, weil 85 % der Bevölkerung christlich ist und heute Sonntag. Wir sehen viele fein gemachte Leute auf dem Weg dahin.
    Viele der Menschen hier warten auf die Fertigstellung der Bauten von günstigen Häuschen für umgerechnet die kleinste Einheit 4500 Euro zu kaufen für jeden, der es sich leisten kann. Da ist so viel Nachfrage, dass sie nicht hinterher kommen.
    Wir besuchen eine Kräuterheilerin, die uns auch ihre Sprache mit den ungewöhnliche Klicklauten erklärt und die verschiedenen Heilmittel.
    Okumaya devam et

  • Namib Wüste

    28 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 15 °C

    Dann geht's in die Namib - noch ist Nebel - dahinter steckt das wilde Meer. Am Abholort Tausende von Flamingos - da haben wir gestern verzweifelt versucht, die vereinzelt durch die Bucht fliegenden zu fotografieren und dann das 😂.

    Ich bin ja schon mal Dünen rauf und runter - in Ägypten mit den KollegInnen und in Perú im offenen Jeep, aber es ist doch wieder sehr cool! Besonders gefällt mir, dass die Wüste direkt am Meer liegt. Und in der Pause im Tal scheuen die Guides tatsächlich keine Mühen und hetzen die riesen Düne hoch, um uns einen Wüstengecko zu präsentieren - alle drei (Guides und Gecko) sind gleichermaßen außer Atem danach. Süß, wie letzterer danach wieder im Sand untertaucht!
    Okumaya devam et

  • Nach Sossusvley geschafft!

    29 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 15 °C

    Solitaire liegt mitten in der Wüste und es gibt einen Laden, zwei Cafés, eine Kirche und ein paar rostigen Autos. Hier machen wir diesmal Mittag, um den Applecrumble zu kosten.

    Das Video gibt einen Großteil des Feelings im Bus heute wieder. Die Schotterpiste war nicht so der Knaller. Es ist zu laut, um das Hörbuch zu verstehen und zum Lesen zu wackelig. '(Ja, tatsächlich kann ich zeitweise im Bus lesen, ohne dass mir schlecht wird!Freude!) African Massage' nennt Manda das. Also Musik hören und die Landschaft genießen, oder quatschen. Die Fenster mussten wir auch zu lassen wegen des Staubs. Trotzdem ist bald alles - wir eingeschlossen - von einer Staubschicht bedeckt. Ist halt alles nicht so dicht 😂
    Die Fotostopps auf der Strecke entschädigen allerdings für alle Strapazen!
    Unser Truck hat schwer gelitten - wir verlieren irgendwelche Flüssigkeit und die Lenkung will nicht mehr. Aber zum Glück ist es nicht mehr weit zu Camp und Alois hat es innerhalb kürzester Zeit zumindest vorläufig wieder hin bekommen.
    Okumaya devam et

  • Dead Vlei

    30 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 18 °C

    Frühstück gibt es 5 km entfernt in dem Camp, wo die Zelter übernachtet haben. Alois holt uns ab - ein gutes Zeichen. Der Bus fährt wieder...denken wir, aber nach dem Frühstück verspätet er sich und wir machen uns Sorgen. Die Schlange der Autos vor dem Eingang des Naturschutzgebietes wird länger. Aber er kommt! Und es wird so ein beeindruckender Tag! Unglaublich schön, diese Namibwüste und das Tote Tal!Okumaya devam et

  • Windhoek

    31 Temmuz 2024, Namibya ⋅ ☀️ 22 °C

    Meine zweite Chance (die erste hatten wir ja zu Beginn der Reise verschlafen) auf das beste Frühstücksbuffet der gesamten Reise kann ich auch nicht wahrnehmen : Zum ersten Mal seit Abflug muckt mein Magen auf. Aber das Buffet hat auch Haferbrei und insofern... Um auf dem Flug keinen Ärger zu haben, werfe ich eine Imodium ein und kann den Rest des Tages genießen 😅.

    Im Reiseverlauf stand die Erkundung von Winshoek am Tag der Landung drin. Der verspätete Flug machte uns da einen Strich durch die Rechnung. Um so größer unsere Begeisterung, als Manda ankündigt, dass wir vor dem Rückflug noch Zeit dafür haben. Er warnt uns vor, dass die Stadt nicht so sehenswert ist, aber sowas glaubt man ja erst, wenn man es mit eigenen Augen sieht 😁.

    In beiden Fliegern bleibt der Platz neben mir frei. Ich habe gelernt, beim Einchecken schön im hinteren Teil des Fliegers zu reservieren. Die meisten Leute scollen nicht runter. Wenn der Flieger nicht voll besetzt ist, kann man Glück haben 🤗. Diesmal funktioniert der Bildschirm. Ich habe einen sehr hohen Taschentücherverbrauch, da ich mir unbewusst zwei traurige, beziehungsweise rührende Filme ausgewählt habe 🥹
    In Addis Abeba haben wir diesmal 3 Stunden Aufenthalt. Hier ist es stickig und sehr wuselig - aaaaber, sie haben Liegestühle und Sitzsäcke. Warum gibt es das nicht in allen Flughäfen?! Vorsichtshalber stelle ich mir den Wecker, damit ich den Abflug nicht verschlafe 😜. Am Gate herrscht absolutes Chaos - wir glauben, es gibt nicht genug Busse zum Flugzeug. Und dann fährt unser Busfahrer uns auch noch erst zum falschen Flieger 🤣. Er merkt es aber, bevor wir aussteigen und wir fahren quer über den halben Flughafen wieder zurück. Vorsichtshalber fragen wir die Stewardessen, ob wir richtig sind. Schlafen klappt leider nicht so - RLS setzt schon 30 min nach dem Einstieg ein 🙄. Zum Glück habe ich einen Gangplatz reserviert.

    In Frankfurt ist unser Gepäck durch die Staubschicht wunderbar von den anderen zu unterscheiden. Der Regen in Addis war wohl nicht ausreichend, sie zu säubern. 5 von uns fahren zusammen weiter bis nach Köln. Die Strecke wird renoviert, deshalb erst mit der S-Bahn nach Koblenz, dort Zeit für ein Frühstück und dann nach Hause. Mein Balkon sieht besser aus, als vorher - meine Nachbarn sind der Knaller! Ich falle sofort ins Bett, kann aber nicht schlafen. 🤷 Den ganzen Tag fühle ich mich wie im Nebel...
    Okumaya devam et

  • Nancy

    3 Ağustos 2024, Fransa ⋅ ⛅ 25 °C

    Ich habe mich jetzt so daran gewöhnt, höchstens 2 Nächte an einem Ort zu bleiben - da hat Köln auch nur 2 bekommen. Schwesterchens Geburtstag feiern wir mit ihrer Familie und unseren Eltern in Nancy. Zur Feier des Tages gibt es um 22 Uhr auf dem Stanislas-Platz das jährliche Lichtspektakel.Okumaya devam et

  • Gezinin sonu
    31 Temmuz 2024