- Show trip
 - Add to bucket listRemove from bucket list
 - Share
 - Day 15
 - Friday, October 4, 2024 at 3:30 PM
 - ☁️ 11 °C
 - Altitude: 427 m
 
 GermanyKleineisenbach48°22’23” N  11°35’46” E
12 - Rückreise - Engelsgesang
 October 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C
						
								Am Tag der Deutschen Einheit haben wir unsere Tagesfähre von Olbia nach Livorno gebucht. Damit ist unsere 4. Sardinienfährfahrt die erste über Tag. Als eines der letzten Autos kommen wir auf die Fähre, bei immer noch, wie gestern in Alghero, durchwachsenem Wetter. Aber das passt ja irgendwie auch zu der Rückfahrt. Ich hätte noch deutlich länger Lust auf Sardinen, Sonne und Schnorcheln gehabt. 
Auf der Fähre versuchen wir den besten Sofaplatz für 9h Fahrt zu finden und sind uns dabei nicht immer einig. Nach 1x 2x umziehen meinen wir beide den richtigen Platz gefunden zu haben und fangen an stundenlang zu lesen. Ein Crepes von Grimaldi für 5,- € darf es auch sein - ... f u r c h t b a r einfach nur furchtbar. Okay, zugegeben am Anfang unserer Platzsuche, die uns final direkt zur Showbühne trägt, fragten wir uns schon, wann diese Bühne eigentlich benutzt wird. Wie bei bislang allen unseren Fragezeichen auf den Fähren, u.a. "wann ist in dem Pool am Oberdeck eigentlich mal Wasser?", war unsere schnelle und überzeugte Antwort: "Bestimmt in der Hauptsaison!" Leider holte uns die Realität 2h vor Ankunft in Livorno ein, als ein Sänger (?) im Look von Block (aus der Serie Lost), 6m neben uns sein wahnsinniges Entertainmentprogramm abfeuerte. Es war wirklich so schrecklich, dass es schon wieder witzig war. Aber nur für eine Stunde, in der wir Dösen und Lesen gegen Spielen eintauschten. Dann waren die Nerven aber durch und wir mussten fliehen. 
In der Dämmerung kommen wir in Livorno an und die Routenführung zeigt uns einen Megastau oder evtl. sogar Autobahn Sperrung bei Florenz an und schickt uns auf eine nördliche Ausweichroute. Bei einsetzendem Starkregen und im Dunkeln ist diese Route aber richtig belastend. Wir steigen erst für 60min Serpentinen bergauf und dann 45 min bergab, aber auch mit so starken Serpentinen, dass die Autobahn auch für PKW ständig auf 60km/h herunter gebremst wird. Nach 9h Fähre war das für mich der worstcase und für mich stand in dem Moment fest, dass wir unseren Übernachtungsspot leider nicht NACH dem Brenner aufschlagen können, denn aus den Bergen endlich abgestiegen war der Brenner noch 4h entfernt und ich schon komplett im Arsch. Wir haben es dann auch nur noch 2h durchgehalten und mussten daher am nächsten Morgen in den Berufsverkehr. Ungut! Für eigentlich 2h über den Brenner haben wir von 07:30 Uhr eher 5h gebraucht + Stau direkt in Innsbruck - 6h. In Deutschland angekommen, hat Judith zum Glück übernommen, denn ich war absolut am Ende mit Kraft, Welt und Nerven.
Als ich am späten Abend des 04.10. das Steuer zurück bekommen habe, habe ich uns kurz vor Magdeburg erst einmal hoffnungslos verfahren. Um Mitternacht herum +- eine Stunde waren wir noch nicht einmal auf Höhe Hannover und mussten wieder schlafen. 
Das haben wir aber nur ganz kurz gemacht, 3h, und waren dann endlich um 6 Uhr in Eckernförde. 
Mein Fazit zur Route per Tagesfähre ist also katastrophal. Das Timing passt hinten und vorne nicht, zumindest dann nicht, wenn irgendwo vor den Alpen eine Verzögerung auftaucht, mit der man ja aber immer rechnen muss. Natürlich gilt dies nur in Bezug auf Brenda und den 90km/h. 
Dennoch eine wirklich schöne Reise. Wir lieben Sardinien, is so.
Zu Hause haben wir als erstes die Heizung kontrolliert, denn, wie parallel zu Paris im August, hatten wir wieder Klünder in der Wohnung, für den gleichen Fehler. Fotobeweis: Fehler nicht behoben 🤕Read more








