• Tag 4 - Jagd nach Sonne und Entspannung

    September 1 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Um kurz vor 6 Uhr ist für uns die, eigentlich super gute Nacht, schon beendet. Na dann, denken wir uns, gehen wir kurz durch den Park und schauen uns den Sonnenaufgang über dem Rhein an. Timing eigentlich super. Wäre es zumindest gewesen, wenn wir an den Rhein ran gekommen wären. So mussten wir sehr weit laufen, bis wir endlich zu einer Fußgängerüberquerung über die Bahntrasse kommen konnten. Die hatte die perfekte Höhe und eine schöne Mauer zum drauf sitzen. Leider war der Weg zu weit und wir konnten nur die Reste bestaunen.

    Nach einem schönen Spaziergang direkt am und im Rhein und der wahnsinnig aufregenden Abbiegebeobachtung, die ich im einzigen Video dieses Footprints festgehalten habe, sind wir dann zu Judiths Opa nach Holzgerlingen gefahren, mit Umweg über Lidl Karlsruhe. Ach das war wieder keine schöne Fahrt. Erst geht unser Hörbuch aus, weil die Vorbesitzer das Autoradio an die Wohnraumbatterie angeschlossen haben, die sich während der Fahrt leider nicht auflädt und somit am 3. Fahrtag leer ist, dann regnet es und dann reiht sich wieder ein Stau an den nächsten. Anstrengend.

    Dafür war es bei Judiths Opa Werner richtig schön. Vor einem Jahr haben wir uns das erste Mal gesehen und da hat er zumindest keinen Michel Fanclub gegründet. Heute stimmte die Chemie zwischen uns schon deutlich besser.

    Von Judiths Opa aus sind wir nur 12 min weiter gefahren und haben einen Saunatag in der Mineraltherme Böblingen verbracht. Wir sind beide immer noch so müde, dass wir bestimmt 4x oder 5x eingeschlafen sind. In den Saunen, auf den Liegen. Egal wo.

    Es ist eine unglaublich schön angelegte Therme, die keine Wünsche offen lässt. Und das für 25,-€
    Das gibt es in SH nicht. So kleine und feine Saunen wie der HotSpot in Eckernförde oder das Fjordarium in SL kosten vllt ein bisschen weniger bis ungefähr gleich viel, sind aber Amateurliga, während Böblingen sich nicht vor Holstentherme, Ostseetherme oder Dünentherme verstecken muss. Im Gegenteil. Ich würde sagen, die Holstentherme und das Vabali sind größer und bieten unterm Strich mehr. Kosten aber auch 50% bzw 100% mehr. Also wirklich Applaus.

    Da in der Sauna Handys streng verboten sind und ich auf jedes Verbot peinlich genau achte, gibt es keine Fotos von Judith auf der Schaukelliege oder den schönen Bepflanzungen im Saunagarten.

    Pünktlich nach der Sauna geht der Regen erneut los. Stressig für die kurze Stunde auf der Autobahn gen Süden und kostenlosen Stellplatz mit Stromautomaten. Denn bei Werner hatten wir zwar 1-2h Strom getankt, aber wir müssen wahrscheinlich bis Mittwoch Abend durchkommen. Von daher lieber nochmal 8h Strom für 1,-€
    Read more