Brasilien 2025

Mart - Nisan 2025
  • Tim Leibiger
  • Nicole Ackermann
  • Marissa R.
Tim, Nicole & Marissa tarafından 31 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Tim Leibiger
  • Nicole Ackermann
  • Marissa R.

ülkelerin listesi

  • Brezilya Brezilya
Kategoriler
Sırt çantasıyla seyahat, Aile, Arkadaşlık, Doğa, Turistik gezi, Tatil
  • 26,9bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş20,3bkilometre
  • Araba356kilometre
  • Camper102kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 29ayak izleri
  • 31günler
  • 361fotoğraflar
  • 62beğeniler
  • Vamos Brasil

    31 Mart, Brezilya ⋅ ☁️ 26 °C

    Traveling with the Twins!

    Ein halber Tag im Flieger und trotzdem war das die entspannteste Fernreise bisher. Dank Rogerio und seiner Frau, die uns am Flughafen von Rio de Janeiro abgeholt und direkt zu unserer Unterkunft gebracht haben. Danke an Marcio und Nicole, die uns ihr Haus direkt am Strand überlassen haben.

    Morgen früh sind wir schon bei Vovó, der Mama von Marcio zum Frühstücken eingeladen. Optimaler Start in den Urlaub!
    Okumaya devam et

  • How to become a Carioca

    1 Nisan, Brezilya ⋅ 🌙 25 °C

    Heute haben wir nach einer Kokosnuss am Strand, Vovó kennengelernt, die uns zum Frühstücken und dann noch gleich zum Mittagessen eingeladen hat.

    Ihre Mission, Tim zu einem Carioca zu machen. So nennt man die Einheimischen von Rio.

    Step 1: Einen Caipirina machen und trinken.
    Step 2: Roastbeef, Reiz und Fejião immer die doppelte Menge der Frau.
    Step 3: Tim Maia Musik verinnerlichen.
    Step 4: Tapioca muss man schmecken, nutzen und atmen können.

    Der letzte Schritt zum Carioca war das Verzehren von Farofa. Leider waren wir um 22:30 Uhr immer noch voll für ein Abendessen.

    Unser Nachbar ist einfach Carlos Burle, wer surft, kennt ihn von Red Bull und den Monster-Wellen aus Nazaré.
    Mal schauen, ob wir mit im Surfen gehen können.

    Den Abend haben wir bei unseren Freunden Tiago und Marina im Goat Fitness & Performance ausschwitzen lassen. Seine Eröffnung war gestern, somit war das für ihn eine schöne Überraschung, dass wir zu Besuch waren.

    Tipps der Einheimischen: Zur Sicherheit immer Uber Black.
    Okumaya devam et

  • Typischer Tourist

    2 Nisan, Brezilya ⋅ 🌙 27 °C

    Der Uber brachte uns zur Copacabana, wo unsere geführte Tagestour begann. Dank der Tour mussten wir weder lange anstehen noch uns um die Wahl der Verkehrsmittel kümmern.

    Unser erster Stopp war der Zuckerhut, gefolgt von dem vierten Weltwunder auf unserer Liste: Cristo Redentor. Weiter ging es zur beeindruckenden Kathedrale von Rio, die mit ihrer imposanten Kegelform und ihren farbenfrohen Glasfenstern heraussticht. Diese sieht man auch vom Zuckerhut und das Hochhaus dahinter bildet sogar ein Kreuz in der Mitte. Den Abschluss machten wir an der berühmten Selarón-Treppe, wo wir bei einem Caipirinha die kunstvoll gestalteten, bunten Fliesen bewunderten, die sich den Hügel hinauf ziehen.

    Zum Surfen war es bereits zu spät, also ließen wir den Tag mit einer erfrischenden Açaí-Bowl ausklingen.
    Okumaya devam et

  • The Bro‘s

    3 Nisan, Brezilya ⋅ ☁️ 31 °C

    Früh am Morgen ging es in Richtung Schildkröten Bay, über ihr liegt der Telegrafo. Ein großer Granitfels, der in Richtung Meer herausragt. Wie alles im Leben ist nur eine Sache des Blickwinkels. Für den Betrachter sieht es nach jugendlichem Leichtsinn aus und für uns war das ein sicheres Vergnügen.

    Zur Stärkung gab es bei Carlos eine Runde Tapioca, Dadinhos und kalte Kokosnuss.

    Morgen soll der Sturm eintreffen, deshalb haben wir uns noch gleich eine Surfstunde gesichert.
    Okumaya devam et

  • Botanischer Garten

    4 Nisan, Brezilya ⋅ ☁️ 27 °C

    Nachdem für heute das Wetter schlecht angesagt war, sind wir in den Botanischen Garten gefahren. 
    Dort wurden wir von einer 4 m langen Schlange überrascht und zahlreichen Affen. Die verschiedene Flora und Fauna waren beeindruckend und haben einen in den Regenwald Brasiliens versetzt.  

    Das Wetter gab uns noch ein paar Stunden Sonne, um zum Mittagessen verschiedene Tapioka auszuprobieren. 

    Abends wollten wir baden und lesen, doch das Wetter hat es nicht mehr erlaubt.
    Okumaya devam et

  • Marissa Chegouuuuu

    5 Nisan, Brezilya ⋅ ☁️ 22 °C

    Weltuntergang angekündigt und zum Glück nur in der Nachbarregion angekommen. Trotzdem ein Tag, ohne viel zu tun. Nach einem Speciality Coffee im Drão Art Café waren wir mit Vovó einkaufen und wurden mal wieder zum Essen eingeladen.

    Abends ist Marissa angekommen und vervollständigt die Familie.

    Heutiges learning: vertraue keinem Taxisfahrer.
    Am Flughafen wurde Marissa von einem Taxifahrer angequatscht ob sie die Haltestelle für Uber sucht. Sie hat ja gesagt und er hat sie zum Terminal 1 geleitet. Zur Info: sie stand am Ausgang Terminal 2 im EG. Dann ist sie losgelaufen Richtung Terminal 1 (das wäre im 2 Stock, raus und in einem anderen Gebäudetrackt gewesen). Auf dem Weg hat sie einen Security getroffen und gefragt wo die Uber Station ist, weil es ihr seltsam vorkam. Es stellt sich heraus, der Taxifahrer war ein Arschloch (hat der Security Typ selbst gesagt) und Uber wäre 2 Gehminuten die Straße entlang gewesen beim Terminal 2, an dem sie anfangs stand. How to end your day um halb 3 Uhr Nachts - deutsche Zeit - nach 15 Stunden Flug. 👌
    Weiteres learning: dank babbel lief alles auf portugiesisch. Chaka!
    Okumaya devam et

  • 3Ms!

    6 Nisan, Brezilya ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir sind am Morgen mit leerem Magen losgezogen zur Feira in Barra - der Sonntags Markt - unser 1tes M.
    Dort wurden uns alle möglichen Früchte und Essen angeboten zum probieren. Ananas, Mango, Erdbeere mit Datteln, Mini Pastel mit Fleischfüllung und Atemoia (aka. Zimtapfel). Wir haben dann auch gleich eine Atemoia mitgenommen und 5 Datteln - für sage und schreibe 30 Reias (5€) und ja wir wurden abgezogen. 😂
    Danach haben wir uns noch den Bauch gefüllt mit Pastel mit Käse, Hühnchen, Pulled Beef und Pizza. & 4 riesige Kibe und dann gab es lecker Caldo de Cana (Zuckerrohrsaft).

    Weiter gings von dort aus mit dem Uber in die Innenstadt zum Museu do Amanhã. Unser 2tes M.
    Der Uber Fahrer hat sich einfach 5 Mal verfahren. Wir waren froh als wir ankamen. 😅

    Das Museum war ein Futuristisches Museum über die Prozesse der Erde. Die Entstehung (Teilchenstruktur), Menschen und ihre Kulturen, Lebensweisen, Traditionen uvm. Und die Zukunft, wie sich das Klima verändert, die Weltbevölkerung wächst usw. War krass.

    Aus dem Museum raus haben wir uns direkt Popcorn gegönnt :) Hälfte Karamel und Salz. Dann hats angefangen mit regnen. (War schon den ganzen Tag am nieseln)

    Für uns gings dann ab zurück nach Barra ins Shopping Downtown auf einen leckeren Kaffee. Im Uber dorthin haben 3 von 4 ein Nickerchen gemacht. :D

    Dann sind wir heim und nach einem kleinen Mittagsschlaf von 16 bis 18 Uhr, sind wir Abendessen gegangen ins Mocellin. Unser 3tes M!
    CHURRASCO gemixed mit Sushi.
    Unvergleichlich, unfassbar lecker.

    Haben uns so den Ranzen vollgeschlagen, dass manche mehrmals nachts aufstehen mussten um zu trinken und zu pinkeln, weil durch das ganze Fleisch unser Salzhaushalt Party gemacht hat.

    Tim ist nun laut Vovózinha ein echter Carioca und hat sich sein Zertifikat verdient :D.
    Okumaya devam et

  • In der Luft & auf dem Wasser

    7 Nisan, Brezilya ⋅ ☀️ 25 °C

    Tim hat Nicole ihr Geburtstagsgeschenk etwas verfrüht geschenkt. Aber aus gutem Grund! Denn die beiden waren zusammen Para Gliden!!!

    Morgens waren wir noch auf ein Aqua de Cóco (Kokosnusswässerli) am Strand und haben die Surfer beobachtet. Lauter verrückte, denn man kam nur raus auf das Meer, wenn Jet Skis einen gezogen haben. Weil die Wellen stürmisch und hoch waren, wegen des gestrigen Sturms.

    Dann sind Nicole und Tim mit dem Uber zum Abholpunkt gefahren und mussten dort erst mal 45 Minuten in Sao Conrado warten bis sie abgeholt wurden. Nach ein bisschen Druck machen, wurden sie endlich geholt und dann gings los zum Pedra Bonita! Nicole wurde wie es sich gehört eingewiesen, Tim musste losrennen ohne Infos. :D
    Zum Glück kamen beide unten gut an, auch wenn Nicoles Guide wild geflogen ist mit Spiralen und allem.

    Währenddessen hat Marissa eine Bootstour organisiert über den Ilha de Gigoia in Barra. Wir sind dann Nachmittags los zum Bootssteg an der Metro und haben dann die 10 Inseln, die teilweise nur mit dem Boot zu erreichen sind, angeschaut. Dort gibt es alles Clubs, Bars, Cafés, Bonzen Häuser aber auch sowas wie Favelas und auch ein Fischrestaurant mit Michelin Stern. Aligatoren haben wir auch gesehen, die sind aber wenig gefährlich für Menschen, weil sie genug anderes Futter im Fluss und in den Mangroven finden.

    Abends haben wir nochmal bei Vovó Abendgegessen, haben uns verabschiedet sind, schnell unsere Koffer gepackt und sind dann zeitig ins Bett, denn der Tag drauf startet früh um 4.30 Uhr.
    Okumaya devam et

  • Last Sunrise Rio de Janeiro

    8 Nisan, Brezilya ⋅ ⛅ 23 °C

    Ein letzter schöner Sonnenaufgang am Strand von Rio de Janeiro, bevor es weiter nach Porto Alegre ging.
    Tchau Rio, Tchau Barra, Tchau Vovó!

    Kurzer Inlandsflug, kurze Autofahrt, kleines Bett.

    Aufgrund eines Kommunikationsfehlers teilen wir uns heute ein Bett. Das wird kuschelig … Na ja, die eine Nacht wird schon rumgehen.

    Morgen geht es dann los nach Florianopolis.
    Okumaya devam et

  • Meer, Fisch, Camarão & Krabbe

    9 Nisan, Brezilya ⋅ ⛅ 23 °C

    How to Start your day right zu viert in einem 1,60er Bett? Aufwachen. :D

    Nach nem schnellen Nacht abschütteln, sind wir in einen Supermarkt und haben uns pão de queijo, Croissant & Pastel de carne e ovo gekauft. Und ab auf die Piste und Richtung Florianópolis. Auf dem Weg in einem Hinterhof Cafe gabs dann noch Pastel de Queijo, Enroladinho & einen Kaffee für Timi. Mittag haben in einem All you can eat Buffet auf einer Tankstelle verbracht. Es wurde Salat probiert der nach Seife geschmeckt hat und Tapioka Perlen (Sagu) die nach Lenor geschmeckt haben. Ansonsten war das essen unfassbar gut für ein Tankstellen Restaurant.

    Nach 6 Stunden Fahrt und Erkenntnisse mit welcher Musik wer groß geworden ist, sind wir um ca 15.30 in Florianópolis angekommen.

    Unsere airbnb ist direkt am Strand, das Auto parkt sogar auf dem Strand!
    Der Owner des Airbnb hat uns empfangen und uns einige Tipps gegeben. Deswegen sind wir gleich los und haben einen Natur Pool gesucht. Der Weg war spannend und erschwerlich, wir haben uns mindestens 4 mal gefragt ob wir richtig sind. Am Ende haben wir ihn nicht gefunden aber das Abenteuer war trotzdem cool. :)

    Mit vielen Kratzern mehr und schmerzenden Beinen/Füßen und sehr verschwitzt sind wir am Strand noch schnell ins Meer gesprungen.

    Abend gegessen haben wir direkt am Strand, mit Tisch auf dem Sand. Es gab einfach alles. Wir waren zwar die letzten Gäste aber es wurde unmenschlich aufgetischt.
    Camarões (Garnelen) mir Alio/Olio, fritierte panierte Camarões, Pommes, fritierte Krabben, Pastel mit Käse und Fleisch, Bolinho de Baccalhau (Kabeljau Bällchen), fritierter panierter Fisch. Alles frisch aus dem Meer, super lecker!!
    Okumaya devam et