- Tunjukkan perjalanan
- Tambah ke senarai baldiKeluarkan dari senarai baldi
- Kongsi
- Hari 311
- Rabu, 13 Ogos 2025 10:26 PTG
- ☁️ 23 °C
- Altitud: 468 m
JermanWilgersdorf50°48’27” N 8°9’45” E
Beat the heat. 🥵

Liebes Tagebuch.
Die Nacht war nicht sehr erholsam. Es war viel zu warm. Und Nachts ist dann noch eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern jauchzend aus dem Wald zum Parkplatz gekommen und dann mit aufheulenden Motor abgedüst. Die Ziegen haben auch noch Randale gemacht. Aber ihnen sei es verziehen. Sie waren einfach zu süß. Heut sollte es heiss werden. Knusprig heiss. Deshalb war ich schon um halb fünf unterwegs. Und so ging es mit Kopflampe durch den Wald dem Morgengrauen entgegen. Ich wollte vor der Mittagshitze so viel KM fressen wie es ging und dann eine lange Siesta machen, bevor es weitergehen sollte. Eine war tolle Stimmung im Wald. Allerdings waren es immer noch oder schon 20 Grad. Ich kam in ein kleines Tal mit einem Bach. Es war wunderbar kühl. Und still.
Das war dann auch erstmal das Highlight für eine gewisse Zeit. Der Weg ging ausschließlich über Forststrassen und auch Asphalt. Mühsam. Landschaftlich war auch nicht so viel los. Ich war müde und hungrig. Letzteres behandelte ich mit einer Frühstückspause am Gillerbergturm. Ich fand eine Bank im Schatten. Die Sonne machte gute Arbeit. Es war bereits sehr drückend. Gegen kurz nach elf erreichte ich Lützel. Ich ging auf den Friedhof, denn ich brauchte Wasser. Das kostbarste Gut des Tages. Ich wusch mir Arme, Beine und Gesicht mit meinem Handtuch, welches dann ausgespühlt und vollgesogen mit Wasser im Nacken platziert wurde. Dann noch einmal den Kopf unter den Wasserhahn und die Ärmel meines Shirt getränkt. Das PCT Skill Set kam zum Einsatz. Alle Pullen voll und ab dafür. Der Ort für meine Siesta sollte die Ederquelle sein. Ich erhoffte mir kein Wasser, aber Schatten und eine Bank. Die 5 Kilometer das Edertal hoch waren brutal. Die Sonne war gnadenlos und die Wege so breit, dass die wenigen Bäume auch keine Schatten werfen konnten. Wie sollte das nur werden. Gegen viertel nach zwölf war ich an der Ederquelle. Und es gab Schatten und eine Sitzgelegenheit. Geil. Schuhe aus. Essen rein. Die Müdigkeit schlug zu. Ich legte nur kurz den Kopf auf den Tisch und schlief ein. Geweckt wurde ich von einer Familie, die sich näherte. Sie fingen an zu flüstern, als sie mich sahen. Ich hob kurz den Kopf und sagte Hallo. Sie flüsterten ein Hallo zurück. Süss. Ich nickte wieder ein. Als ich aufwachte war ich schon über eine Stunde hier. Ich machte mir einen kalten Kaffee und schrieb ein wenig Tagebuch. Die Zeit verging. Ab und zu kamen Leute vorbei. Eine Frau fragte mich, ob ich den Rothaarsteig wandern und wie ich ihn finden würde. Naja. Die Wege sind halt kacke. Sie erzählte mir, dass fast alle kleinen Pfade durch das schwere Gerät zur Beseitigung der Sturmschäden zerstört worden seien. Das machte Sinn. Sie machte mir allerdings Mut. Es solle wieder schön werden. Na das wollen wir mal sehen.
Nach einer dreistündigen Pause machte ich mich gut erholt auf den Weg. Auf den Schotterweg. Im Ort Benfte gab es Trail Magic. Ein Kühlschrank mit eiskalten Getränken. Eine Wohltat bei der Hitze. Dann ging es wieder entlang der Baumlosen Hänge. Ab und zu tauchte der Weg zur Abwechslung auf schmalen weichen Pfaden in kleine Buchenbestände, die Schatten spendeten. Der nächste Stop war die Lahnquelle. Rinnsal wäre übertrieben. Zum Glück war in der Nähe eine Gaststätte. Ich gönnte mir ein Weizen und füllte mein Wasser auf, denn auf die nächste und letzte Quelle des Tages wollte ich mich nicht verlassen. Mit maximalen 3,1 Litern ging es wieder in die Wüste. Der Trail tauchte in ein schmales grünes und kühles Tal. Hier sollte die Ilsenquelle sein. Und zu meiner Verwunderung sprudelte sie aus dem Hang. Zeit für eine Reinigung. Es war bereits Abend, aber die Sonne knallte immer noch gnadenlos. Meine Katzenwäsche war für die Katz. Binnen weniger 100 Meter war alles wieder schmutzig und klebrig. Es ging auf den Kamm und da es keinen Wald mehr gab hatte ich eine tolle Weitsicht. Sonst war es unspektakulär. Meine Füsse taten weh. Die Kilometer gingen so dahin während die Sonne unterging. Ich wollte irgendwie nicht aufhören zu gehen. Jeder Schritt würde mich meinem Ziel näher bringen und die morgige letzte Etappe verkürzen. An der Dill Quelle gab es eine schöne Hütte. Ich überlegte hier zu bleiben. Aber so richtig begeistert war ich nicht. Ich badete meine Füsse in dem traurigen Getröpfel. Aber es reichte. Ich hörte Stimmen und plötzlich standen die zwei Buben vor mir. Sie waren fix und fertig. Hatten eine Abkürzung genommen und trotzdem 40 Km gemacht. Hat wohl nicht so richtig abgekürzt. Mein Tacho zeigte 45km an. Und ich musste nicht eine gefährliche Landstraße entlang gehen. Wir quatschen ein wenig über die Ereignisse des Tages, ich aß etwas zu Abend und dann fasste ich die Entscheidung weiterzugehen. In die Nacht. Wir verabschiedeten uns. Cool überhaupt jemanden auf dem Trail getroffen zu haben.
Mit der Kopflampe ungeschnallt stapfte ich in die kommende Dunkelheit. Im Tal fingen die Dörfer im Tal an zu leuchten. Plötzlich hatte sich ich keine Sicht mehr. Es ging in den Wald. Und man glaubt es kaum. Auf einem kleinen schmalen Pfad. Links und rechts tauchten leuchtende Augen auf. Ein paar Rehe und ein Fuchs. Über mir zog eine Eule ihre lautlosen Runden. Sowas bekommt man nur Nachts. Meine Hoffnungen, dass es kühler werden würde waren umsonst. Die warme Luft stand. Schweiss lief mir aus jeder Pore. Ich erreichte einen Picknickplatz. Der Boden halbwegs eben. Perfekt. Also ausreichend. Binnen weniger Minuten war alles aufgebaut. Es war kurz vor elf. Der Tacho sagte 51,1km. Joa. Why not. Irgendwie war heute gar nicht so viel passiert oder ich war einfach zu beschäftigt mit gehen und der Suche nach Wasser.
Ich legte mich ab und lauschte den Geräuschen des Waldes. Ich fühlte mich sicher. Die vielen Tiere würden auf mich aufpassen. Beruhigend zu wissen.Baca lagi
PengembaraVadder schreibt: Schon irre, max. Hitze und max. Strecke. Aber freue mich, dass du das machst. TOLL 👍👍👍
Pengembara
Das schmerzt in den Augen!
Pengembara
Was ist denn das für ein Pilz 🍄🟫🍄