• Roland Hölscher
  • Karin Hölscher
April 2025

Sri Lanka

… viele Erzählungen von Astrid Mickler (sie ruhe in Frieden) führten dazu, dass Karin Sri Lanka als Reiseziel für dieses Jahr gewählt hat 👒
Wildlife Potpourri
https://maps.app.goo.gl/TMXjsL8vo7ttSFXA9?g_st=ic
Read more
  • Trip start
    April 6, 2025
  • Bootstour durch holländ. Kanal

    April 7 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach Ankunft um 06:00 im Colombo, haben wir nichts anbrennen lassen und die Zeit die unser Hotel noch braucht unsere Zimmer zu richten, überbrückt mit ersten Eindrücken des Landes.

    Wir sind angetreten zu einer Bootstour der besonderen Art. Wir sind durch einen „Kanal“ den die Holländer zur Kolonialzeit gegraben hatten. Sehr beeindruckend sind hier die Tierwelt, Fauna & Flora. Auf diesem kleinen ersten Abstecher gab es viel zu sehen: die Warane haben mich besonders beeindruckt (Könige im Tarnen, keine Zähne, aber giftige Zunge wie eine Schlange, 🐍); es gab neben vielen Eisvögeln, Flughunden, Reiern auch zwei Weißkopf-Adlder zu sehen die entspannt im Schatten chillen.

    Kennt ihr die Expeditions-Spielfilme aus den 80ern? 1:1 kam es mir heute vor.

    Morgen geht es in den Urwald - wir sind gespannt was uns dort erwartet.
    Read more

  • Fischmarkt

    April 7 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 29 °C

    Im Anschluss an unsere Bootstour galt es, sich zu stärken wofür sich ein Kokosmilch Drink auf dem Fischmarkt anbot.

    Das Angebot war von Vielfalt und Umfang schwer beeindruckend (Red Snapper, Schwertfische, Tunfisch, alles was das Herz begehrt 😋).

    Zwei der Händler fingen einen Streit an, was dermaßen eskalierte das der eine auf den anderen mit ne Machete losging 🤪 und sich dabei selber verletze.
    Read more

  • 1th Dinner

    April 7 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 29 °C

    Wir sind ja keine Essensfotografierer, aber den Anblick musste ich einfach festhalten: Nasigoreng mit nem Spiegelei 🤣🤣🤣. Das Essen ist Hammer-würzig, einfach herrlich lecker 😋.

    Vom ersten Hotel waren wir auch positiv überrascht: hätte nicht gedacht das landesübliche 3 Sterne 🌟 so aussehen.

    Ein schnelles Photo haben wir uns von einer tamilischen Hochzeit erlaubt. Tamilen sind gläubige Hindus und die 70% Singalesen die auf Sri Lanka leben sind eher Budhisten.
    Read more

  • Kautschuk und Teeplantagen

    April 8 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Das Sri Lanka früher Ceylon hieß und hier viel Tee angebaut wird, wussten wir - aber das die Slicks die ich auf der Nordschleife fahre von hier kommen (Kautschukplantagen) war mir neu 🚗💨💨😄.

    Wir sind auf dem Weg zum Regenwald und sind gespannt was uns dort erwartet.
    Read more

  • Wanderung im Sinharaja Regenwald

    April 8 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    20 Photos reichen natürlich mal wieder nicht um unsere tiefe Bewunderung der Natur des Weltkulturerbes dem Sinharaja Regenwald rüberzubringen.

    Wir sind ca. 3 Stunden bei tropischer Hitze durch den Regenwald und haben vieles entdeckt: Schmetterling Weiße Baumnymphe, Känguru Eidechse, 1000 Füssler, Indischer Kopfingwer, Makaken Affen, Fleischfressende Kannenpflanzen und die Langschwanzagame (um nur eine Auswahl zu nennen).

    Den Trail den wir gelaufen sind findet ihr hier: https://www.alltrails.com/explore/recording/wan…
    Read more

  • Anreise zur ersten Safari

    April 9 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Nach einer kurzen Nacht (05:30 ist halt nicht meine Uhrzeit und schon garnicht im Urlaub 🙈🤣) machen wir uns auf den Weg zu unserer ersten Safari für den Tag.

    Wir reisen durch den Monaragala District und sehen auch hier wieder viele wilde Straßenhunde die wir am liebsten alle mit nach Hause nehmen wollen😊.

    Zu unserer großen Überraschung sehen wir schon auf dem Zufahrtsweg zum Nationalpark erste (Bettel-)Elefanten. Meist Männchen (Elefanten Herren sind ja oftmals allein unterwegs) wissen das sowohl Touristen als auch Einheimische gerne was zum Schmakofatzen über den Zaun werfen.
    Read more

  • Safari im Udawalawe National Park

    April 9 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Die erste Safari unseres Lebens findet im Udawalawe Park statt. Dieser Park ist bekannt für seine verschiedenen Vogelarten aber auch für eine große Anzahl an Elefanten die hier wild leben.

    Unser Guide Ishad ist sehr bewandert in der Bestimmung aller Tierarten die dort leben. Wir haben folgende Tiere (ist nicht vollständig 😄) dort gesehen: Weißbauchseeadler, Bronzescheitel-Smaragdspint (Bienenfresser), Braunliest (Eisvogel), Ceylonhuhn, Kiebitz, Landwarane und indische Elefanten.

    Schaut euch in den Bildern an wie wunderschön die Natur hier ist.
    Read more

  • Elefanten-Aufzuchtstation

    April 9 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 29 °C

    Seit 1995 gibt es diese wunderbare Einrichtung für verwaiste Elefantenkälber. Hier kümmert man sich um sie. Dreimal täglich bekommen sie Milch ‚eingeflößt‘. Der Andrang an der ‚Milchbar‘ ist groß und damit es keinen Ärger gibt, darf man anschließend noch ein bisschen Mais futtern.
    Wir hätten den Kleinen ewig zuschauen können. Eine geniale Sache! Und sehr erfolgreich. Seit der Gründung konnten schon 162 Elefanten wieder in die Wildnis entlassen werden.
    Read more

  • (Auto-)Mobiles

    April 9 in Sri Lanka ⋅ 🌧 30 °C

    … ich kann es mir als PETROL HEAD nicht nehmen lassen zukünftig auch immer einen Foodprint zum Thema „(Auto-)Mobiles“ zu erstellen.

    Schließlich ist die Art und Weise wie wir uns bewegen Spiegelbild der Gesellschaft und Zeuge unseres Geschmacks bzw. unserer Vorlieben 🚗💨💨💨😄.

    An einem Photo arbeite ich noch, aber die ersten möchte ich schon mal zur Verfügung stellen. 🤪

    … es ist vollbracht: Heute (10.4.) ist mir gelungen einen Sticker-gebombten Privatbus zu Photographieren - im Internet findet man Photos von diesen Bussen aus Indien. Einfach Strange und unglaublich
    Read more

  • Yala Nationalpark - Safari

    April 9 in Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

    Nach der Safari ist vor der Safari 🤣🤣🤣, Heute geben wir uns wirklich die Breitseite und besuchen gleich zwei Parks.

    Der Yala-Park ist neben der abwechslungsreichen Vegetation auch bekannt für die ca. 150 Leoparden die dort leben. Leider bleibt uns der Anblick verwehrt, dafür haben wir aber jede Menge anderer Tiere sehen können.

    Ishad hatte mich gefragt wieviele Brüder ich habe und meinte unser Fahrer wäre einer davon - der Junge Bursche ist geheizt wie ein Kesselflicker, wird hatten Mühe auf der Ladefläche des Jeeps sitzen zu bleiben 🚗💨💨💨🙈🤪.
    Read more

  • Anreise nach Ella

    April 10 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Die Fahrt nach Ella war weit mehr als nur ein Transfer – sie war ein kleines Abenteuer für sich. Schon unterwegs eröffnete sich uns die beeindruckende Vielfalt Sri Lankas: In den Bäumen entdeckten wir Flughunde 🦇, die lautlos in mehreren Bäumen hingen und etwas später sogar einen echten Elefanten-Korridor – eine Schneise über die Elefanten in einen anderen Bereich wechseln können wenn Wassernot besteht.

    Ein besonderes Highlight war der Ravana-Wasserfall: Mit rund 25 Metern Höhe stürzt das Wasser in die Tiefe – ein wunderschöner, fast mystischer Anblick mitten im Dschungelgrün.

    Und immer wieder begleiteten uns neugierige Makaken, 🐒 die am Straßenrand hockten oder flink durch die Bäume turnten.

    Diese Anreise hat uns direkt gezeigt, wie lebendig und vielfältig die Natur rund um Ella ist – sie war der perfekte Auftakt für unser kleines Bergabenteuer.
    Read more

  • Nine Arches Brücke - Zugfahrt

    April 10 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute besuchten wir eines der bekanntesten Wahrzeichen Sri Lankas – die beeindruckende Nine Arches Bridge bei Ella. Im Hochland umgeben von üppig grünen Teeplantagen liegt die über 100 Jahre alte Eisenbahnbrücke. Der Bau wurde während der Kolonialzeit von den Engländern in Auftrag gegeben und ganz ohne Stahl, nur aus Ziegeln und Beton errichtet.
    Wir konnten zuerst im Zug über die Brücke fahren und die Landschaft genießen - überall grün - soweit das Auge reicht.
    Danach hat uns Ishan, unser Reiseleiter, ein Tuk-Tuk organisiert. Das war auch ein Erlebnis! Zu viert auf 3 Rädern zur Brücke. Sehr lustig! 😅
    Read more

  • Wanderung auf den Little Adam’s Peak

    April 10 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach einer kleinen Stärkung im 360’ Restaurant stand heute eine Wanderung auf den Little Adam’s Peak auf dem Programm – ein echtes Highlight rund um Ella. Der Aufstieg war angenehm und gut machbar, auch ohne große Wandererfahrung, bei den Temperaturen allerdings ein bisschen schweißtreibend 🤤.

    Unterwegs begleiteten uns weite Teeplantagen, singende Vögel und immer wieder tolle Ausblicke auf das Umland.

    Oben angekommen wurden wir mit einem atemberaubenden Panorama belohnt: grüne Hügel, tiefe Täler und der Blick bis zum Ella Gap – einfach traumhaft. Besonders schön war es, eine Weile oben zu verweilen, die frische Luft zu genießen. Den 🐕 hätten wir wieder am liebsten mitgenommen 😍.
    Read more

  • Dondra Head Leuchtturm

    April 11 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    … es gibt schlechtere Orte an denen man frühstücken kann 🤣.

    Frisch gestärkt unter anderem durch Früchte die wir noch nie gesehen haben, brechen wir auf nach Dondra Head.
    Dort liegt die südlichste Spitze Sri Lankas, wo der gleichnamige Leuchtturm über dem Indischen Ozean thront. Schon bei der Anfahrt durch das kleine Fischerdorf bekamen wir die Ruhe und Ursprünglichkeit dieser Region mit.

    Der Dondra Head Leuchtturm, einer der höchsten in Südostasien, ist ein beeindruckendes Bauwerk aus britischer Kolonialzeit. Weiß gestrichen, mit dicken Mauern und 14 Stockwerken und 52 Meter hoch, steht er auf einer kleinen Landzunge. Wir wären gerne in dem Leuchtturm nach oben geklettert aber er war leider geschlossen.

    Ein paar Schritte weiter erreicht man den südlichsten Punkt Sri Lankas. Kein großes Schild, keine Touristenmassen – nur das Meer, das in alle Richtungen rauscht. Es ist ein besonderer Moment, dort zu stehen – so weit im Süden, mit nichts als Wasser zwischen einem und der Antarktis.
    Read more

  • Devundara Tempel

    April 11 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute ist „Tempel-Day“ 😊😊😊🫶

    Bei unserem Besuch des Devundara Tempels im Süden Sri Lankas konnten wir ein bisschen in den Buddhismus eintauchen. Die Tempelanlage beeindruckte uns nicht nur durch ihre friedliche Atmosphäre, sondern auch durch ihre besondere Architektur und Bedeutung.

    Wir haben gelernt, dass das höchste Ziel der Buddhisten das Erreichen des Nirvanas ist – ein Zustand der vollkommenen inneren Ruhe und Freiheit von allem Leid und der Tatsache nicht mehr wieder geboren zu werden.

    Wie uns unser Reiseführer Ishan unterrichtet hat besteht eine Tempelanlage aus mehreren wichtigen Teilen: Einem Glockenturm, der zu bestimmten Zeiten zum Gebet ruft, den Kuti, den Unterkünften der Mönche, sowie einem heiligen Baum, unter dem Gläubige meditieren und Opfergaben darbringen. Besonders eindrucksvoll war die Stupa, ein kuppelförmiges Bauwerk, das Reliquien enthält und als Ort der Verehrung dient. Außerdem gehören ein Göttertempel und ein Gebetstempel zur Anlage, in denen Menschen beten, meditieren und Räucherstäbchen entzünden.
    Sehr interessant fanden wir die Erklärung von Ishan, warum Blütenblätter als Opfergabe dienen. Die Blüten in ihrer Farben-, Größen- und Duftvielfalt symbolisieren das Leben. Auch wir unterscheiden uns in Farbe, Größe und Charakter. Die Blüten zeigen uns die 4 Grundformen des Leidens: die Geburt, das Altern, die Krankheit und der Tod.

    Unser Besuch war von der ein oder anderen Dusche geprägt, was uns bei 30 Grad nichts ausmachte.

    Bei Betreten des Götter Tempels bot uns plötzlich ein junger Mann Früchte an. Ishan meinte der Mann habe gerade zur Geburt seines kleinen Kindes Opfergaben gebracht, die nach dem Gebet unter anwesenden verteilt werden.

    Allen Menschen denen man hier mit einem Lachen begegnet, die lachen freundlich zurück - etwas was wir in Europa scheinbar zu wenig können. 😍
    Read more

  • Wewurukannala Tempel

    April 11 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 29 °C

    … Tempel die 2. (dann ist aber auch gut für Heute 😂)

    Unser Besuch im Wewurukannala Tempel war trotz des Regens ein besonderes Erlebnis. Schon beim Ankommen beeindruckte uns der riesige sitzende Buddha, der über die gesamte Tempelanlage wacht – mit seinen rund 50 Metern Höhe ist er einer der größten in Sri Lanka.

    Ein freundlicher Priester begrüßte uns herzlich im Tempel. Er band uns ein Glücksbändchen ums Handgelenk und sprach einen Segen für uns aus – ein schöner Moment, der uns sehr berührt hat.

    … Bilder sagen mehr als 1000 Worte - schaut her 😍
    Read more

  • Bootsfahrt auf dem Koggala Lake – Mangro

    April 12 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 29 °C

    Unsere Bootsfahrt auf dem Koggala Lake war ein schönes Naturerlebnis. Die üppigen Mangrovenwälder bildeten eine beeindruckende Kulisse. Während der Fahrt konnten wir verschiedene Vogelarten beobachten und die vielfältige Flora und Fauna der Region kennenlernen.

    Ein besonderes Highlight war der Besuch der Zimtinsel, wo wir mehr über die traditionelle Zimtproduktion erfuhren.
    Shopping von Zimtstangen, -Pulver und -Öl blieben natürlich nicht aus 🙈🤣. Der Zimttee war allerdings sehr lecker.

    Die Bootsfahrt führte uns auch durch enge Kanäle, in denen wir die faszinierenden Wurzelsysteme der Mangroven aus nächster Nähe betrachten konnten. Die Stille des Sees und das Zwitschern der Vögel machten die Tour zu einem entspannenden und lehrreichen Erlebnis.

    .
    Read more

  • Fahrradtour durch Galle

    April 12 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 31 °C

    Unsere Fahrradtour durch Galle startete gegen 11:00 Uhr – eine nicht die ideale Uhrzeit, die wir allerdings selbst gewählt hatten da wir mit Regen gerechnet hatten.

    Anschließend ging es weiter durch das grüne Umland – kleine Pfade führten uns durch Reisfelder, vorbei an Palmen und neugierigen Einheimischen.

    Danach rollten wir wieder ins Stadtinnere von Galle. Hier spürte man das bunte Leben – kleine Läden, Märkte, Gewürzstände und der Duft von frischem Curry begleiteten uns. Die Mischung aus Geschichte, Natur und Stadtleben machte die Tour abwechslungsreich und absolut lohnenswert.

    Letzter Halt war die beeindruckende Holländische Festung, ein historisches Highlight direkt an der Küste. Mit dem Fahrrad durch die Festung zu fahren, war ein besonderes Erlebnis – die alten Mauern, der Leuchtturm und der Blick aufs Meer sorgten für echte Postkartenmomente.

    Mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour zu gehen hat uns auf unserer Reise durch Vietnam sehr gefallen.
    Read more

  • Schildkröten Aufzucht

    April 12 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 30 °C

    Unsere Rundreise neigt sich dem Ende zu. Die vorletzte Station war der Besuch in der Sea Turtle Farm and Hatchery in Habaraduwa.

    Die Einrichtung liegt direkt an der Südküste Sri Lankas und ist täglich von 7:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Sie widmet sich seit 1986 dem Schutz und der Rehabilitation von Meeresschildkröten. Besonders beeindruckend war die Begegnung mit verschiedenen Schildkrötenarten – von winzigen Schlüpflingen bis hin zu ausgewachsenen Tieren, die aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten gepflegt werden.

    Eier werden an den Stränden eingesammelt und gedeihen in dieser Station innerhalb von 3 Monaten zu Schildkröten-Babys.

    Ein Projekt zur Erhaltung einer Tierart die wir gerne durch ein Spende unterstützen.

    Mann sind die kleinen süüüüss 🐢 ….
    Read more

  • Coconut Tree Hill

    April 12 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 29 °C

    … Heute Abend genossen wir gemeinsam mit Ishan unseren Reiseführer den Sonnenuntergang auf dem Coconut Tree Hill. Ein Place to be für Sonnenanbeter und Romantiker. Es war ein sehr schöner Abschluss unserer Tour zwischen Palmen 🌴Read more

  • Owl and the Pussycat

    April 13 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Direkt am Meer liegt dieses wunderschöne Anwesen. Unser gebuchtes Zimmer wurde zu einem Apartment-Upgrade! Wir sind begeistert mit wieviel Liebe zum Detail alles eingerichtet ist. Wir fühlen uns pudelwohl hier! Genießen den Pool, die Sonne, das Meer und am Abend geniales einheimisches Essen. Das Personal ist so herzlich und interessiert, so dass man schnell ins Gespräch kommt. Wir lernen Fernando näher kennen und er überrascht uns einfach so an unserem letzten Abend mit einem ‚Candlelight Dinner‘,einem fantastischen ‚Sri Lanka Rice and Curry‘. Wir sind überwältigt von so viel Herzlichkeit und fühlen uns dankbar, glücklich und nach dem Mahl pappsatt!Read more

  • Shoppiiiing - Fort Galle die 2. 😊

    April 17 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Unser Ausflug nach Galle war eigentlich als entspannter Bummel durch die kleinen Läden und Gassen der Altstadt gedacht – doch wie so oft kommt das Besondere ganz unerwartet.

    Inmitten der charmanten Kolonialbauten und bunten Boutiquen stießen wir auf die Lanka Living Gallery, geführt von einem sympathischen dänischen Künstler. Schon beim Betreten spürten wir, dass dieser Ort anders war: hell, inspirierend, irgendwie magisch. Die Bilder – farbenfroh, lebendig und außergewöhnlich – erzählten ihre ganz eigenen Geschichten.

    Noch beeindruckender war die Ausstrahlung des Künstlers selbst. Offen, herzlich und mit einer Begeisterung, die ansteckend war. Wir waren sofort fasziniert – so sehr, dass wir nicht nur eines, sondern gleich drei seiner Werke mitnahmen. Er hatte während der Corona Zeit sein Hotel schließen müssen und sich besonnen, das zu tun was er gerne mag: künstlerisch tätig werden.

    Natürlich blieb auch noch Zeit für das ein oder andere Mitbringsel für unsere Lieben zu Hause – kleine handgemachte Souvenirs, Gewürze und ein bisschen lokale Handwerkskunst.

    Galle hat uns an diesem Tag nicht nur mit tollen Fundstücken beschenkt, sondern auch mit Begegnungen, die im Gedächtnis bleiben.
    Read more

  • Japanese Peace Pagoda - Rumassala

    April 18 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 30 °C

    Unsere Poolwoche wurde durch Ausflüge unterbrochen (wir können nur bedingt einfach so in der Sonne liegen). Zumal Karins Bücher alle aufgelesen sind 😄.

    Auf unserem Ausflug zur japanischen Peace Pagode wurden wir von einer besonderen Stimmung empfangen – einer Mischung aus Ruhe, Natur und spiritueller Offenheit. Die Pagode selbst, eingebettet in eine grüne Umgebung, strahlte eine fast greifbare Harmonie aus.

    Als wir am Gebetsraum vorbeiliefen, war gerade eine kleine Zeremonie im Gange. Einige Mönche und Besucher sprachen leise Mantras begleitet von Trommeln die jeder schlug. Die Gebete galten speziell dem Frieden zwischen Russland und der Ukraine. Nach langem Zögern folgten wir der stillen Einladung, setzten uns dazu und wurden Teil dieser besinnlichen Atmosphäre.

    Es war ein bewegender Moment. Ohne viele Worte entstand ein Gefühl von Verbundenheit – zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, vereint im Wunsch nach Frieden.

    Der Besuch der Peace Pagode hat uns nicht nur landschaftlich, sondern auch innerlich berührt. Ein Ort, an dem der Wunsch nach Frieden nicht nur ausgesprochen, sondern auch gelebt wird.
    Read more

  • God Natha Temple

    April 18 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 30 °C

    Eigentlich schon auf dem Rückweg von der Japanese Peace Pagoda hörten wir Gebetsgesang und folgten einigen Einheimischen, ohne zu bemerken, dass dies der Weg zu deren Tempel war.

    Diesmal betraten wir ihn nicht, schauten nur von außen, wie immer mehr Menschen vom Gesang angezogen wurden, ihre Schuhe vor dem Betreten des Tempels auszogen und eintraten.

    Kein außergewöhnlicher Blick nach dem Motto „was wollt ihr Touris denn hier“, sondern gemeinsames Schlendern in Richtung der Gebetsstätte. Das normalste der Welt. Mensch und Tier sind hier so entspannt - unglaublich. Beispielsweise hat uns keiner der vielen (in Teilen) Straßenhunde angebellt oder ähnliches.
    Read more