• Timme

MOUNTAIN ADVENTURE

350-päiväinen seikkaillu — Timme Lue lisää
  • Westcoast Teil 2

    16. huhtikuuta 2016, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 13 °C

    Nach unserem erfolgreichen Schmiedetag, ging es nun weiter entlang der Westküste in immer kältere Gefilde. So kamen wir vorbei an dem bekannten Franz Josef und Fox Gletscher. Die seit 2008 erheblich an Volumen verloren haben, so wie es auf den Schildern stand. In Wanaka ging es mal wieder in ein Museum. Dies mal ins 'National Transport and Toy' Museum. Da haben wir uns wieder zurück in die Vergangenheit versetzt gefühlt bei all den Spielzeug und wie kleine Kinder mit all den Fahrzeugen.Lue lisää

  • Queenstown

    17. huhtikuuta 2016, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach der Küste geht es nun erst einmal wieder etwas ins Landesinnere. Aber zuvor haben wir noch ein kleinen Zwischenstopp in einer Destille gemacht, also Führung und natürlich Verkostung ... die haben schon leckeren Fidel und ich hab mir eine Kostprobe mitgenommen ... muss ja den Flachmann mal wieder auffüllen, die Möchte sind schließlich kalt im Zelt. ;) ... was der Zaun mit BH's voll (siehe Bild) davor sollte weiß ich allerdings nicht, aber jeden das seine :)
    Dann ging's weiter nach Queenstown, eine Stadt die wunderschön an einem See und umgeben von Bergen liegt. Aber diese Stadt ist extrem touristisch, es gibt eigentlich nichts was man nicht machen kann, von Boote mieten, über Downhill bis Skidiven. Aber da ist unser Portmonee etwas zu klein dafür :( ... Naja da sind wir eben bissl gewandert und haben uns alles angeschaut, das ist zum Glück noch kostenlos.
    Lue lisää

  • Fjordland

    18. huhtikuuta 2016, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 19 °C

    In Süden der Insel beginnen die Fjordlands, wo die Berge direkt aus dem Wasser wachsen und ich glaube soviel Besuch ich Dazu nicht sagen, die Bilder sagen da mehr ... es wahr einfach atemberaubend!!!

  • Ostküste Teil 1

    20. huhtikuuta 2016, Uusi Seelanti ⋅ 🌙 12 °C

    Nach der Westküste der Südinsel geht es nun querfeldein an die Ostküste nach Dunedin. Hier wird es auch langsam wieder etwas wärmer, aber immer noch so kalt, dass wir erstmal ne Runde am Abend ins Schwimmbad gegangen sind um uns aufzuwärmen. An der Küste von Dunedin sieht man oft abends auch Pinguine die an Land kommen, nur hatten wir diesmal kein Glück.
    Im Norden ging es dann weiter nach Oamaru, einer kleinen Stadt die stark bin Steampunk geprägt ist. Zudem besitzt diese viele alte viktorianische Gebäude und die Zeit läuft dort noch etwas anders, also die Leute sind dort extrem entspannt drauf. Ach und ein Hochrad kann man sich dort ausleihen, aber das ist garnicht so einfach zu fahren.
    Lue lisää

  • Ostküste Teil 2

    22. huhtikuuta 2016, Uusi Seelanti ⋅ ☀️ 18 °C

    Nun ging es weiter entlang der Ostküste gen Norden, vorbei an der Stadt Christchurch, die erst 2011 zuletzt von einem heftigen Erdbeben heimgesucht wurde. Dabei wurde auch ein Großteil der Innenstadt zerstört. So waren wir hier hauptsächlich im Botanischen Garten chillen und im heimischen Museum, das Recht interessant war. Dann ging es weiter nach Hanmer Springs, wo wir uns für ein Tag eine Angel ausgeliehen haben und unser Glück bei den Fischen gesucht haben ... leider ohne Glück, die wollten einfach nicht beißen. So könnten wir wenigstens emschon etwas für Kanada üben. Danach ging es über Kaikoura, wo wir den Seelöwen bis auf wenige Meter nah gekommen sind, nach Piction um die Südinsel wieder zu verlassen.Lue lisää

  • Back to the North

    26. huhtikuuta 2016, Uusi Seelanti ⋅ 🌙 4 °C

    Angekommen auf der Nordinsel könnte man ohne zu frieren die Unterhose über Nacht schon mal wieder im Auto lassen.
    Hier ging unserer Weg entlang der Westküste zurück nach Auckland, wo unsere Flieger nach Hawaii startet. Auf dem Weg war unser letztes größeres Ziel der Mt. Taranaki, der mit 2518m als nahezu perfekter Kegel direkt vom Meeresspiegel emporsteigt. Ringsherum befindet sich einmal nichts an Bergen und das sieht schon sehr imposant aus. Aber uuvor hatten wir erstmal eine sehr windige Nacht, bei einer sehr freundlichen Dame, wo wir sozusagen vor der Haustür geschlafen haben. Dann ging es am nächsten Tag zum Berg und den Marsch, der für 4 h ausgeschrieben ist haben wir in 2,5h gemacht. Entweder verarschen die ein, oder wir haben es einfach nur drauf ... naja danach haben wir erstmal auf halber Höhe mit perfekter Aussicht Mittag gemacht.
    Jetzt ist Neuseeland für uns auch schon wieder Geschichte und wir machen uns auf ims warme Hawaii. ... Ach in 5 Monaten sind wir übrigens schon wieder zurück in Deutschland, also genießt die Zeit noch ;)
    Lue lisää

  • Welcome to Hawaii

    2. toukokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ 🌙 24 °C

    Umgeben von viel Wasser und noch mehr Wasser sind wir nun in Mitten des Pazifik's auf Hawaii. Das Wetter hier ist natürlich spitze und wir brauchen Nachts auch nicht mehr frieren. Nach dem wir vom Flughafen in die Stadt gefahren sind, haben wir uns hier erst einmal etwas umgeschaut und gleich bemerkt, das wir in den USA sind ... dicke Autos, viel Fastfood und und und ...
    So haben wir die ersten Tage hauptsächlich die Stadt besichtigt, waren beim Musik und Buch Festival und beim SPAM Jam und heute noch eine Runde Schnorcheln und verbrannt haben wir uns auch gleich etwas! Sonst haben wir noch den Hula-Damen (und auch Herren) beim Tanzen am Meer zugeschaut und romantisch das Feuerwerk am Strand bestaunt.
    Alles in allem ist hier aber wie in vielen Großstädten, oder wir haben einfach schon zu viel gesehen! 😉
    Lue lisää

  • O'ahu

    10. toukokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 22 °C

    So dieses mal die letzten Tage nur kurz zusammengefasst, da ich gerade bissl faul bin so viel zu schreiben.
    Also seit dem letzten Post haben wir uns hier etwas auf der Insel umgeschaut und waren am geschichtsträchtigen Pearl Harbour, haben die Aussicht auf dem Diamonts Head genossen, waren im Botanischen Garten Zelten. .. allerdings mit durchgängig Regen ... und haben die Manoa Wasserfälle besichtigt.
    Das ist jetzt zwar nur eine Kurzfassung aber die nächsten Berichte werden bestimmt wieder umfangreicher. :)
    Lue lisää

  • Big Island

    14. toukokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 28 °C

    Ankunft in Hilo auf der größten Insel von Hawaii und erstmal den Bus in die Stadt verpasst, also war unser erster Marsch von 7km gesichert. In der Stadt waren wir am nächsten Tag gemütlich spazieren und haben uns alles angeschaut. Danach ging es mit unseren netten Begleiterin nach Norden zum Waipo Valley. Der steile Abstieg in die Bucht ist hart, aber viel härter ist der Aufstieg bei der schwülen Luft. Glücklicherweise hat uns ein netter Mann auf seinem Pickup mitgenommen und so konnten wir uns die Sache sparen. Dann ging es weiter zur nächsten Bucht, diesmal kein schwarzer Sand sondern normaler. Hier war auch eine sehr schöne Sicht ins Tal.
    Übernachtet haben wir dann auf der anderen Seite der Insel in Kailua-Kona. Am nächsten Tag früh morgens waren wir an einem Traumstrand und haben mit Schildkröten geschnorchelt. Dann ging es zum Green Beach, und auch wenn man es auf den Bildern nicht ganz sieht, der war wirklich richtig Grün. Die Fahrt dort hin war abenteuerlich, da wir ein 4x4 brauchten. Glücklicherweise hatte Steven, unser Travelmate, ein passendes Auto und so war das eine lustige Fahrt. Zum Schluss waren wir noch Klippenspringen mit extrem blauen Wasser.... der Wahnsinn.
    Lue lisää

  • Mauna Kea

    15. toukokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute war mal wieder ein richtig anstrengender Tag gewesen. Früh bei Zeiten ging es im Regen los zum höchsten Berg von Hawaii dem Mauna Kea mit 4205m. Angekommen an der Touristen Information auf 2800m haben wir wieder Steven getroffen und haben zu viert den Berg erklommen. Die 1400m haben ganzschön geschlaucht, zumal kaum Zeit war um sich an die Höhe zu gewöhnen. Aber am Ende hatten wir es trotzdem geschafft und wurden mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Dann ging es den Berg wieder runter und nochmal mit dem Auto hoch um den Sonnenuntergang und die Strrne zu bestaunen. Hier sind übrigens extrem viele Telescope von den verschiedensten Nationen, da hier der Nachthimmel am besten zu beobachten ist, da ringsherum keine störenden Lichter von Städten sind.Lue lisää

  • Vulcano Nationalpark

    20. toukokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach der Besteigung des höchsten Berges von Hawaii ging es nun in Richtung Vulcano Nationalpark, wo noch immer aktive Vulkane ihr Unwesen treiben.
    Zuvor ging es aber noch zum Nachttauchen, mit den Ziel Manta Rochen zu sehen. So sind wir Abends mit dem Boat raus gefahren in die Bucht und das erste was wir gesehen haben waren Delphine ... so war es schon so einvoller Erfolg. Danach ging es auf zwei Tauchgänge und Wasser, der erste noch bei Tageslicht und der Zweite Nachts. Leider hatten wir kein Glück bei den Mantas, aber es hat sich trotzdem mal wieder gelohnt.
    Im Nationalpark haben wir drei Nächte gezeltet und sind zwei Tage gewandert. Bei unserem hat es aber recht oft geregnet und wir waren das erste mal von Oben bis Unten total durchgeweicht. Aber es waren trotzdem ein paar schöne letzte Tage auf Big Island.
    Lue lisää

  • Bye Bye Hawaii

    23. toukokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 23 °C

    Zurück auf Oahu und der Metropole Honolulu haben wir uns für unsere beiden letzten Tage auf Hawaii ein Auto gemietet. Damit ging es dann durch die ganze Insel und wir haben uns gefühlt wie Asiaten, die an jeder Sehenswürdigkeit aus dem Bus geworfen werden, ein paar Bilder machen und weiterdüsen. So könnten wir aber noch mit einigen Schildkröten baden, auf einer Ananasplantage ein Eis essen und ein paar schöne Bilder schießen. So ist die Zeit auch schon wieder im und wir machen uns startklar für Kanada und etwas Arbeiten.Lue lisää

  • Vancouver

    26. toukokuuta 2016, Kanada ⋅ ☁️ 11 °C

    Das warme Hawaii haben wir nun verlassen und sind jetzt wieder sicher auf festen Boden in dem wunderschönen Kanada. Früh morgens in Vancouver nach 6h Flug sind wir erstmal in die Stadt gefahren und haben gemütlich gefrühstückt, leider keine Pfannkuchen und Ahornsirup, aber das holen wir noch nach. Dann ging's Richtung Hostel und erst einmal zu entspannen. Am nächsten Tag haben wir uns ein Fahrrad ausgeliehen und die Stadt erkundet. Ist schon echt super, wie gut die Stadt für Fahrräder ausgebaut ist und ich war froh mal wieder auf einem Drahtesel zu sitzen.
    Sonst gefällt und die Stadt und das Klima hier echt gut, erinnert uns schon etwas an Zuhause :) ... Aber die nächsten Tage geht's erstmal auf Arbeit- und Wohnungssuche ... Also werdet ihr in Zukunft wohl etwas weniger von uns hören, bis wir hier fertig mit Geldverdienen sind.
    Ihr könnt und die Sache natürlich auch erleichtern und uns Geld schicken, da brauchen wir nicht soviel arbeiten und können mehr berichten. ;)
    Lue lisää

  • Leben in Vancouver

    9. heinäkuuta 2016, Kanada ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer kurzen Pause mal wieder ein Piep von uns.
    Wir arbeiten jetzt bereits seit fünf Wochen bei Amazon im Warenlager und spielen Weihnachtsmann ... also packen die Pakete. Hausen bzw untergekommen sind wir hier bei einem Studenten aus dem Iran in einer kleinen Wohnung und haben unseres eigenes Zimmer (siehe Bild). Bei meistens 50h die Woche bleibt allerdings nicht alt so viel Zeit um anderes zu unternehmen. Aber nichts desto trotz haben wir paar kleine Ausflüge gemacht bzw Festivals besucht. Unter anderem waren wir beim Drachenboatrennen und wir machten ein Ausflug auf dem Grouse Mountain, wo man eine herrliche Sicht über Vancouver hat. Der Weg dort hoch war zwar nicht so einfach, aber es erwarteten uns außer der Sicht eine Vogel- und Holzfäller-Show und wir haben unsere ersten Bären gesehen, allerdings eingezäunt.
    Jetzt noch zwei Wochen arbeiten und dann geht's weiter und ihr hört wieder mehr von uns.
    Lue lisää

  • Endlich Feierabend

    23. heinäkuuta 2016, Kanada ⋅ ⛅ 19 °C

    Bevor wir unseren letzten Arbeitstag bei Amazon hatten, ging es am Mittwoch mit unserem Freund Tony, der hier in Vancouver lebt und den wir in Malaysia kennengelernt haben zum Lynn Canyon. Nach unserer Wanderung entlang des Canyons haben wir in einer der zahlreichen Micro-Brauereien noch gemütlich ein Bierchen genascht.
    An unserem letzten Arbeitstag gab es dann noch kostenlose Pizza auf Arbeit und wir wurden schweren Herzens verabschiedet.
    bevor es nun in das wilde Kanada geht, war noch die erste von insgesamt drei Feuerwerk-Shows in der English-Bay direkt vor der Skyline von Vancouver. Hier haben wir uns noch mit Christian getroffen, den wir Anfangs in Kanada kennengelernt haben und der sein letzten Abend hier hatte.
    Jetzt ist also nun endlich die Schufterei vorbei und wir gehen wieder auf Wanderschaft.
    Also demnächst werdet ihr wohl wieder öfter von uns hören bzw. lesen!
    Lue lisää

  • Zwei bärenstarke Typen

    27. heinäkuuta 2016, Kanada ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach den sieben Wochen City-Life brauchten wir Abstand, also ab in Bus und in die Rocky Mountains. Angekommen im Banff machten wir noch die letzten Besorgungen und dann ging's auch gleich los auf den 80km Trail quer durch die pure Wildnis in Richtung Lake Louise.
    Gleich am ersten Tag verloren wir unser Bären-Spray, nun musste es der Bär mit uns direkt aufnehmen. Die Wege gestalteten sich etwas schwierig, da nicht immer ein Weg erkennbar war, aber die wunderschöne Natur machte jede Blase am Fuss und Schmerzen in den Schenkel weg. Das härteste Stück stand uns am dritten Tag bevor, der Badger-Pass. Mit todes Schmerzen qäulten wir uns nach 13km den Pass hinauf, um Oben in ein Unwetter zu geraten. Aber wir überlebten mal wieder und kamen total erschöpft im Camp an.
    Lue lisää

  • Wasser Marsch

    30. heinäkuuta 2016, Kanada ⋅ ☀️ 17 °C

    Am Tag nach dem Badger-Pass änderten wir unsere Pläne im Kraft zu tanken. So ging es es nur ein klein Spaziergang von insgesamt 12km zum wunderschönen Luellen See. Dieser lag etwas versteckt, aber bildete eine traumhafte und abgeschieden Kulisse. Nach einer regnerischen Nacht brachen wir am nächsten Tag wieder auf Richtung Lake Louise. Durch die Gewitter in der Nacht waren die Wege recht matschig und auch die Sträucher waren morgens noch sehr nass, wodurch wir gleich komplett durchgeweicht waren. Oftmals hat der Fluss auch den Weg erobert, wodurch wir neue Wege in Schwemmland finden mussten. So wurde auch so manche Flussüberquerung zum Balanceakt. Danilo wurde so auch etwa ungewollt durchnässt. Der letzte Abschnitt des Weges ging durch ein idyllisches Tal den Pass hinauf und bescherte uns eine unglaubliche Rundumsicht. Angekommen in Lake Louise konnten wir dann nach 6 Tagen Wildnis auch mal wieder eine Dusche genießen. Auf dem letzten Meter per Bus sahen wir dann auch noch unseren ersten wilden Bär.Lue lisää

  • Yoho Nationalpark

    1. elokuuta 2016, Kanada ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach unserem Abenteuer im Banff Nationalpark ging es nun noch kurz per Anhalter in den Yoho Nationalpark. Gezeltet wurde direkt am zweit größten Wasserfall von Kanada, bevor wir bis zur Gletscherlinie aufstiegen. Von daaus ergab sich eine wundervolle Sicht Rings um die zahlreichen. Auf dem Weg lernten wir noch zwei nette Kanadier kennen, die uns bis zurück zum Campingplatz begleitet haben.
    So endete unsere Zeit in den Rocky Mountains und wir machen uns wieder auf den Weg in die Zivilisation.
    Lue lisää

  • Vancouver Island

    7. elokuuta 2016, Kanada ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir in der Wildnis waren geht es nun wieder in die Zivilisation. Zurück in Vancouver gab's erstmal lecker Pancakes mit Ahornsirup. Danach haben wir uns ein Auto gemietet und sind ab nach Vancouver Island. Hier hauptsächlich etwas Sightseeing in den Städten Victoria, Nanaimo und Tofino gemacht und waren im Regenwald etwas unterwegs und haben mit traumhafter Kulisse gezeltet. Ein Zeltplatz hatte sogar ein HotTub (Whirlpool), den haben wir natürlich gleich ausprobiert.Lue lisää

  • Whistler

    9. elokuuta 2016, Kanada ⋅ ☁️ 15 °C

    Zum Abschluss unseres Kanada Aufenthaltes ging es noch einmal in das wunderschöne Städtchen Whistler, was vor allem in Winter durch die herrlichen Skigebiete angesagt ist.
    Aber auch in Sommer hat es einiges zu bieten. Allerdings hatten wir mit dem Wetter nicht so ein Glück, deswegen sind wir nur etwas herumgefahren und haben den ein oder anderen Trail unter Bäumen gemacht. An Danilo's Geburtstag ging es dann nochmal aufs Wasser. So haben wir uns jeder ein Kanu ausgeliehen und sind von einem See zum nächsten gepaddelt. Besondere Stromschnellen waren zwar nicht dabei aber es hat trotzdem eine Menge Spaß.
    So .... das war es dann auch schon wieder von fantatstischen Kanada und nun geht es in die Saaten und in 1,5 Monaten sind wir dann auch schon wieder in der Heimat.
    Lue lisää

  • NYC

    13. elokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 33 °C

    Kanada haben wir nun verlassen und sind in der Stadt die niemals schläft angekommen, in New York City und direkt am Big Apple. Der Schock war eratmal die extreme Hitze. Denn bei 35 Grad im Schatten kommt man sich zwischen den Wolkenkratzern wir im Backofen vor. Aber nichts desdo trotz haben wir die Stadt zu Fuß erkundet, gibt hier ja zum Glück an fast jeder Ecke ein Trinkwasser Spender. Auf unseren Kreuzzug haben die Klassiker angesehen, wie die Brooklyn Bridge, die Freiheitsstatue, das World Trade Center Memorial und und und ... wie man auf dem Bild unten sieht haben wir auch unseren Helden aus der Kindheit getroffen ... irgendwie hatte ich mir den aber kleiner vorgestellt. Ansonsten ist Nee York, nach allem Großstädten die wir bisher gesehen nochmal was ganz anderes.Lue lisää

  • Mafia-Stadt

    16. elokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach NYC sind wir mit dem Bus über 17h in die nächste Stadt gefahren. Die Stadt von El Capone, dem Mafia-Boss schlechthin. Heute erinnert allerdings nicht mehr viel daran.
    So sind wir mal wieder durch die Stadt und haben alles zu Fuß erforscht. So waren wir unter anderem auf der Malificent Mile, beim Trump Tower, beim Theater und auf dem John Hancock Center und haben uns alles von Oben angeschaut. Und weil es in Chicago die besten Pizzen Amerikas geben soll, haben wir eine typische Deep Dish Pizza gegessen ... ich sag nur, die ist komplett anders als bei uns. Bei Gelegenheit werd ich die mal nachbacken und dann jeder von Interesse mal kosten kommen. ;)Lue lisää

  • Roadtrip Niagara Fälle

    21. elokuuta 2016, Kanada ⋅ ⛅ 23 °C

    Von Chicago aus startete unser erster Roadtrip in den USA, also ab ins Auto und Richtung Niagara Fälle. Glücklicherweise durften wir mit unserem Auto auch in Kanada fahren. So haben wir auf unserem Weg noch ein kurzem Zwischenstopp in Detroit am Henry Ford Museum und im Greenfield Village gemacht und sind danach weiter nach Toronto. In Toronto haben wir wieder etwas Sightseeing gemacht und waren auf der kleinen Erholungsinsel der Einwohner.
    Danach ging es dann auch zu den Niagara Fällen. Die Nacht zuvor haben wir noch bei Crystal Beach geschlafen und waren dort baden. Das ist sozusagen am oberen See, der dann in die Tiefe stürzt. Bei den Niagara Fällen angekommen, waren wir echt begeistert und erstaunt über die Unmengen an Wasser die dort runterstürzen. Aber warum dort manche für viel Geld mit dem Boat ranfahren und sich nass spritzen lassen versteh ich nicht ... ne ordentliche Dusche bekommt man doch auch schon für weniger Geld.
    Lue lisää

  • Boston, MA

    28. elokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer kalten Nacht am Flughafen in Chicago ging es zum nächsten Boxenstopp in die Stadt Bosten. Hier haben wir über Airbnb eine super Unterkunft bei einem MIT Abgänger gefunden. Da haben wir uns fast wie Zuhause gefühlt. Nachdem er für uns zweimal abends gekocht hatte, haben wir für ihn mal typisch Deutsch Schnitzel mit Mischgemüse und Kartoffelbrei gemacht ... ist sehr gut angekommen. Sonst sind wir mal wieder durch die Stadt gewandert und haben am Strand entspannt. Am weltbekannten MIT (Massechuetts Institut of Technology) waren wir natürlich auch und haben den mal gezeigt wie man's richtig macht als Ingenieur. ;)Lue lisää

  • Washington DC

    30. elokuuta 2016, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach einer Busfahrt über Nacht sind wir in Zentrum der Macht angekommen. Von hier aus regiert noch Präsident Obama die USA. Besonders am Weißen Haus mangelt es an Sicherheitskräften nicht weiter, so wurden selbst wir auf dem Bürgersteig abgewiesen. Jedoch gab es noch eine Menge anderes Zeug zu sehen und zu unserem Glück hatten alle Museen etc. bei der extremen Hitze eine Klimaanlage. Apropo Museen, davon gibt's ausreichend hier und alle sind zudem noch kostenlos. Drei davon haben wir sogar geschafft.
    Am Abend haben wir wie üblich in deutscher Runde im Hostel zusammen gesessen und ein Bierchen getrunken. Als die Nachtruhe in Hostel immer näher rückte, lockte uns der Besitzer mit kostenlosen Bier außer Haus ... war ein schöner letzter Abend in DC.
    Lue lisää