Спутник
Показать на карте
  • День 14

    Proteenfarm & Tsitsikamma

    16 мая, Южная Африка ⋅ 🌙 18 °C

    Heute weckt uns der wieder funktionierende Strom, nach dem Ausfall in der Nacht, aus dem Schlaf. Wir blicken aus dem Balkon und sehen wieder ein schönes Morgenrot ehe wir uns beim feinen Frühstücksbuffet für den Tag stärken. Das Restaurant bietet Blick aufs Meer und wir erspähen springende Delfine, die gemeinsam mit Möwen Jagd auf Fische machen.
    Heute erwartet uns wieder eine lange Fahrt von 540 km. Die Landschaft wird grüner und die Ortschaften entlang der Strecke eleganter und zivilisierter. Wir fahren durch Port Elisabeth an den Beginn der Garden Route. Zum ersten Mal sehen wir Kapstadt in 730 km Entfernung angeschrieben - das Ziel unserer Reise.
    Zu Mittag machen wir Halt an einem Farmers Market, wo es frisches Roestekoet (Röstbrot vom offenen Feuer) mit verschiedenen Füllungen als Mittagssnack gibt.
    Am späteren Nachmittag erreichen wir Oudebosch, wo wir eine Proteenfarm besuchen. Die Protea ist die Nationalblume Südafrikas, es gibt mehr als 1000 verschiedene Arten. Auf der Farm erhalten wir einen Einblick in die aufwändige Aufzucht, den Anbau und die Verpackung und Versand nach Übersee. Aus den Samen, die aus getrockneten Proteen gewonnen werden, entstehen Keimlinge, die ca. 1 Jahr im Gewächshaus aufgezogen werden bis sie nach draußen gepflanzt werden. Eine Pflanze trägt ca. 10 - 15 Jahre lang Blüten, die exponentiell wachsen. Die Proteas blühen ganzjährig, jeden Monat hat eine andere Art Saison. Erstaunlich finden wir, dass es nur rund 48 Stunden dauert bis eine Protea geerntet, verpackt und per Luftpost nach Europa verschickt wird. Zum Abschluss der Führung singen uns die Arbeiterinnen noch ein Abschiedslied und wir fahren weiter zu unserer Unterkunft dem Tsitsikamma Village Inn, welches aus vielen einzelnen südafrikanischen Cottages im Kolonialstil aus dem 20. Jahrhundert besteht. Das Abendessen wird heute a la Carte im Hunters Pub in der Anlage serviert. Wir entscheiden uns für ein Warzenschwein Carpacccio als gemeinsame Vorspeise, Lamm Keulen und Kudu Steak als Hauptspeise und einen Malva Pudding als gemeinsame Nachspeise. Im Hintergrund flackert offenes Feuer und wärmt die urige Stube, die bereits seit 1841 besteht. Nach diesem üppigen Mahl fallen wir müde ins Bett.
    Читать далее