- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 42
- Sunday, February 11, 2024 at 6:00 AM
- 🌧 7 °C
- Altitude: 482 m
GermanyBahnhof Schleißheim48°15’31” N 11°33’23” E
Oberschleißheim

“Und dann hat das Herz einfach aufgehört zu schlagen.”
"Erinnerungen sind kleine Sterne die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten"
“Jede einzelne Träne und Minute des Traurigseins sollte eigentlich als Glück betrachtet werden. Weil es eben der Preis dafür ist, jemanden so wahnsinnig geliebt zu haben und zurückgeliebt worden zu sein. Alles andere als Schmerz und Tränen würden diesem großartigen Menschen nicht gerecht werden.”
Anna Maria Lipinski
Du bist noch nicht einmal 12 Stunden weg und ich vermisse dich jetzt schon so sehr.
Gerade habe ich in meinem Telefonbuch Papa gelesen mit deiner Handynummer. Du wirst mich nie wieder anrufen oder uns eine WhatsApp schreiben.
Fiete konnte gerade nicht einschlafen. “Was ist denn los Fiete?”
“Ich denke an Opa. Er wird nie wieder mit mir bauen, Fische füttern oder Verstecken spielen.”
Man wird plötzlich still. In tiefer Trauer. Es ist endlich. Es gibt kein zurück mehr.
Tod, natürlich hat man davon schon gehört und es sind auch schon Menschen, die mir nahe standen, von mir gegangen. Oft habe ich an mir gezweifelt, dachte ich bin gefuhlskalt. Aber diese Traurigkeit kann ich nur fühlen, wenn mir jemand richtig nahe steht. Man sitzt in der Öffentlichkeit und weint einfach drauf los, man kann es nicht steuern und nicht kontrollieren. Es kommt einfach so. Ich war sogar sauer auf den Opa, der in der Ringbahn neben mir saß. Wieso darf er länger leben als mein Papa? Natürlich weiß ich, dass diese Gedanken unfair sind, aber sie waren trotzdem da. Oder Papas/Opas, die fröhlich und ausgelassen mit den Enkeln spielen. Mein Papa kann das jetzt nicht mehr. Der Gedanke, dass mein Papa nie die Kinder meines kleinen Bruders kennenlernen wird. Trotzdem bin ich so dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten, bei ihm am Bett zu sitzen, seine Hand zu halten und ihm seine letzten Wünsche zu erfüllen. Erst war es für mich befremdlich, ihn zu füttern. Jetzt, wo er nichts mehr isst, bin ich so dankbar für jede klein geschnittene Erdbeere, Ananas und Melone, die ich ihm mit der Gabel in seinen Mund stecken durfte.
Ich bin dankbar für die Tage und täglichen Stunden im Krankenhaus, als er mich noch erkannt hat und ich an seiner Seite sitzen konnte und wir Händchen gehalten haben. Wir hatten Hoffnung, dass er nur wegen der Immuntherapie schwach ist und bald wieder auf die Beine kommst.
In unter 12 Monaten hat sich alles verändert. Und jetzt müssen wir uns mit dem Gedanken anfreunden, dass er nicht wieder gesund wird. Das fällt mir sehr schwer.
Mit dem Tod hatte ich bisher keine Berührung und nun muss man sich damit auseinandersetzen.
Es ist so ungerecht, dass sein Leben jetzt schon vorbei sein soll. Insgeheim hofft man immer noch auf ein Wunder, dass er plötzlich mit rosigem Gesicht und fröhlich und munter aufwacht und dieser Schrecken vorbei ist.
Er ist doch der kleine Bruder, und nächstes Jahr würden wir seinen 70. Geburtstag feiern. Das ist nicht fair, ich möchte nicht, dass du von uns gehst. Bitte werde gesund und lass uns das Leben noch gemeinsam genießen.
Wir lieben dich so sehr und ich freue mich unglaublich, dass unsere Familie einen so starken Zusammenhalt hat und alle selbstverständlich alles stehen und liegen lassen, um füreinander da zu sein.
Jetzt sind wir wieder in Eberswalde. Es ist so komisch. Man steht so neben sich und ist noch gar nicht richtig in der Realität angekommen. Irgendwie muss es weiter gehen.
“Man sollte keine Angst haben, die Person anzusprechen. Man schont den Trauernden nicht, wenn man über den Verlust schweigt. Es ist okay, Fragen zu stellen. Nur muss man damit rechnen, dass die Person dann weint.”
“Ich schreibe den Namen meines Vaters und kreuze daneben "Verstorben" an. Die Zeile ist mir vorher nie aufgefallen, jetzt boxt sie mich in die Magengrube.”
Diese beiden Seiten haben mir so geholfen, die eine davor, die andere danach:
https://www.uksh.de/uccsh/Patienten _ Angehörig…
https://www.stern.de/neon/heimat/familie/trauer…Read more