• Weiter auf dem Vildmarksvägen

    12. august 2024, Sverige ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Nacht über hatte es nicht geregnet, zumindest war das Zelt nicht nass und wir konnten trocken abfahren. Wir fuhren den Vildmarksvägen weiter bis zur Stekenjokk Hochebene. Hier befindet sich auf 876 m ü. NN. die höchstgelegene asphaltierte Straße Schwedens. Auf den etwas höher gelegen Bergen rundum konnte man noch vereinzelte Schnee- und Eisflächen sehen.
    Auf dem weiteren Weg wieder bergab war auf einmal ein Schild zu einem Wasserfall zu sehen und nach einem kurzen Gang standen wir vor dem Gaustafallet, der in einer Schlucht weiterfließt.

    Als nächster Punkt stand, etwa 10 Autominuten entfernt, die Wanderung zur Korallgrottan auf dem Plan.
    Der etwa 4km lange Weg zur Grotte führte uns durch Wald- und Hochmoorgebiete.
    In die Grotte selbst ergießt sich ein Wasserfall, der mit den Jahren das mit 6km längste bekannte Höhlensystem Schwedens gegraben hat.

    In der kleinen Stadt Gäddede verließen wir, nach einem Tank- und Einkaufsstopp, den Vildmarksvägen und fuhren, mit einer Abkürzung durch Norwegen, zurück auf den Fiskevägen, die Region die uns auf dem Hinweg auf die Lofoten so gut gefallen hatte.

    Den Abend verbrachten wir an unserem Stellplatz direkt am Fluss mit
    Feuer, Stockbrot, Gegrilltem und flussgekühltem Pripps Radler.
    Nach kurzer, erfrischender Körperhygiene im Fluss war der Tag aber auch schon wieder rum und wir fielen erschöpft in den Schlaf.
    Læs mere