• Der Häringer Bergmandlweg

    2 Nisan, Avusturya ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute haben wir einen Rundgang durch Bad Häring gemacht und sind den Häringer Bergmandlweg gewandert.
    Interessant ist in Bad Häring die kleine Pfarrkirche mit einem leicht schiefen Turm und die zwischen Wiesen liegende Antoniuskapelle.
    Als Kurort verfügt Bad Häring neben der Reha-Klinik der Unfallversicherung und mehreren Hotels auch über einen Kurpark. Am dortigen Vivea-Gesundheitshotel beginnt der Häringer Bergmandlweg, der einmal um den Hotelkomplex herumführt. An mehreren Stationen erfährt man interessante Details aus der Sage vom traurigen Häringer Bergmandl, das tief im Berg nach Gold gesucht, aber nie welches gefunden hat. Das eigentliche Gold des Bergmandls ist der Schwefel, durch den Bad Häring Kurort werden konnte. Einen großen Schwefelkristall kann man im Foyer des Gesundheitshotels sehen.
    Am Nachmittag haben wir dann ausgiebig das Wellnessangebot des Hotels genutzt. Besonders der dreigängige Aufguss in der Erlebnissauna war eine tolle Erfahrung.
    Okumaya devam et