Parco della Maremma, Alberese

Maremma Nationalpark, auch die Serengeti Italiens genannt.
Hier in Alberese gibt es einen Zugang, über den man zu Fuss, mit dem Rad oder auch geführt den Park erkunden kann. Hierbei handelt es sichLæs mere
Maremma Nationalpark, auch die Serengeti Italiens genannt.
Hier in Alberese gibt es einen Zugang, über den man zu Fuss, mit dem Rad oder auch geführt den Park erkunden kann. Hierbei handelt es sichLæs mere
Heute gibts nicht sehr viel zu erzählen. Das Wetter war trüb und nieselig. Zunächst wollte ich noch weiter am Meer entlang fahren. Morgen wäre ich dann Richtung Saturnia gefahren.
DieLæs mere
Da das Wetter unbeständigt zu bleiben scheint, gehts wieder mehr ins Inland. Erste Station Pitiglano, die Tuffsteinstadt.
Schon beeindruckend, wie dich die Häuser aus dem Berg erheben.
Die zweite Tuffsteinstadt nur von weitem, quasi im Vorbeifahren Richtung Lago Bolsena.
Heute ging es vom Bolseno-See weiter Richtung Osten zur italienischen Adriaküste. Unterwegs kam ich am Stausee Lago di Corbara vorbei, der vom Tiber gespeist wird. Er dient der Stromerzeugung und derLæs mere
Teil 1
Der in Italien eingebette eigenständige Staat stand schon lange auf meiner Wunschliste. Heute habe ich es geschafft und die gleichnamige Hauptstadt besucht. Das Land ist so klein, dass fürLæs mere
Teil 2
Die Aussicht ist gigantisch. Man kann weit nach Italien hinein schauen, aber auch bis Ancona und Rimini und zum Meer. Bei guter Sicht kann man bis Venedig schauen. Das Wetter klarte zwar immerLæs mere
Der Plan war, mich ein zwei Tage im Po-Delta zu bewegen, möglichst mit dem Fahrrad ein bischen die Naturschutzgebiete zu erkunden.
Heute morgen nach dem Frühstück wurde ich dann vonLæs mere
Mein Übernachtungsplatz für heute: ein Stellplatz in dieser schönen Stadt. Ein kleiner Rundgang nach der Ankunft zum Füsse vertreten und morgen gehts weiter.